Leidiges Thema Fahrersitzbezug

Volvo V70 1 (L)

Hy an alle

Jetzt geht es auch bei mir los.
Innerhalb kürzester Zeit kamen auch bei mir die allseits bekannten Risse. Ünschön. Leider ist so ein Bezug schwer zu finden. Meistens ganze Ausstattungen oder eben nicht der Fahrersitz.

Meine Frage ist folgende: Kann man den Bezug des Beifahrersitzes (nur die Sitzfläche, nicht die Rückenlehne) auch auf den Fahrersitz ziehen? Oder passt da irgendwas nicht?

Bei den Rückenlehnen geht das wohl nicht so einafch wegen rechts und links.

Über Infos wäre ich dankbar.

Grüße
Thomas

Bild-2
Bild-3
Bild-4
+1
Beste Antwort im Thema

Die Sitzflächenbezüge sind auf beiden Seiten gleich, habe ich schon öfter mal gewechselt.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Vor einiger Zeit hab ich vereinzelt Angebote in der Bucht gesehen. Mußt halt Gedult haben.

Zitat:

@RK2 schrieb am 5. November 2017 um 14:08:00 Uhr:



Zitat:

@dementedarego schrieb am 5. November 2017 um 13:38:37 Uhr:


Soweit ich weiß passen die Bezüge vom 850er nicht beim V70, da die seitenwangen anders sind.

Kann das jemand bestätigen?

Die Konsolen sind bis auf die Gurtbefestigung gleich, also warum soll das nicht passen, die Sitzheizungsmatten sind anders und beim V70 fehlt das Loch für den Thermostat im Schaumstoff. Bei elektrischen Sitzen ist nur die Mechanik der Lehnenverstellung anders.

Vorsicht, spätestens beim Mj00 passen die Bezüge vom 850 NICHT. Kann ich aus eigener Erfahrung sagen.

Obs den Bezug noch gibt, lässt sich mit dem Ausstattungscode einfacher herausfinden. 😉
Steht auf dem Typenschild im Motorraum.

Kann man den nicht neu ordern ?
Würde auch gerne mal den Bezug erneuern (Leder grau V70)

....Ausstattungscode her.

Ähnliche Themen

Jupp, kommt heute abend

Grüße
Thomas

Bloß nicht erschrecken, Volvo original kostet die Sitzfläche soweit ich das noch richtig erinnere 250 Euronen .

Moin

Hier mal das Typenschild. Ich hoffe, es ist was zu lesen.

Grüße
Thomas

Img-20171106-193600
Img-20171106-193605
Img-20171106-193613
+1

Code 3570?
Sieht schlecht aus, ist zumindest im Webstore nicht mehr gelistet.
Müsste das Teil sein, oder?
https://www.ebay.de/.../122752332897?...

Mein Vorschlag wäre: Bezug abziehen, zum Sattler bringen und die defekten Teile gegen neues Kunstleder ersetzen lassen.

Habe ich vor 2 Monaten machen lassen, allerdings bei einem Bekannten der näht normal Fallschirme aber hat Maschinen wo das können. Hat zwar jetzt einen Schwarzstich im beigen Kunstleder aber fällt erst auf den 2. Blick auf. Hauptsache keine Risse mehr, und das Kunstleder kam aus der Bucht für einen Zehner.
Das kostet beim Sattler bestimmt nicht die Welt denn mein Bekannter hat das in weniger als einer Stunde gemacht inkl. dem auftrennen des maroden Einsatzes und dem neuen Zuschnitt nach Muster.
Am Cabrio meiner Frau wurde vor 2 Jahren eine Sitzwange mit Leder erneuert und hat keine 200,- Euro gekostet und da wurde das Auto abgegeben und die haben alles gemacht.
Ich vermute mal als Laie wie wir nun mal sind stellen wir uns das komplizierter vor wie es wirklich ist.

Ja, da hast du vermutlich recht. Ich habe die Sattlerpreise noch nicht gecheckt. Vielleicht finde ich ja noch einen.

@ Vritten: Ist mit 3570 der sogenannte Ausstattungscode gemeint? Rechte Seite / 2. von oben. Ich schaue gerne nochmal nach.

Grüße
Thomas

Korrekt.
4-stelliger Code, wobei 7 an der 3. Stelle immer für Schwarz/Grau steht. Das passt zumindest also.

Ich würde auch den defekten Bezug beim Sattler aufarbeiten lassen. Warum?

Ich habe den gleichen Bezug wie Du bei meinem Modelljahr 2000 V70. Der Fahrersitz sah aus wie Deiner. Da habe ich bei einem Schlachter den passenden Bezug auf einem Beifahrersitz entdeckt. Nachdem man mir sagte, dass der auch auf den Fahrersitz passt, habe ich ihn für 25 € gekauft und gegen meinen defekten Bezug ausgetauscht. Nach kurzer Zeit entstanden auch bei dem neuen Bezug zwei neue kleine Risse, die ich bisher zum Glück mit Flüssigleder in der passenden Farbe so weit im Griff habe, dass sie sich noch nicht weiter ausgebreitet haben. Ist halt wieder die Frage, wie viel Sinn es macht, eine 20 Jahre alte defekte Sache gegen eine noch nicht defekte 20 Jahre alte Sache auszutauschen. In beiden Fällen ist das Kunstleder knapp 20 jahre alt gewesen. Wenn der Bezug, der aktuell drauf ist, auch nicht mehr geht bring ich ihn zum Sattler.

Den Preis für den gebrauchten Bezug der oben verlinkt ist find ich völlig überzogen.

Ich würde wenn dann gleich auf komplett Leder umrüsten, da mein Sitz zwar optisch ok ist, aber sich schon durchgenudelt anfühlt. Leider findet man in der Bucht zur Zeit nur Müll bezüglich Vollledersitze...

Deine Antwort
Ähnliche Themen