Leises Klockern aus dem Heckbereich B7 Variant

VW Passat B7/3C

Hallo!
Ich habe seit einigen Tagen ein leichtes "Klockern" aus dem Heckbereich meines Variant.
Habe schon versucht, die Spannung der Heckklappe über die links und rechts angebrachten Abstandshalter zu justieren, aber ohne den kleinsten Erfolg.
Auch, wenn ich leicht bremse, ist es unvermindert hörbar, es liegt also auch nicht an den Bremsklötzen.
Hat einer 'ne Idee, wo's herkommen könnte? 'Gefühlt' kommt es eher von links (Fahrtrichtung), als von rechts. Man hört es bei jeder kleinen Fahrbahn-Unebenheit...
Bin für eure Tipps dankbar!

27 Antworten

Danke. Übrigens habe ich mir alle Threads durchgelesen. Schlösser und Bügel sind auch gefettet.

Zitat:

@weitzi schrieb am 13. Juli 2015 um 11:35:59 Uhr:


Danke. Übrigens habe ich mir alle Threads durchgelesen. Schlösser und Bügel sind auch gefettet.

Was hast du für ein Fett benutzt? Unser Zweitwagen klockert auch wild, wollte mir da auch mal die Scharniere und Bügel ansehen.

ja was habe ich benutzt so ein Fett mit dem man auch Lager fettet. Fahre Motorrad und da brauchen die Lager auch Fett so etwas, aber was genau sorry. Hat aber nicht wirklich was gebracht Geräusch ist immer noch da. Warte jetzt auf das Werkzeug um den Bügel vom Schloß zu justieren bzw. alle Schrauben nachziehen.

Okay, dann berichte mal ob es danach besser ist :-)

Ähnliche Themen

Ich hab an unserem alten Auto die Türscharniere mal mit Silikonspray eingesprüht und das Gefühl, dass es deutlich besser ist. Allerdings gehe ich davon aus, dass das Silikonspray keine Langzeitwirkung hat. Habe mir deshalb von Sonax Wartungsspray besorgt und werde die Scharniere noch damit einschmieren.

Nachtrag: Werkzeug angekommen. Habe mich gleich daran gemacht und habe den Bügel leicht versetzt. Klappe geht jetzt leicht strammer zu. Geräusch, also diese klink klonk ist immer noch da. Aber irgendwie nicht mehr so aufdringlich??? Aber in jeder scharfen Rechtskurve ist es da und manchmal beim Bremsen. Ich habe keine Ahnung mehr. Habe auch alles zur Sicherheit getaped. Jemand noch ne Idee? Bei einer Probefahrt ohne Verkleidung war kein Geräusch. Vielleicht Zufall!
Gruß Weitzi

Kleiner Nachtrag auch wenn alle Verkleidungen demontiert sind ist das Geräusch leichtes klonk oder klack eher metallisch vorhanden. Bei normalem Fahren kein Geräusch???? Nur beim Bremsen bergab und in Rechtskurven tritt es auf. Habe mich auch unter das Auto begeben alles abgeklopft und alle Schrauben die ich finden konnte nachgezogen. Ob warm oder kalt ob trocken oder nass macht keinen Unterschied. Habe auch alles aus dem Kofferraum entfernt. Hat nicht jemand noch ne Idee?
Danke Weitzi

Vielleicht hilft folgender Beitrag (?):
Bremssattel HA schwingen auf
Erstellt am 20. Mai 2015 um 20:06:41 Uhr

Habe ich gelesen, aber dann sollte es doch beim Bremsen nicht sein oder? Da ist es aber auch!

Bei mir ist es übrigens dieser Teil der Türverkleidung der das Knackgeräusch verursacht. Ich hab nur noch keine Idee wie ich das Problem behebe. Kann mir jemand sagen, wo ich die Schrauben der Verkleidung finde?

Image

Gestern mal wieder gesucht dann diese Schrauben festgedreht http://www.motor-talk.de/.../21-ahk-i207542301.html
Die Kunstoffschraube bis gerade eben Ruhe!!!!
Bin gespannt

Hy! schnelle Anleitung für die Türverkleidung.

Die Seitenverkleidung hat eine Schraube im schrägen Griff.
Plastikkeil nehmen zum Abhebeln der vorderen Blende. Schraube raus.
Dann ganz unten mittig eine Plastikverriegelung aufdrehen.
Ab jetzt mit etwas zwischen Blech und Türverkleidung gehen und hebeln, von unten nach oben. Hier brauch man viel Kraft. Aber es geht! Ach auf das Fensterheberkabel aufpassen!!!
Wenn man glück hat gehen die Klipse alle wieder. War bei mir so.
Sonst Ebay oder VW...

Viel Glück! Habe leider bei mir keine Bilder gemacht.

Nachtrag
Geräusch immer noch vorhanden. Ich habe langsam keine Idee mehr. Gestern Kofferraum voll mit Getränken da ist es nicht aufgetreten! Zufall, ich habe keine Ahnung mehr.
Noch irgendwelche Ideen???
Gruß Weitzi

Deine Antwort
Ähnliche Themen