ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Leidiges Thema ESD, brauche euren Rat und Erfahrungen

Leidiges Thema ESD, brauche euren Rat und Erfahrungen

Opel Corsa B
Themenstarteram 25. April 2010 um 20:19

Hallo Community,

ja ich weiß ein oft durchkautes Thema, aber ich bin total unentschlossen. Wollte mir jetzt endlich nen neuen ESD besorgen. Das Thema ist nur welchen?! Die FAQ hab ich rauf und runter studiert, ebenso die Sufu, nur ich bin nicht fündig geworden.

Welchen ESD könnt ihr mir empfehlen?

Auf folgende Dinge lege ich besonder Wert:

- ESD sollte die 100€ nicht überschreiten

- muss alltagstauglich sein, und mir nicht die Ohren abfliegen, darf aber ruhig etwas satter sein

- stehe nicht auf Proll-Anlagen, ist und bleibt nen x12xe ;)

- Edelstahl

Meine erste Wahl war eigentlich der ATU ESD, hab aber so meine bedenken, ob der evtl. nicht doch zu leise ist am 1.2er?

Würde mich über euren Rat und Erfahrungen zu dem doch sehr leidigen Thema sehr freuen :)

Ähnliche Themen
156 Antworten

OK, danke.

Dann muss morgen der Brenner ran:( 

Themenstarteram 16. Mai 2010 um 18:22

ärgerlich...aber mein ESD war auch beschissen passig. da die aufnahmen gerade sind hing der direkt unter der stoßstange, also musste ich die dinger heiß machen und nach oben biegen. außerdem musste ich die aufnahmen ca. 1cm abflexen da sie sonst ans heckblech gestoßen wären.

Morgen früh um 8 gehts direkt los. Mit was hasten die Aufnahme heiß gemacht? Hab leider kein Autogenschweißgerät, daher bleibt mir nur der Griff zur Butan/Propan Bunsenbrennerflamme

Themenstarteram 16. Mai 2010 um 19:49

mit nem großen schweißbrenner der bei meinem vadder in der halle stand.

Naja, die kleine Ausführung muss auch reichen.

Themenstarteram 16. Mai 2010 um 19:52

hat 2 sek. gedauert und das abkühlen fast 20min trotz nassem lappen. :D

Mal ne dumme Frage. Wie heiß wird so ein ESD eigentlich? Meiner hat ja nen Loch und ich habe die clevere Idee, da einfach provisorisch Panzertape drum zu wickeln. Wenn es jetzt aber da ziemlich heiß wird und es anfangen würde zu brennen, wäre das schon suboptimal.

um die 300°C wenn nicht mehr.

Themenstarteram 23. Mai 2010 um 16:39

am esd darfste sowas nicht machen, auch nicht mit unterbodenschutz als rostschutz drauf, das brennt weg.

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Corsa-Driver

am esd darfste sowas nicht machen, auch nicht mit unterbodenschutz als rostschutz drauf, das brennt weg.

Mist, das wäre so schön einfach gewesen. :D

Naja, ich hab mir nen neuen und normalen ESD bestellt. Mal gucken, wie ich den Anbau hinbekomme.

Sooo, dann gucken wir doch einmal. Ich hab es geschafft, den alten ESD abzubekommen und den neuen anzuschrauben. War ganz Easy, wenn man erstmal alles entrostet hat.

Leider ist mir dabei ein weiteres Problem aufgefallen. Vor dem Kat ist bei mir so ein Flansch und da zischt auch recht viel Luft raus. Das ding ist total undicht. Ich hänge mal zwei Bilder von dem DIng an.

Jetzt die tolle Frage, was man in so einer Situation macht.

Mein erster Gedanke war, einfach mit einer Drahtbürste bisschen sauber machen und danach schön dick eine Schweißnaht in die Mitte. Dann hätte ich doch bestimmt für das nächste halbe Jahr ruhe und ersticke nicht mehr in meinem Auto, wenn ich an der Ampel stehe und das Fenster auf ist, oder?

Zweite Variante: Abflexen und ein Rohr draufschieben. Dann ist nur die Frage, wie ich das befestigen soll. Mit 2 Schellen und bisschen Kupferpaste? Bekomme ich das dann auch dicht für die nächste AU?

Was würdet ihr empfehlen?

Kaputt 1
Kaputt 2

Einfachste Lösung: auseinanderschrauben, gucken ob ne Dichtung drin ist (nicht immer der Fall), mit ggf. neuer Dichtung und Auspuffdichtpaste wieder zusammenbauen, fertig.

Ahh, die Bilder waren eben noch nicht da. Das Ding is ja toter als tot. Flex raus und setz ne VAG Schelle rein mit Auspuffdichtmasse, fertsch.

Jetzt steh ich auf dem Schlauch. Sowas soll dann einfach die zwei Rohre zusammenhalten? Das was ich wegflexen würde, wäre doch auf jeden Fall größer als z.B. 26mm, oder? Wie breit gibt es diese Schellen denn?

Und die Masse wäre dann z.B. das hier?

Ist ja schon interessant, was man alles so lernen kann, wenn man sich ein altes Auto kauft.... :D

Themenstarteram 31. Mai 2010 um 18:58

total undicht oder zischt es nur raus?

war bei mir auch als wir am esd gedreht haben, ist aber minimal das rostet wieder zu.

ansonsten grob den rost runter mit der drahtbürste etc, wie fate schon sagt montagepaste drum (die aus dem link ist ok) und ne vag schelle drüber mit 48,5mm.

irgendwann rostet der denn halt ab und liegt unterm auto dann ist ein neuer fällig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Leidiges Thema ESD, brauche euren Rat und Erfahrungen