Leidiges Thema - KURVENLICHT
Hallo zusammen, nach unzähligen 202ern und zwei 210ern hab ich mir nun vor einer Woche einen 211er zugelegt
Ein sehr gutes Fzg. mit u.a. Airmatic, klimakomfortsitze,Command,Linguatronic,Memory,SD und Bi-Xenon mit aktiven Kurvenlicht!° Und genau dieses Kurvenlicht bereitet mir gewisse Probleme!
Ich kann tun und machen was ich will, aber die Scheinwerfer schwenken seitl. nicht mit. Probiere es schon seit einer Woche, ohne Erfolg. War beim freundlichen um den Fehlerspeicher auszulesen- war kein Fehler drin. Im Kombi zeigt es auch keinen Fehler an. Beim starten des Autos machen die Lichter zwar die auf-und ab Bewegung aber seitlich rührt sich nichts.
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte????????????????????????
Hab schon über die Suche sämtliche Beiträge gelesen aber nichts richtiges gefunden.
Kann es sein, daß es deaktiviert/ausprogrammiert ist??? Und mein freundlicher blickt es nicht richtig?
Im Voraus schon besten Dank für euere Hilfe.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von e220stein
Hallo zusammen,also egal wie, ich sehe es deutlich, wenn ich bei Dunkelheit unterwegs bin. Wie schon erwähnt, am besten zu sehen auf einer Landstraße mit langezogenen Kurven. Deutlich zu erkennen. Das Abbiegelicht schaltet sich bei meinem mit ILS nur unterhalb 40 km/h dazu, danach nicht mehr. Ich habe im KI auch eine Anzeige "ILS AN - AUS", damit schaltet man alle ILS Funktionen AN oder AUS (Kurvenlicht, Autobahnlicht, spezielles Nebellicht, Landstrassenlicht und ich glaube auch Abbiegelicht). Generell ist das Kurvenlicht super, zumal bei ILS der Schwenkbereich der Scheinwerfer vergrößert wurde. Ich bin super zufirieden mit dem Xenon und dem ILS. Was ich allerdings sagen mjuß, ist daß ich mein Licht von Mercedes mein Licht etwas nach oben habe stellen lassen (am oberen Grenzwert). Seither ist das Licht noch um einiges besser, bin aber trotzdem kein Blender. Das ILS und damit das Kurvenlicht ist aber nur aktiv bei Dunkelheit.
Definitiv schwenken die Schweinwerfer aber beim Motorstart nach links, rechts, oben und unten. Habe das gestern nochmal überprüft.
Viele Grüße
Oliver
hab grad bisschen zeit und da dacht ich mir ich geb meinen senf ab.
bei mir sehe ich das schwenken des kurvenlichts bei nacht ohne probleme (sehr angenehm hier in kroatien!! ), jedoch schwenken meine scheinwerfer beim einschalten nur ganz normal HOCH und dann RUNTER - nichts da mit links oder rechts.
... scheint wohl ausstattungs- bzw modelljahrabhaengig zu sein!
Also hab jetzt des Rätsels Lösung gefunden. Das Kurvenlicht war deaktiviert, da der linke Scheinwerfer (Stellmotor) defekt ist und mein Vorbesitzer, nach abgelehnter Kulanzanfrage, keinen neuen bezahlen wollte.
Heute kommt der neue Scheinwerfer- dann kann ich endlich in die Kurven schauen ;-)
Hurra, Kurvenlicht funktioniert prima nach Austausch des linken Scheinwerfers.
Aber beim anmachen macht es keine rechts/links Bewegung- ist also doch BJ.abhängig (EZ 08/03).
Danke nochmal für die vielen Tipps
Achso, noch einmal Nachklapp von mir: Habe es jetzt in der Garage noch einmal genau getestet. Mein MOPF von 2/07 mit ILS macht initial tatsächlich neben oben/unten auch eine rechts/links Bewegung beim Start.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C 280 V6
Hurra, Kurvenlicht funktioniert prima nach Austausch des linken Scheinwerfers.
Aber beim anmachen macht es keine rechts/links Bewegung- ist also doch BJ.abhängig (EZ 08/03).Danke nochmal für die vielen Tipps
Hi, sagste uns mal wieviel du berappen musstest?
ich hab auf Kulanz zwei neue Scheinwerfer bekommen, weil innen total beschlagen.
Das wären so um die 3500.-€ gewesen
Kosten des linken Scheinwerfers komplett mit allen Leuchtmitteln 852,-€ zzgl. MwSt. plus Einbau und Nulljustage.
Kosten hat das Autohaus übernommen, da sie mir das Auto ja schließlich mit Kurvenlicht verkauft haben. Hab es ja gleich am zweiten Tag nach Kauf reklamiert.