Leide unter Marderbissen! :)
Hey @ all!
Mein Zündkabel wurde in den letzten Monaten schon zwei mal wegen Marderbissen ausgewechselt. Ich glaub Marder sind immer vermehrter geil auf Legacys 🙂)
Die Werkstatt hat gemeint daß es besser ist ein paar Hundehaare dranzukleben dann würden sie wegbleiben, aber naja...dem traue ich nicht so ganz...
Vieleicht kann mir ja einer helfen.... wäre sehr fein!
Thankz im voraus! - Temp13
10 Antworten
Hallo,
ist schon möglich, dass Hundehaare helfen. Sollten aber des öfteren ausgetauscht werden. Wenn Sie nicht mehr so riechen ist die Wirkung weg.
Zündkabel mit einem Flexrohr überziehen schützt wenigstens die Zündkabel.
Marderschreck mit Ultraschall-Tönen funktionieren zum Teil auch. Dieser sollte aber so montiert werden, dass er abschaltbar ist. Sonst freut sich der nette Mann in der Werkstatt. Denn meist sind die Töne für den Menschen doch hörbar.
Marderschreck mit Elektroschock-Plättchen für diejenigen, die es ausprobieren wollen. kosten so um die 100,- Euro. Ich kenne niemanden der es getestet hat.
Ein Gestell, das mit "Hasenstallgitter" bespannt ist unter das Auto legen. Ich kenn jemand bei dem es funktioniert. Anscheinend laufen die Marder nicht so gerne auf dieser Oberfläche.
Trotz der vielen Marder in meiner Gegend habe ich keine Massnahmen getroffen. Bislang blieb mein Auto verschont. Es hat mal jemand gesagt, dass die Marder nur dann das Auto "angreifen", wenn das Auto neu in seiner Gegend ist und ein Fremdkörper darstellt oder zuvor ein Marder aus einem anderen Rudel im Motorraum war . Er will wohl Duftmarkierungen entfernen. Daher bin ich mir auch nicht sicher ob das mit den Hundehaaren eine so gute Idee ist. Wird der Hund nicht als stärker angesehen, sondern als Rivale so könnte das Gegenteil erziehlt werden.
Gruß
Robin
Hallo allseits,
hat jemand noch die ADAC-Mitgliederzeitschrift von vor etlichen Monaten (Jahren?) vor Augen.?
Dort gab`s mal einen Forschungsbeitrag zum "Marderbiss". Interessant war, dass Marder halt nur gewisse Automarken befallen. Der Grund ist die Zusammensetzung des Gummi`s. Irgendwelche Inhaltstoffe haben es ihm angetan.
Mein Legacy ist an der Schalldämm-Matte unter der Motorhaube etwas ramponiert, kann nicht beurteilen, ob`s `n Marder war. Holte ihn gerade aus MYK, seit er hier oben im "hohen Norden" ist, gab`s keine Vorfälle. Marder gibt`s hier allerdings auch. Toi,toi,toi.
Vorschläge zur Abhilfe kann ich aber nicht anbieten.
Gruss
Wenn ein Marder im Auto etwas zerbeisst, dann ist dies i.d.R. nur der Fall, wenn er bereits der zweite im Auto ist und zuvor bereits einer sein Revier markiert hat. Das mag dann der zweite nicht und versucht den Geruch des ersten zu zerstören.
Wir haben unsere Autos nachts oftmals in einer bewaldeten Gartensiedlung stehen und sehr oft Ärger mit Mardern gehabt.
Die weiter oben schon beschriebene Methode mit dem Hasengitter (geht jeder kleinmaschige zaun) funktioniert bei uns echt super. seitdem wir das unterm auto liegen haben, gibts keine Marderbisse mehr. Wir haben einfach von einer großen Rolle Maschendrahtzaun etwas genommen, 2 Lagen Zaun übereinander und gut ist!
Die viecher können auf der Oberfläche nämlich nicht laufen! 😁
Gruß Martin
Hallo,
ich habe noch einen Thrad gefunden, bei dem es auch um Marderbisse geht.
Zugegeben etwas seltsame Beiträge sind auch mit dabei.
Ähnliche Themen
also ich fahre einen imprza hatte das problem mit den mardern auch! die zündkabel angenagt!!!
mir wurden auch viele sachen empfolen: hundehaare, klosteine, ein tuch mit urin und und und! ein kollege hat ein vollmaderschreck mit signalton, schwaches blitzlicht und kontaktplatten, bei denen gibts nen elektrischen schlag! ist ganz ordenlich die platten werden dort angebracht wo der marder in den motorraum kommen kann. keine möglichkeit mehr für den marder hat ntürlich auch seinen preis ich glaube ca. 200€ plus einbaukosten!
letztendlich habe ich einen flexiblen riffelschlauch für elektroinstallation FB-E-LF M16 drübergemacht. und auch einen hasenzaun unter das auto!!!!!!
der zaun sollte meiner meinung nach so liegen, dass vorallem unter den stellen liegt wo der marder in den motoraum kommen kann!
und bis jetzt keine spuren mehr im motorraum!!!
Mist,
jetzt muss ich doch noch was gegen die Mader tun. Ich hätte wohl den Mund nicht so voll nehmen dürfen:
Zitat:
Trotz der vielen Marder in meiner Gegend habe ich keine Massnahmen getroffen. Bislang blieb mein Auto verschont. ...
Nachem die Motortemperatur am Anschlag war hatte ich das Übel entdeckt. Der Marder hat mir den Kühlerschlauch zerbissen.
