leichtes Ruckeln im Teillastbetrieb
Hallo zusammen,
es geht um meinen Volvo V70 D5 (185ps) Baujahr 2007 mit
Geartronic 6-Gang Aisin TF-80-SC
mit 120 tKM
ich habe das Auto seit etwa einem Jahr und 30 tKM. Der Volvo ruckelt im Teillastbetrieb. Wenn man mit 50 gleitet fängt er an zu ruckeln. Im Standgas läuft er rund. Bei Vollgas subjektiv auch rund. Dieses Ruckeln ist manchmal stärker, manchmal kleiner, aber total nervig.
Die Geartronic bekam bei 100tkm neues Getriebeöl von Mobil1. Das Ruckeln war davor und ist danach auch nicht weggegangen. Das abgelassene Öl war noch im guten Zustand. Natürlich dunkler als das neue Öl, aber ohne verbrannten Geruch und mit gleichen Konsistenz. Die Geartronic zeigt keine Auffälligkeiten. Schaltet sauber und weich.
Vor zwei Wochen wurde auf Verdacht die AGR und Drosselklappe zerlegt und gereinigt. Hier reichlich Schmutz, aber ohne Hinweise auf Fehlfunktion.
In Volvo-Vida wurden die Einspritzdüsen überprüft. Die Drehzahl der einzelnen Zylinder und die Kraftstoffkorrekturmengen sind im Tolleranzbereich und ohne Auffälligkeiten. Die erste Frage ist. Kann es sein, dass obwohl Vida-Test die Einspritzdüsen einwandfrei bewertet, sie trotzdem im Teillastbetrieb Auffälligkeiten zeigen? z.B. weil sie leicht undicht sind?
Ich habe Volvo-Vida und habe bereits mehrere Werte angeschaut. Bisher ist mir nichts aufgefallen.
Mit der Vida können Werte während der Fahrt als eine Graphik aufgenommen werden. Diese können hier geposten werden, wenn nötig.
Momentan weiß ich nicht, was ich noch überprüfen kann?
106 Antworten
Bei meinem wurden auch nur die Stecker ersetzt, muss also gehen.
Nummer habe ich aber leider nicht.
Mfg
Hallo zusammen,
habe auch dieses Ruckeln nur bei mir ist es etwas komisch, sobald ich bergab fahre und die Motorbremse arbeiten lasse, also Fuß nicht am Gas, dann fängt er genau bei 60 km/h wieder zu ruckeln an.
mein XC70 P3 D5 215PS AWD Geartronic macht ein paar Faxen im Moment. Mein XC70 ruckelt im Teillastbereich beim Beschleunigen bis ca. 2500 Umdrehungen und wenn man die Geschwindigkeit hält, fühlt es sich so an, als würde er zittern so bei rund 50 km/h und 1500 Umdrehungen meistens im 3.Gang. Wenn man dann zwischen 55 und 60 fährt und er in den 4. Gang schaltet und die Drehzahl fällt, dann ist das Ruckeln weg. Auch beim normalen Beschleunigen ab 40 - 60 hat man ein Ruckeln gemerkt und wenn man stärker Gas gegeben hat, also das die Drehzahl konstant höher ist, dann ruckelt nichts und auch wenn man manuell fährt ruckelt nichts, also man merkt nichts.
Im Sommer vor ca. 20tkm kam auch die Meldung vom Getriebe, da er beim Runterschalten die Gänge so derartig reingehauen hat.
Was wurde getauscht:
getauscht wurden alle 5 Injektoren, Getriebe wurde mit 20l gespült, Drosselklappe und AGR wurde gereinigt, aber nicht der Kühler vom AGR. Ansaugtrakt wurde komplett zerlegt und gereinigt.
Brachte alles keinen Unterschied.
Ich habe jetzt vor kurzem neue Winterreifen rauf gegeben und bin 1 Woche lang mit einem Anhänger gefahren, da ich umgezogen bin und das Ruckeln war danach für 1 Woche weg.
Jetzt ist es leider wieder genauso da wie vorher.
Fehlerspeicher:
Getriebe: P0895 Schaltzeit zu kurz
Allrad: P163568 außerhalb des Toleranzbereichs
Pestrazioni cambio ridotte = Reduzierte Getriebeleistung
Danke im Voraus!