Leistung

Hallo zusammen,

ich war heute mit meiner Kutsche auf dem Prüfstand. 3 Liter R6 von BMW (N52B30) mit Prins VSI2. Also
eine schnöde Verdampferanlage. Der Motor läuft mit 3 Grad + Frühzündung. Bis etwas über 6000 U/min hat der Motor auf Gas etwas mehr Druck als auf Benzin. In der Spitze fehlen ca. 3PS.Jedenfalls brauche ich zum Spass haben nicht auf Benzin umzuschalten 😛😛😛 .

N52b30-gas-benzin
Beste Antwort im Thema

@ fire_fx

Ist eigentlich so nicht zu verstehen, wäre eine zylinderselektive Kalibrierung angebracht gewesen.
Das Problem bei der Icom war ja, daß die Kalibratoren trotz gleicher Bezeichnung unterschiedliche Durchflussmengen auswieden. Ich habe hier einige Din A4 Blöcke mit Aufzeichnungen von Motoren, deren zylinderselektive Kalibration bei Einbau vernachlässigt wurden..
Da ginge also mehr im Zusammenspiel der Komponenten.

@All,
ich finde ja das Rumgehacken "Verdampferfraktion - flüssige Einspritzung" belebend, doch völlig unnütz...
Der der sich interessiert ist nach Internetrecherche ohnehin so zwiespältig, dass er sich letztendlich ein allgemeines Bild macht, durch Umrüsternachfrage .

Leistung hin, Leistung her, wer nicht im "Gebirge" unterwegs ist, oder einen Hänger ziehen muss, wird bei moderater fahrt eh kaum Unterschiede feststellen. (Übrigens der Beste Livetest)
Letztendlich muss er sich darauf verlassen, dass der Umrüster Verantwortung trägt, für des Kunden Geld auch vernünftiges abliefert.

Weder Lobeshymnen noch Fingerzeig bringen da garnichts, dient eher dazu dem Kunden Probleme zu signalisieren.
Im Grunde muss sich niemand wundern, wenn Gas nicht mehr die Option ist.

Was die Vialle anbelangt, so ist sie nun doch für mich eine moderne Technik, die dem Benzinsytem entspricht und durch minimale Komponenten einfach mit Plus-Minus und Verbindung Einspritzsignal aufgesetzt , sich verbindet.
Ein übersichtlicher Einbau mit Motor-Servicefreundlichkeit, ist da obligatorisch.
Bestechend eben auch, daß die bestehende Motorsensorik unbeeinflusst bleibt, Das Gassteuergerät lediglich mit Hilfe der jeweiligen Bordspannung und Motorregelung, den Energiehaushalts-Unterschied Benzin / Gas ausgleicht.
Keine Kühlwasseranbindung und damit Umschalt-Abhängigkeit von der Motortemperatur, spart sogar Startbenzin.
Daß Kunden nach 8 und 10 Jahren Inspektionsfreiheit wieder auf dieses System zugreifen ist verständlich.

Alles dies ist aber völlig egal, wichtig erscheint mir jedoch, daß Autogas im und am Leben bliebt, als vernünftige Alternative und damit finden Kunden immer noch ihren Umrüster, gleich um welchen Anlagentyp es sich handelt.

So, und jetzt wünsche ich allen einen schönen Vatertag mit Nässe auch von innen... :-)

,

15 weitere Antworten
15 Antworten

@ICOMworker:
Ich weiß aus Erzählungen vom Vorbesitzer, dass auch bei ihm die Kalibrierung anfangs nicht richtig war, diese wurde einige Zeit nach dem Einbau der Anlage erst korrekt durchgeführt. Leider weiß ich nun nicht, ob die Leistungsprüfung vor oder nach der Kalibrierung durchgeführt wurde.
Als ich den A8 hatte habe ich selbst die Kalibrierung mal prüfen lassen, beim Auslitern auf der ICOM Prüfbank (nenne das jetzt mal so) war ich selbst dabei, die Abweichung der verschiedenen Düsen war damals sehr gering, sprich die Kalibrierung war gut. Worauf verzichtet wurde war der Abgleich zu den Benzindüsen, diese wurden also nicht ausgelitert. Da die LTFTs durchweg nahe 0% lagen, konnten wir damals aber von einer guten Einstellung ausgehen.

PS: "fire_fx" finde ich super, den kannte ich noch nicht ;.)

@Käfer1500, GaryK usw.: Ja, nix Vanos, ich glaube der Einbruch ist aufs Schaltsaugrohr (SSR) zu schieben, ob der Motor dazu noch einen variablen Ventiltrieb hatte weiß ich gar nicht mehr, wer das wissen will kann sich gern selbst informieren. In der Praxis habe ich vom dem "Einbruch" nichts bemerkt, ganz im Gegenteil ging "oben rum" eher die Post ab, ziemlich plötzlich und ich fand auch ganz ordentlich. Der Sound hat da auch seinen Anteil dran gehabt, hehe.

flixe - der jetzt abwechselnd gasförmiges Gas im V8 verfeuert oder Diesel im Dreizylinder nageln lässt

Deine Antwort
Ähnliche Themen