Leistung weg E270 CDI T

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen,

ich fahre meist mehr Stadtverkehr/Schnellweg. Am Samstag wollte ich nach Hamburg kacheln. Als die Staustrecke endlich mal frei war, war bei max. 140km/h Schluß. Kickdown (Automatik) - null Reaktion. Beim Anfahren aus dem Stand zieht er aber noch locker ab. Aber auf der Strecke kommt nichts mehr.

Leider ist die Suchfunktion beim Motortalk z.Zt. außer Funktion. Ich habe das meiste soweit durchgelesen und vermute Motornotprogramm. Seltsamerweise war meiner vor ca 5 Wochen erst zur kostenintensiven Auffrischungskur mit dem Buchstaben B (für Bezahlen) bei DC. Bei den Beiträgen zum ähnlichen Thema wurde öfters auch eine kurz vorher durchgeführte Inspektion erwähnt. Ölen die etwa auch den Luftmengenmesser?

Morgen geht das Teil erst Mal zur Fehlerspeicherauslesung.

Bin gespannt was die rausfinden und natürlich "quanta kosta"?

Auf ein gutes Ende hoffend ;-)
und gute Nacht

MB Fahrer

Übrigens : BJ 2001 124000 km seit 25000 km Eigentümer

18 Antworten

Hatte das gleiche Problem bei 270 cdi, 110.000 km. War aber eigentlich die erste größere Sache überhaupt.
Notprogramm, Drehzahl bis 2000. War irgenein Saugrohr mit einer Klappe. Rep.-Kosten ca. 2.500,00€ bei NL Koblenz.Seitdem 10.000 km ohne Probl.

Enrico

Hi

den Luftmengenmesser gibts auch im freien Handel.
Im Zweifel auch bei Ebay.
Kosten ab 60 Euro aufwärts . Der Wechsel dieses Teils ist auch für Laien ohne größere Probleme zu machen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Gruß

AKL33

hallo,

der LMM ist bestimmt von Bosch(99%). Bau ihn doch mal aus und notirere dir die Teilenummer auf dem LMM. Ruf mal bei Bosch an und frage nach einem rekonstruierten LMM. Z.B für alle Audi Modelle gibts den bei Bosch für 80 Euro.
Auch wenn die Teilenummer nicht ganz übereinstimmt(letzten drei oder zwei Zahlen) dann heisst es nur dass der Stecker anders ist und der nicht einhakt(MB bzw BMW). Der ist aber konstruktionsidentisch mit dem von Audi, nur halt das die EInrastung des STeckers anders ist. Den kannst Du auch getrost einkaufen und einbauen.
Für meinen 530D sollten es 280 euro sein. Habe den von Audi verbaut ohne irgendwelche Probleme und der Wagen läuft normal.

MFG

Bruno

Leistung weg E320 CDI, mit Chiptuning

Hallo alle zusammen,

habe jetzt ca. 2000 km mit neuen HFM und keine Probleme mehr. Den HFM habe ich von Matthis für 51,- €, genau der gleiche, der orginal von MB verbaut war, bloß ohne MB Stern. Läuft supie mit 1,1 Bar Ladedruck, ca. 230 PS.

Gruß Korni_Korni

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen