Leistung zu Verbrauch - Verhältnistabelle

Mercedes E-Klasse W210

Schönen, guten Abend allerseits!
Um die Langeweile ein wenig zu überbrücken, habe ich mir mal die Mühe gemacht,
sämtliche Benzinmotoren des W210 Mopf auf ihre Effizienz zu überprüfen. Dabei habe ich die Nennleistung und den Durchschnittsverbrauch auf Spritmonitor.de ins Verhältnis gesetzt. Ich musste natürlich die Werte nehmen, die ich kriegen konnte. Soll heißen: machmal waren nur wenige Einträge auf Spritmonitor zu finden, manchmal mehr.

Teilt man also die Leistung durch den Durchschnittsverbrauch bekommt man einen Wert zwischen 15 und 28, den ich einfach mal mit E gekennzeichnet habe. Je höher der Wert, desto höher die Effizienz im Bezug auf Leistung zu Verbrauch. 

Evtl. mach ich das Ganze auch noch mal für die Dieselmodelle. Gerne kann die Tabelle auch von Euch durch eigene Werte ergänzt werden.

Dass die Werte auf Spritmonitor unter Umständen von indivuellen Verbräuchen abweichen können, ist mir klar.

Einzige Vorgaben war Automatikgetriebe und Baujahre zwischen 1999 und 2002

Weggelassen habe ich nur den 136-PS-Motor. Der spielt bei den Möpfen ja kaum eine Rolle.

E200 Kompressor            163 PS             9,58l / 100 km                17,01 E
E240 V6                         170 PS           10,62l / 100 km                16,00 E
E280 V6                         204 PS           11,50l / 100 km                17,73 E
E320 V6                         224 PS           10,94l / 100 km                20,48 E
E430 V8                         279 PS           12,01l / 100 km                23,23 E
E55 AMG                        354 PS           13,04l / 100 km                27,15 E

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schneggabeisser


Schöne Fleißaufgabe... 🙂

Leider trügt der Schein.
Demnach wäre der AMG der sparsamste...

Die 13,04 Liter, die seine Besitzer angegeben haben, wurden im normalen Alltagsverkehr verbraucht, jedoch nicht durch den vollen Abruf der 354 PS !

Fahre ich mit dem E 200 Kompressor mit 130 über die Autobahn, so ist dessen Wirtschaftlichkeit (oder Effizienz) allemal höher als mit dem AMG bei gleichem Tempo.

Insofern hinkt der Vergleich...

Genau! Schön zusammengefasst! Mathematisch und technisch völliger Unfug, aber Deine (bubberz) Frau hatte zwei Stunden Ruhe vor Dir. Dann soll sich doch die Mühe doch noch gelohnt haben 😁

33 weitere Antworten
33 Antworten

Aha ! =)

Jetzt hab ich den Durchblick 😎

Aber 10L LPG ist ja Wahnsinn 😰😰😰
Das sind 4 L weniger als bei mir im Schnitt ...

Nein, Robbn, denn im Schnitt verbrauche ich ja auch rund 14 Liter LPG. Ich würde sagen, Du fährst demnach sogar ziemlich vorausschauend oder hast anderweitig günstige Umstände. Knappe 10l LPG waren es auf dieser einen längeren Fahrt, und auf längeren Fahrten schaffe ich das auch reproduzierbar. Einfach gleichmäßig und nicht zu schnell fahren.

Ich haue oft bei 89 Sachen nach GPS den Tempomat rein und cruise so ohne jedes Überholmanöver ganz relaxed. Hat den Vorteil, daß ich den Dicken etwas länger geniessen kann - wobei, es verlängert die Fahrtzeit kaum, denn die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt auch aggressiv gefahren meist viel niedriger als man so denkt.

Grüße Dirk

Wenn ich nicht gerade eine meiner "Spazierfahrten" mache, auf denen ich den Motor vernünftig auf Temperatur bringe und von Anfang an auf Super Plus fahre, dann habe ich am Ende ca. 140km hinter mich gebracht und der Dicke hat sich seine 26L gegönnt =)
Aber das sind halt seltene Gelegenheiten (maximal 1 mal im Monat) und anschließend fahr ich ihn noch ein wenig entspannt und lass ihn quasi "Ausrollen"

Habe festgestellt, dass es für den Rundlauf sehr förderlich ist =)
Und vor allem erkennt man auf solchen Fahrten zukünftige Maßnahmen, die ergriffen werden müssen ;-)
+ man drückt ein wenig das Wasser aus der Auspuffanlage und aus dem Motoröl ;-)

Es ist noch mein einziger Wagen und ich bin darauf angewiesen....
(suche ab 2014 einen alten SL ;-) 129er müsste das glaub ich sein)

Der Wagen war bis vor 6 Monaten noch ein absoluter Traumwagen für mich und nun ist es mein alltäglicher Begeiter (ich mag ihn sehr!) ;-)

Im Alltag fahre ich ihn sehr ruhig, machmal denkt man echt der Motor ist aus 😁

Denn beruhigst du mich Dirk, wenns bei dir auch 14L sind 😁

Wo sieht man deinen Wagen eigentlich Rollen???

Meiner rollt in Hamburg aber auch in SH und Niedersachsen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen