Leistung meines TTS - Nur ein Luxusproblem...?
Ein freundliches Moin aus dem Norden.
Seit rund einem Monat und knapp 2.000 Km (im ausgewogenen Drittelmix) fahre ich nun meinen neuen TTS/DSG und frage mich ob sich die Leistung im normalen Rahmen bewegt oder doch eher ungewöhnlich schlecht ausfällt.
Völlig klar ist mir, dass alle Motoren eine gewisse "Streuung" aufweisen, die Leistung von äußeren Einflüssen wie Luft/Temperatur etc. abhängt und auch das eigene subjektive Gefühl eine Rolle spielt... Sicher gibt es auch schlimmere und wichtigere Probleme, dennoch würde ich gerne mal eure Meinung bzw. Erfahrung zu diesem Thema hören, bevor ich mich, vielleicht ja sogar zu voreilig, eingehender mit dieser Situation beschäftige.
Bevor ich den Wagen bestellt habe, konnte ich leider nur einen S3/DSG -Vorführwagen mit ca. 12.000 Km. Laufleistung Probe fahren; darüber hinaus habe ich in der Vergangenheit ja auch schon andere TT (siehe Signatur) besessen bzw. gefahren und genau aus diesen Erfahrungen heraus komme ich zu meiner Skepsis.
Selbst meiner Frau ist nicht entgangen, dass der Vorführwagen doch sehr viel giftiger am Gas hing und durch die Bank hinweg besser beschleunigte. Ich würde die jetzige Leistung meines TTS nur etwas oberhalb der eines 8N mit 225 PS aber deutlich unter der des S3 mit 265 PS einstufen!?
Ich habe meinen Wagen die ersten 800 Km. nach Audi-Angaben eingefahren und dann in allen möglichen Fahrsituationen ausgefahren. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei ordentlichen 12 Litern und die Höchstgeschwindigkeit laut Tacho bei knapp 260 Km/h, das auslesen den Fehlerspeichers hat nichts auffälliges ergeben.
Jetzt zu den eigentlichen Fragen, am besten an die, die schon länger einen TT, S3 bzw. TTS fahren:
1.) kann es sein, dass sich Leistung erst noch weiter entwickeln muss?
2.) ab wann sollte ein solcher Motor wohl seine volle Leistung erreicht haben?
3.) wie hoch würdet ihr die normale Leistungsstreuung bei S3 und TTS einschätzen?
4.) welche Möglichkeiten (außerhalb eines Leistungsprüfstands) habe ich, die wahre Leistung zu ermitteln?
5.) unter welchen äußeren Umstanden ist eine einfache Beschleunigungszeit-Messung sinnvoll bzw. genau?
Vorab schon einmal vielen Dank für alle helfenden Beiträge und beste Grüße
Olli
Beste Antwort im Thema
Was für ein fürchterliches geflame hier .... 🙁
Also komme mal b.t.t.:
Komme vom TT (8J) 3.2, fahre privat einen TTS und geschäftlich recht häufig einen S3 Sportback (der inzwischen die gleiche Leistungssteigerung wie meiner "durchlaufen" hat):
1) TTS ist schneller als TT 3.2
2) TTS ist schneller als S3
3) Die Leistung hat "im Laufe der Zeit" nicht spürbar zugenommen
Ich gehe also davon aus, daß Deiner ein "Problem" hat. Lass Dir spasseshalber das SUV tauschen (Garantie!!). Wenn das eine Macke hat können Dir mal eben 70PS fehlen. Es gibt inzwischen eine neuere Version des SUV und auch bei mir gab's ne Portion Extra-Leistung (wenn auch keine 70PS).
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bigkahoona
Hat mir vielleicht einer ein Bild wo das SUV beim 2,0 200PS sitzt?Danke
sitzt unten am Turbo 🙁
Man kommt also nur von unten ran?!?
Du weißt nicht wo es sitzt - willst es aber selber wechseln 😕
Fahr`zum 🙂 geb`ihm deine Fgst.Nr./Nummernschild und du weißt sofort, welches bei dir verbaut ist.
06H 145 710D Gut !!!
06F 145 710G Schlecht !!!
Info zum Umbau des SUV !🙂
http://www.motor-talk.de/.../...-max-tuning-moeglich-t2338722.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bigkahoona
Man kommt also nur von unten ran?!?
JA !🙂
Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmiche
Du weißt nicht wo es sitzt - willst es aber selber wechseln 😕
Fahr`zum 🙂 geb`ihm deine Fgst.Nr./Nummernschild und du weißt sofort, welches bei dir verbaut ist.
06H 145 710D Gut !!!
06F 145 710G Schlecht !!!
Bin halt ein wissbegieriger Junge der alles selbst machen will... bis jetzt hat das Ergebniss auch immer gepasst! 😉
Teilenummern hab ich schon, danke aber trotzdem.
Noch eine Frage die hier vielleicht nicht hingehört: meine Motorabdeckung hat nen Riss (nein, ich wollte sie nicht selbst demontieren!!!), hat hier vielleicht jemand ne Teilenummer von dem Teil und/oder weiß was die kostet?!
MfG, Danke
Zitat:
Original geschrieben von Schallschmied
[Vielleicht sollte man das Ganze aber wirklich noch mal mit einem Vergleichs-TTS testen; gibt es denn unter euch jemanden, der mit einem, dem Gefühl nach, gutgehenden TTS im Bereich Hamburg/Schleswig Holstein unterwegs ist und mal Lust auf einen solchen Test hat? Ein Vorführer wäre ja jedenfalls erst einmal nicht wirklich maßgeblich!?
Falls das Thema mit dem Vergleich noch aktuell ist, könnte ich mich zur Verfügung stellen. Mein TTS hat auch DSG aber ist ein Roadster.
Gruß
Cossor
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Falls das Thema mit dem Vergleich noch aktuell ist, könnte ich mich zur Verfügung stellen. Mein TTS hat auch DSG aber ist ein Roadster.Zitat:
Original geschrieben von Schallschmied
[Vielleicht sollte man das Ganze aber wirklich noch mal mit einem Vergleichs-TTS testen; gibt es denn unter euch jemanden, der mit einem, dem Gefühl nach, gutgehenden TTS im Bereich Hamburg/Schleswig Holstein unterwegs ist und mal Lust auf einen solchen Test hat? Ein Vorführer wäre ja jedenfalls erst einmal nicht wirklich maßgeblich!?Gruß
Cossor
Vielen Dank für Dein Angebot, wir können uns ja dies bezüglich gerne mal zusammen tun, ich finde es ohnehin ganz spannend mal einen TTS-Fahrer im Hamburger Bereich zu wissen. Aus welcher Ecke kommst du denn genau? Alles weitere ja vielleicht besser per PN.
Besten Gruß
Olli