Leidiges Thema Fahrersitzbezug

Volvo V70 1 (L)

Hy an alle

Jetzt geht es auch bei mir los.
Innerhalb kürzester Zeit kamen auch bei mir die allseits bekannten Risse. Ünschön. Leider ist so ein Bezug schwer zu finden. Meistens ganze Ausstattungen oder eben nicht der Fahrersitz.

Meine Frage ist folgende: Kann man den Bezug des Beifahrersitzes (nur die Sitzfläche, nicht die Rückenlehne) auch auf den Fahrersitz ziehen? Oder passt da irgendwas nicht?

Bei den Rückenlehnen geht das wohl nicht so einafch wegen rechts und links.

Über Infos wäre ich dankbar.

Grüße
Thomas

Bild-2
Bild-3
Bild-4
+1
Beste Antwort im Thema

Die Sitzflächenbezüge sind auf beiden Seiten gleich, habe ich schon öfter mal gewechselt.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Bei meinem 850 hab ich einen beifahreseitigen Bezug auf der Fahrerseite drin, passt

Ich sollte die kompletten sitzbezüge fast neuwertig noch da haben. Kann ich morgen mal nachgucken. Stoff müsste fast der selbe sein oder ist sogar der selbe.

Edit: ich sehe gerade du hast einen V70, meine Bezüge sind leider für einen 850er 🙁

Ich bräuchte auch einen blauen Teillederbezug

Die Sitzflächenbezüge sind auf beiden Seiten gleich, habe ich schon öfter mal gewechselt.

Ähnliche Themen

Moin

Man kann den Beifahrerbezug also nehmen. Das hört sich ja gut an und wird die Suche erleichtern. Danke für die Informationen.
Hat vielleicht jemand noch einen solchen Bezug über?

Grüße
Thomas

Wenn ihr das tauscht, dann nehmt den Bezug mitsamt dem Polster ab. Der Bezug ist mit den bekannten Metallklammern befestigt und schwierig an den Stellen auf dem Bezug wieder zu fixieren. Außen herum die Klammern aufbiegen und den Bezug mitsamt des Poslters aushängen. Macht auch Sinn weil weniger durchgesessen.
Eigen hats schon gesagt, rechts und links kann man tauschen und wenn man die Löcher zunähen lässt, dann sind die fast unsichtbar.

Jupp, das mit dem Polster macht Sinn. Danke.
Aber welche Löcher meinst du?

Grüße
Thomas

Ich habe meistens Kabelbinder genommen, dadurch zieht man das Leder ein wenig straffer und es wird wieder schön glatt.

Q 43iger: Z.B. das Loch für die Lordosestütze...

Soweit ich weiß passen die Bezüge vom 850er nicht beim V70, da die seitenwangen anders sind.

Kann das jemand bestätigen?

@ Sulphur

Gemeint war nur die Sitzfläche.
Trotzdem Danke für den Hinweis.

Grüße
Thomas

Zitat:

@dementedarego schrieb am 5. November 2017 um 13:38:37 Uhr:


Soweit ich weiß passen die Bezüge vom 850er nicht beim V70, da die seitenwangen anders sind.

Kann das jemand bestätigen?

Die Konsolen sind bis auf die Gurtbefestigung gleich, also warum soll das nicht passen, die Sitzheizungsmatten sind anders und beim V70 fehlt das Loch für den Thermostat im Schaumstoff. Bei elektrischen Sitzen ist nur die Mechanik der Lehnenverstellung anders.

Ich habe in meinem 850 die Sitzbezüge des V70 drin, da mir diese optisch besser gefallen. Passt.
Siehe auch unter "meine Fahrzeuge"

Hy
Gibt es diesen Sitzbezug (Foto) eigentlich noch neu?

Grüße
Thomas

Bild-5
Bild-6
Bild-7
Deine Antwort
Ähnliche Themen