Leichtkraftrad für großen 16-Jährigen
Hallo,
ich bin 16 Jahre alt und interessiere mich seit kurzer Zeit dafür einen Motoradführerschein (A1) zu machen.
Nun beschäftigen mich folgende Fragen:- Wie hoch werden die Kosten zum Führerschein betragen?
- Wie hoch sind die laufenden Kosten in etwa (Versicherung und Sprit)?
- Welche Motorräder würden infrage kommen?
Nummer 1 kann ich ja bei einer Fahrschule in Erfahrung bringen, die anderen Punkte werden schwieriger sein. Zwar kann ich bei einer Versicherung anrufen, ob die mir aber so genaue Angaben machen können, weiß ich nicht. Vielleicht kennt hier ja jemand die Situation und somit die Kosten?
Zum Motorrad selbst.Ich bin 1,98 und suche also eine Maschine die auf meine Größe passen würde.
Außerdem darf sie ja aufgrund des Führerscheins max. 125ccm haben.
Ich bin mir noch nicht sicher ob Enduro oder Chopper, bin also noch offen.
Könnte jemand vielleicht die Vor- und Nachteile der Klassen erklären?
Bei meiner bisherigen Suche sind mir folgende Motorräder aufgefallen:
- Keeway Superlight 125 (zu klein?)
- Suzuki Van Van 125 (zu klein?)
- KTM Duke 125 (zu klein?)
Vielen Dank für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rorunner
Welche Laufleistung wäre denn akzeptabel?
Gefährlich mir so eine Frage zu stellen. 😉 Meine XJ ist 19 Jahre alt, meine GSF 17 Jahre alt und letztgenannte hat über 80'000 km beim Kauf auf der Uhr gehabt. 😁
Mein 125er Roller hatte auch über 60'000 km auf der Uhr als ich ihn gekauft hatte (für ein paar Monate in der Schweiz).
Daher: Laufleistung ist abhängig vom Pflegezustand und wie der/die Vorbesitzer mit der Maschine umgegangen sind. 20'000 km sind für einen 4-Takt 125er kein Problem. Eigentlich auch 60'000 km nicht.
Größere Sorgen sollte man sich wegen Rost am Rahmen und im Tank machen.
Grüße, Martin
39 Antworten
Schau mal, ob du dich mal auf eine varadeo setzen kannst. Das ist fur ne 125er gross.
die cruiser kannste nicht so umbauen, dass man von 175cm auf knapp 2m mir wohlfuhlfaktor kommt. Das ist ein trugschluss!
@Drahkke: Ja stimmt, das wäre eine Möglichkeit 🙂
@Martin: Danke dass du so gut hilfst!
Ich wollte mich morgen mal wegen der Schutzkleidung umsehen was da so in Frage kommt aber ich denke ich werde tatsächlich auf das Forum zurückgreifen.
Das mit der Fahrschule stimmt wahrscheinlich ja.
Wie sähe es mit einer MZ 125 SM aus?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rorunner
Wie sähe es mit einer MZ 125 SM aus?
2008 endete die Produktion mit der Auflösung von MZ. Ersatzteile und Anleitungen wie man was selber machen kann gibt es quasi wie Sand am Meer. Auch eine entsprechende Fangemeinschaft.
Hast du eine bei dir in der Nähe gefunden?
Grüße, Martin
Ich wollte auch die Vardero vorschlagen, für dich wahrscheinlich das beste. Die MZ ist von der Sitzhöhe für 125er auch nicht schlecht, allerdings ist der Kniewinkel relativ spitz da die Rasten recht hoch angebracht sind. Ich mit meinen 1,85m habe aber keine Probleme damit, passt eigentlich ziemlich gut. Wie gesagt, das musst du ausprobieren. Die MZ Ist aber ein solides Moped, gut verarbeitet und sehr zuverlässig. Ersatzteile gibt es bei der MuZ Vertriebs GmbH im Internet. Ein MZ Problem ist (Flug-) Rost an Schrauben etc. Allerdings ist das, wenn man darauf achtet, kein größeres Ding. Schrauben kann man ja auch tauschen.. 😉
Du kannst mal auf mein Profil gehen, da habe ich ein, zwei Bilder von der MZ. Es sitzt zwar niemand drauf, aber vielleicht hilft dir das bei der Orientierung mit der Größe trotzdem ein bisschen.
@Martin: Gut zu wissen... Ich habe noch keine gefunden, ich muss erst noch Informationen zu den grundsätzlichen Kosten zusammensuchen.
@ Agro: Ja, nur die gefällt mir vom Aussehen gar nicht... Ja, ich werde mich nach einer MZ in der Nähe umsehen dann kann ich sie mal ansehen.
Ich werfe noch mal die Interluder mit rein, die soll gut für große Leute passen und sieht gut aus. Preis angemessen.
Weiß jemand was zur community und Ersatzteile zu der Maschine?
An was ich mich noch erinnere: Der Rahmen der 125er Intruder sei mit dem Rahmen der 250 identisch. Groß kam sie mir aber eigentlich nicht wirklich vor...
Grüße, Martin
such nach ner möglichst großen und hohen Enduro, sogar die Honda Varadero ist wahrscheinlich zu klein für dich, mir mit 180 cm passt die perfekt.
Aber grösser geht kaum. Man kann vllt. noch mit einem anderen lenker tricksen, das Heck hoherlegen. Aber dann ist auch schon Schluss.