Leiser / sehr bequemer Diesel Autobahn Bomber bis 45/50k€
Hallöchen Leute,
da ich jetzt nach 5 Jahren X6 4.0D und 170tkm endlich mal wieder einen "neuen" gebrauchen brauche wollte ich mal ins Forum fragen, was ihr mir so empfehlen könnt.
Was suche ich ?
Diesel ab 250PS+ ( 6 Zylinder bevorzugt )
Automatik ( am besten 8G ZF oder ähnlich )
Max 2Jahre alt
Max 40-50tkm drauf
Luftfederung > pflicht
Akustik Verglasung > pflicht
gutes Soundsystem
Laser-Licht ( wäre gut )
Tot-Winkel Assi ( wäre gut )
Kein Volvo > pflicht 😁
Wie viel Asche habe ich ? 45-50K ( kommt drauf an was ich für den X6 kriege )
Suche ausschließlich einen Diesel da ich zu 90% Autobahn und 10% Stadt fahre.
SUV / Kombi / Limo kann alles sein ggf. auch ein Mix aus Diesel/Elektro (wie Benz anbietet) aber ein reiner Benziner oder Elektro fällt raus da ich oft Parts von 700-1000km fahre!
Danke schon mal im voraus 🙂
27 Antworten
Das ist meiner Meinung nach längst überholt. Der Aktuelle 3er BMW kann den Spagat zwischen Sport und Komfort besser als die C-Klasse ( Luftfederung mal ausgenommen). Heute kann sich kein Hersteller leisten nur eine Richtung einzuschlagen. Zwar wird auch heute noch die alten Leier ständig in Tests wiederholt " BMW sportlich, Mercedes Komfort, Audi dazwischen " trifft aber heute meiner persönlichen Meinung gar nicht mehr zu. Für mich ist das mehr ein altes Autoklischee.
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 16. Februar 2021 um 15:59:35 Uhr:
Audi A7/8 deutlich moderner als der 7er . Laserlicht, 6 Zylinder, 8 Ganz ZF Automatik. Luftfederung, Akustikverglasung, zurzeit wohl Benchmark was die Assistenten angeht.
🙄 Und was davon hat der BMW nicht? Offensichtlich, dass es für dich nur um die Marke geht.
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 16. Februar 2021 um 15:59:35 Uhr:
Audi A7/8 deutlich moderner als der 7er . Laserlicht, 6 Zylinder, 8 Ganz ZF Automatik. Luftfederung, Akustikverglasung, zurzeit wohl Benchmark was die Assistenten angeht.
Was am A8 "deutlich moderner" sein soll, ist mir nicht klar. Die Zeiten, in denen Audi mit Innovationen glänzte, sind vorbei. Über lustige Lichtorgelblinker und kreative Software für die Abgasbehandlung hinaus ist von Audi wenig neues gekommen ...
Der 3.0 im Audi ist ein V6, während Mercedes und BMW standesgemäße Reihen-Sechszylinder bauen.
Die Automatik ist dieselbe wie im BMW, war aber zumindest im A6 häufiger Kritikpunkt wegen einer unglücklichen Auslegung.
Der A8 ist ganz sicher weit davon entfernt, ein schlechtes Auto zu sein, aber in der Summe der Eigenschaften besser als der 7er?
Und es bleibt ein Audi mit dem damit verbundenen beschädigten Image.
Da das Angebot an passenden Fahrzeugen ohnehin mehr als dünn ist, würde ich eher zur oberen Mittelklasse raten, wobei bei Schwerpunkt auf Komfort vermutlich die E-Klasse vor dem 5er rangieren dürfte.
Man kann natürlich einen BMW mit dem BMW Döner Türken Image kaufen. Ist viel besser oder? Möchtest du wirklich irgendwelche klischeehaften, meist von solchen Leuten wie dir erfunden, Image Ansichten rausholen.
Der G11ist seit fast 6 Jahren auf den Markt und das merkt man dem auch an. Es ist ein wundervolles Auto und reicht für alle Bedürfnisse aus, aber eben nicht ganz so auf der Höhe der heutigen Zeit und Trends. Gerade weil es in den letzten 6 Jahren massive Veränderungen gab. Das muss man auch als größter BMW Fan doch einsehen können. Den Trend bei BMW siehst du ja auch bestimmt selbst bei neuen Modellen die in den letzten 1-2 Jahren raus kamen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 16. Februar 2021 um 15:59:35 Uhr:
Audi A7/8 deutlich moderner als der 7er . Laserlicht, 6 Zylinder, 8 Ganz ZF Automatik. Luftfederung, Akustikverglasung, zurzeit wohl Benchmark was die Assistenten angeht.
