Leistungsänderung

Honda Motorrad CBR 1000 F

Tach Liebe Hondaraner,
ich hoffe mir kann jemand bezüglich meiner Frage helfen!
Und zwar Fange ich im Februar mit dem Führerschein (18Jahre) an. Im Augenblick darf ich dann ja nur eine Maschine fahren mit max 35 KW/ 48 PS, und nun meine Frage:
Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Honda CBR 1000 F zu kaufen mit 97 KW, kann ich diese drosseln auf 35 KW?
Ich möchte keine Kommentare wie, Ich persönlichen würde eine so "große" Maschine nie so weit runterwuergen und etc.

Danke schon mal im Voraus

Gruß
MBFireTruck

18 Antworten

Und die Mehrleistung wird trotzdem wie ein scharfes Messer unter dem Sitz sein, auf dem er sitzt. Zudem will man nach 2-4 Jahren meist eh was neues.

Persönlich würde ich auch was anderes nehmen, wenn ich die Kiste nicht geschenkt bekommen würde... Soll aber alles nicht unser Problem sein.

Nicht das man mich hier falsch versteht, ......
Ich hatte Mitte der 1980er Jahre einen 1 Jahr jüngeren Bruder (damals 22 Jahre!!!) der mit einer Güllepumpe TÖDLICH verunglückte, die er in Eigenregie von 20Kw (damals aus rein versicherungstechnischen Gründen) auf 37 KW umrüstete.
Da durfte man theoretisch sogar als Anfänger sofort tauf ein 100 PS Gerät.
Ja, die gab es schon damals.
Heute sind wir schon bei Straßenmotorräder um die 150 PS angelangt.
Und die Namensgebung dieser Raketen lässt Rückschlüsse zu.
Streetfighter, Ninja, die Killermaschine. Fireblade etc.
Ich finde Motorrad fahren kann, nein muss man als angenehmes Fortbewegungmittel sehen, und nicht als Kampfmaschine.
Auch im berechtigten Interesse anderer Verkehrsteilnehmer.
Ich konnte dann 20 Jahre kein Motorrad mehr sehen, nach dem ich damals seinen Leichnam identifizieren musste, oder, das was von ihm übrig war.Ein schwerer Lastzug , der wegen eines liegengebliebenen PKW's auf seine Seite fuhr wurde ihm zum Verhängnis...
Und da ich wieder ein Motorrad habe weiß ich,das man mit einem 50 PS Gerät jeden zammeligen Mittelklasse wagen spurtmäßig überlegen ist.
Daher sage ich definitiv, das ein solches "Gerät" nicht in Anfängerhände gehört. Die Vernunft sollte siegen damit nicht am Ende Trauernde für ein ganzes Leben zurück bleiben.

PS: Mir treibt es heute noch mit fast 55 Jahren die Tränen in die Augen wenn ich an meinen Bruder denke und das wird immer so bleiben.

Die genannten Bezeichnungen sind in erster Linie mal Marketing.
Dann sind Bikes mit weit über 100PS keine Spielzeuge. Eine gewisse Assoziation zum Namen ist also oft nicht zu weit hergeholt.
Wie jemand sein Motorrad sieht, sei jedem selbst überlassen. Von mir aus nennt jemand seinen 50 PS Ofen Hilda und fährt damit mit 70km/h Sonntag Nachmittag zu seinem warmen Apfelstrudel....
Ich fahr gern Mopeds mit über 1000cc und über 150PS. Nicht primär wegen der PS, sondern mehr wegen der souveränen Fahrleistungen die sich durch das hohe Drehmoment erklären lassen.

Wie ich das der kurzen Beschreibung des tragischen Einzelschicksals entnommen habe, hätts keine Rolle gespielt, ob der Bruder auf einer Fireblade, nem Streetfighter, nem Chopper oder Hilda gesessen wäre. Der LKW hätt ihn unabhängig davon erwischt.
Von demher versteh ich nicht, warum die Geschichte hier erzählt wurde.

Ich würde übrigens eher nach ner leichteren Maschine gucken, völlig unabhängig von der Leistung. Fährt sich einfach deutlich handlicher / agiler.

Deine Antwort