Leichtes Poltern an der Vorderachse ?
Hallo zusammen,
eine Frage zum Poltern an der Vorderachse (rechts).
Bei leichten Unebenheiten der Straße ist das Poltern zu hören. Bei ATU wurde festgestellt daß das rechte Vorderrad etwas Spiel hat wenn man es hin und her kippt (von oben nach unten). Von links rach rechts alles OK, kein Spiel.
Sind es dann auch die Stabistangen?
Konnten die bei ATU nämlich nicht eindeutig feststellen.
Gruß
Thomas
PS: Hoffe Ihr versteht meine Frage...
Beste Antwort im Thema
.
hallo...erstmal muß ich sagen-wer mit einem mercedes(oder überhaupt) zu atu oder pitstop fährt ist selbst schuld...
die haben das radlagerspiel gefühlt und gesagt dort wäre der fehler aber die ursache dafür konnten sie nicht finden-kein wunder...selbst wenn dieses spiel relativ gross ist macht das nix...da kommt bei diesem fzg auch kein poltern her...
bau vorne rechts die koppelstange aus und fahr eine holprige strecke-dann ist das poltern meist weg...
dann kaufst du dir 2 koppelstangen und die beiden stabigummis, die kosten ca 4€ pro stk...einbauen und du hast wieder einige tausend kilometer damit ruhe...
ich habe jahrelang bei mercedes benz gearbeitet und weiß genau von was ich rede-bevor wieder irgendwelche leute dumme kommentare dazu abgeben...
22 Antworten
HALLO!
Obwohl das Thema schon veraltet ist möchte ich meinen Senf dazu geben... 😁
Bei meinem 210er hat es vorne auch gepoltert (bei welchem nicht). Das Traggelenk vorne links wurde gewechselt (vor ca. 20tkm) weil die Kiste nicht durch den TÜV kam!
Jetzt vorm Urlaub musste das poltern aufhören, sonst kann ich nicht beruhigt in der Urlaub fahren.
Die Koppelstangen können es ja nur sein dachte ich und fuhr zu Benz und kaufte diese für li. + re. für ca. 22€! Der Einbau sollte in einer Hobbywerkstatt geschehen von einem Freund (Mechaniker bei BMW).
Das Problem lag aber darin, dass die Radlager zu viel Spiel hatten. Nachdem er diese eingestellt hatte war das poltern weg!!
Braucht jmd. zwei Koppelstangen?! 😁
GRUSS CARMAN
Heb sie Dir auf. Du wirst sie mit Sicherheit noch selbst brauchen...
hallo. habe ein ähnliches problem. habe auch ein poltern vorne rechts. Habe vor ein paar monaten die querlenker (komplett) tauschen lassen, sowie traggelenke, und jetzt vor kurzem koppelstangen, spurstangen (axialgelenk), Fahrwerksfedern, stabigummis. das geräusch ist immer noch da. Das Rad hat kein Spiel und es ist alles straff. Spur ist auch eingestellt. Was kann das sein? Auf der bahn bei 170 liegt der wagen schön straff, da wackelt nichts. was kann das sein? ist ein W210 bj 99. danke
Stoßdämpferaufnahme oben?
PS: Der Tröt ist schon was älter. :-)
Ähnliche Themen
hi. meinst du diese gummis über dem dämpfer? habe ich auch noch nicht gehört. wie kann man denn feststellen woran es liegt? wenn es das ist wie kann ich dies herausbekommen ohne auf verdacht zu den teuren werkstattpreisen von 80 euro je stunde zu bezahlen?!
Zitat:
Original geschrieben von Salmonete
Stoßdämpferaufnahme oben?
Meinst wahrscheinlich das Domlager. Gern gesehene Ursache für Klappern...
Zitat:
PS: Der Tröt ist schon was älter. :-)
Stimmt, aber ich lebe noch, was man von meinem Benz nicht behaupten kann.
Also ich war gerade zum Tüv, nix ausgeschlagen!
Mit den Winterreifen war das Poltern sehr laut, jetzt mit den Sommerreifen ist es besser, aber nicht weg!
Also hab ich mir einen Satz Gummilager/Domlager bestellt, ich bin gespannt!
SNR 2x REPARATURSATZ DOMLAGER Vorne FÜR MERCEDES BENZ W210 EUR 15,09
(inkl. MwSt.) und Fracht!
Die Koppelstangen könnte man ja auch gleich mit tauschen!
Wenn es dann nicht besser wird, bleibt es so!!!!
Gruss Andreas
Schade das keine Rückmeldung kommt