Derzeit lege ich mir ein Hasengitter unter das Auto. Ist aber etwas nervig da ich auf der Strasse parke. Jetzt muss ich ständig das Ding drunter legen und danach wieder aufräumen.
Bei eBay habe ich jetzt ein Mini-Weidezaun-Generator von Kemo ersteigert. Mit Porto kostet das knapp über 10 Euro. Das Teil macht aus den angelegten 12V satte 2000. In immer wiederkehrenden Pulsen. Ich werde nun gefährdete Stellen mit Draht umwickeln und an die Hochspannung legen.
Man muss eigentlich nur beachten, dass ein genügend grosser Abstand zur Karosseriemasse besteht und keine Spannungsfühgrenden Teile in der Nähe sind.
Zudem werde ich meine Zündkabel mit einem Wellflex-Rohr aus Kunststoff überziehen. Wobei hartnäckige Marder da auch durch kommen.
Gruß Robin
PS: Wer das mit dem uringetränkten Lappen versuchen will: Am besten soll Fuchs-Urin sein. Müsste man nur noch nen Jäger kennen, der einem die Blase eines geschossenen Tieres absaugt.
Zitat:
Original geschrieben von frog1st
PS: Wer das mit dem uringetränkten Lappen versuchen will: Am besten soll Fuchs-Urin sein. Müsste man nur noch nen Jäger kennen, der einem die Blase eines geschossenen Tieres absaugt.
*löl* Hört sich das widerlich an!
Was ihr auf jedenfall tun solltet wenn ein Marder in eurem Auto war ist eine Motorwäsche. Damit werdet ihr die Duftnoten los die er hinterlässt, und der näcshte der reinspaziert beisst dann nicht gleich wild um sich.
Neues Auto, neue Parkplätze, neue Marder ... neue Reparaturen - es reicht!
Da ich mittlerweile doch recht allergisch auf die kleinen Biester reagiere und alle Mittelchen und elektronischen Spielereien kombiniert mit Motorwäschen probiert habe und diese anscheinend an meinem Outback nicht funktionieren, wie u.a.
- Hundehaare
- WC-Steine
- Marder-Spray
- Zündkabel/Kabel mit "Riffelrohr"
- Marder-Sirene / Ultraschall
- Maschendraht auf Rahmen unter Auto legen
... habe ich mich für letzteres in abgewandelter Form entschieden - einen mit Hilfe von verzinktem Maschendraht eingepackten Unterboden von Stoßstange bis in Höhe Fahrer/Beifahrersitz.
ICH HABE SEIT ANFANG MAI 2008 KEINEN MARDERSCHADEN MEHR AN MEINEM FAHRZEUG FESTSTELLEN KÖNNEN!
Ständig einen Maschendraht auf einen Rahmen gespannt mitzuführen, um diesen bei Bedarf unter das Kfz zu legen ist echt lästig, besonders wenn man stehts und ständig unterwegs ist.
Für das Einpacken meines Fahrzeuges am Unterboden habe ich mir viel Zeit genommen und den Maschendraht vermessen - zurechtgeschnitten - und passgenau mittels Kabelbinder (da wo Subaru auch schon Kabel befestigt hat) angebracht. Etwa 2/3 werden vom vorher abgenommenen Unterbodenschutz überdeckt!
Passende Öffnungen für Arbeiten an Ölablaßschraube und Ölfilter wurden entsprechend berücksichtigt (Unterbodenschutz muss dafür auch in der Werkstatt abgeschraubt werden :-( ungünstig gelöst von Subaru, aber das ist hier nicht das Thema).
=> eine Frage an Euch da draußen: Ist diese bauliche "Ergänzung"(Maschendraht) am Unterboden mit Bedenken zu betrachten und somit mit Problemen bei der Hauptuntersuchung(TÜV/DEKRA) zu rechnen?
Besten Dank im Voraus.
Anbei noch ein paar Fotos von eingepackten Unterboden ...
Hallo,
TÜV stört so n Maschendrahtzaun nicht,
aber ich kann die Ultraschall-Teile empfehlen!
Haben wir in ca. 20 Fahrzeuge mit Marderbiss und vorsorglich verbaut und bisher (in den letzten 10 Jahren) ist es nie mehr vorgekommen, dass da n Marderschaden war.
Scheinbar denken auch die Marder so:
Mercedes hat ein Stern,
gute Hotels haben 5 Sterne
Subaru hat 6 Sterne.
Sie sind halt auf den Geschmack gekommen, hoffentlich fallen sie meinen GT nicht an^^
gruß
Nico
Da wir sehr viele urbanisierte Marder in der Gegend haben, hat sie die Elektromethode am nachhaltigsten erwiesen. Hundehaare, Klostein, Marderdisco mit Licht und "Fiiiiiep".... alles scheint zu funktionieren, aber nur nur kurzfristig. Danach sind die Kabel wieder durch 🙁
Ich möchte hier kein Hersteller favorisieren aber die Systeme mit dem, für den Menschen unschädlichen, Stromschlag versauen dem kleinen Mistvieh den Spaß. Der Marder ist dann nicht tot sondern meidet die Stromschläge die er unvermeidlich bekommt. Die Systeme kosten zwischen 100.- bis 200.- Kopeken.
http://hv-mard.com/ ..die habe ich verbaut, da der Vertrieb um die Ecke war. Es gibt aber sicher andere Fabrikate die genauso wirkungsvoll sind. Hier Geld zu sparen kann fatale Folgen (Motorschaden) haben.
Gruß Moary