Der 7er ist 2 Jahre länger auf dem Markt als der 7er, dieser hat aber erst Anfang 2019 eine umfangreiche Modellpflege erhalten, die beim A8 erst Ende diesen Jahres kommt. Insgesamt moderner dürfte aktuell also der 7er sein, wobei es sich da sowieso um Nuancen handelt.
Er hat Laserlicht, 6, 8 oder 12 Zylinder, 8-Gang ZF Automatik in der BMW Version, die besser abgestimmt ist als bei Audi, Luftfederung und Akustikverglasung, also alles was du hier als USPs für den A8 nennst. Dazu kommen beim 7er der überlegene Antriebsstrang mit Hinterradantrieb (oder hinterradantriebsbasiertem Allradantrieb) und die Reihenmotoren.
Der A8 ist ganze zwei Jahre "jünger" als der Audi. Da ist wohl nicht von technischen Quantensprüngen der Automobilentwicklung auszugehen ...
Das Image von Audi hat durch den Betrugsskandal Schaden genommen, das ist ganz objektiv so und ist weder ein Klischee, noch erfunden, sondern von Audi ganz alleine verursacht.
Zu Deinen Äußerungen hinsichtlich einer Bevölkerungsgruppe sage ich mal nichts.
Ein Facelift ist eben ein Facelift und kann das Fahrzeug nicht grundlegend verändern. 8,12 Zylinder spielen für den TE keine Rolle. Der überlegene Antriebsstrang? 😁 richtig überlegen auf der Autobahn 😁. Besser abgestimmt? Eher wohl Geschmacksache. Ingesamt ist der BMW natürlich absolut nicht schlechter als der A8. Der A8 ist einfach etwas modernen. Ob das für den TE überhaupt eine Rolle spielt? Habe nur die kleinen Pro's von A8 erwähnt und sofort kommt der Beisreflex von neurotischen BMW Fanboys und VW Basher. Es darf einfach nicht sein das bei A8 etwas besser sein kann als beim 7er.
Wie wäre es mit dem aktuellen Touareg als V6-Diesel mit 286 PS. Statt Laser hat der Matrix-LED und der Reichweitenunterschied dürfte egal sein. Und als Autobahn-Bomber bestens geeignet.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 16. Februar 2021 um 19:49:30 Uhr:
Wie wäre es mit dem aktuellen Touareg als V6-Diesel mit 286 PS. Statt Laser hat der Matrix-LED und der Reichweitenunterschied dürfte egal sein. Und als Autobahn-Bomber bestens geeignet.
SUV und Autobahn passt m.E. gar nicht.
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 16. Februar 2021 um 20:04:06 Uhr:
SUV und Autobahn passt m.E. gar nicht.
Für den fragenden Benutzer ganz offensichtlich schon, aber die Kaufberatung hat auch inzwischen wieder nicht mehr viel mit Hilfe für diesen zu tun, sondern man möchte nur seine Meinung wieder verkaufen.
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 16. Februar 2021 um 20:04:06 Uhr:
Zitat:
@PeterBH schrieb am 16. Februar 2021 um 19:49:30 Uhr:
Wie wäre es mit dem aktuellen Touareg als V6-Diesel mit 286 PS. Statt Laser hat der Matrix-LED und der Reichweitenunterschied dürfte egal sein. Und als Autobahn-Bomber bestens geeignet.SUV und Autobahn passt m.E. gar nicht.
Dann hab ich in den letzten Jahren wohl etwas falsch gemacht.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 16. Februar 2021 um 20:07:01 Uhr:
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 16. Februar 2021 um 20:04:06 Uhr:
SUV und Autobahn passt m.E. gar nicht.Für den fragenden Benutzer ganz offensichtlich schon, aber die Kaufberatung hat auch inzwischen wieder nicht mehr viel mit Hilfe für diesen zu tun, sondern man möchte nur seine Meinung wieder verkaufen.
Für Dich die Erklärung der Abkürzung: m.E. steht für "meines Erachtens", leitet also die Äußerung meiner Meinung ein.
Ich äußere hier meine Meinung, sonst bräuchte man keine Foren. Die Meinung muss nicht die des TE sein und Deine schon gar nicht.
Insofern lass es die Sorge der Threadteilnehmer sein, welcher Meinung sie sind.
Danke!