Leichtes Motorrad mit hoher Sitzposition und Einspritzung um/unter 3000€ gesucht
Hallo,
ich hatte jetzt ein Jahr lang eine Honda NTV. Es war mein erstes Motorrad. Grds. war ich zufrieden damit, nur hat es bei mir keine Emotionen ausgelöst und sie war mir zu klein und zu "schwer". Deshalb habe ich es jetzt in gute Hände abgegeben, wo es hoffentlich mehr gefahren wird als bei mir.
Nun suche ich ganz in Ruhe eine Nachfolgermaschine, die folgende Kritierien erfüllt:
- leicht! unter 180kg vollgetankt
- ab 25 PS aufwärts bzw. mindestens REALE 130 km/h
- elektr. Einspritzung (bitte keine Diskussionen für/gegen Vergaser)
- hohe bzw. bequeme Sitzposition für 185cm, "normale" Arm- und Beinlänge
- um/unter 3000€
Folgende Varianten habe ich bereits näher betrachtet:
- KTM Duke 200 bzw. 390: erfüllt fast alle Kriterien, ist gebraucht jedoch schwer zu bekommen und Probefahren war bis jetzt auch nicht möglich. Desweiteren sollen die Vibrationen des Motors sich stark auf den Lenker übertragen, was zu tauben Händen führt. Da ich ohnehin schnell zu tauben Händen neige, ist das kein unwesentlicher Faktor.
- Honda CRF 250 L oder M: ebenso gebraucht leider schwer zu bekommen und die Honda-Händler haben im Umkreis aktuell keine Maschine da, die man Probe fahren könnte (nur Aussteller). Hierbei soll die Leistungsentfaltung wohl eher mau sein. Optisch nicht so der Kracher.
- Kawasaki KLX 250: siehe Honda CRF 250 L.
Das waren die Maschinen, die ich bis unter den Kriterien gefunden habe. Vielleicht kennt jemand noch weitere Alternativen. Motorradtyp ist erstmal zweitrangig (außer Chopper 😉 )
Danke und besten Gruß!
Beste Antwort im Thema
...
Sinnlos !!!
59 Antworten
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 4. Dezember 2014 um 12:14:41 Uhr:
Ich empfehle allen, die meinen, Gewicht spiele keine grosse Rolle, mal eine Probefahrt mit einer 690er Duke zu machen.
Es kommt immer darauf an, für welchen Einsatzzweck ein Motorrad konzipiert ist.
Ich kann auch ein leichtes Motorrad auf Geradeauslauf konstruieren. Das wird
dann in Kurven auch ziemlich behäbig sein. Nur das Gewicht alleine ist nicht
so entscheidend. Natürlich wird wohl niemand eine Boss Hoss zum Kurvenking
machen können. Extremfälle sollte man mal aussen vor lassen. Mit meiner
damaligen KS 50 supersport (Nostalgie 🙂) mit 84 kg konnte ich natürlich im
Gelände mehr anstellen als später mit Z 1000 oder ZX-12R.
Zitat:
@WeWa2 schrieb am 4. Dezember 2014 um 12:33:48 Uhr:
Es kommt immer darauf an, für welchen Einsatzzweck ein Motorrad konzipiert ist.Zitat:
@Lewellyn schrieb am 4. Dezember 2014 um 12:14:41 Uhr:
Ich empfehle allen, die meinen, Gewicht spiele keine grosse Rolle, mal eine Probefahrt mit einer 690er Duke zu machen.
Ganz Deiner Meinung. Ich kauf ein Motorrad nach Verwendungszweck und nicht nach Gewicht. Was nutzt ne Leichte Chopper wenn man nur im Gelände rumheizen will. Ne Enduro wäre auf der Renne wohl auch nicht gerade erste Wahl. Und wenn ich gerne sehr weite Touren mache würde ich da wohl auch eher keinen Yoghurtbecher nehmen.
Und da es keine Eierlegendewollmilchsau gibt, fahr ich ne Chopper, was Sportliches und ne Enduro ist im Aufbau. So hab ich dann hoffentlich immer den richtigen Bock zur Hand.
Glaub das haben wir jetzt alles hinreichend geklärt. Ich hab zumindest mal ein konkretes Motorrad unter 3000 € vorgeschlagen. 😉
Ähnliche Themen
Irgendwie ist das typisch für Motor-Talk bzw. Online-Foren: Man fragt nach A, bekommt aber eine Diskussion über B. 😕
Danke für alle bisher genannten Vorschläge. Freue mich sehr über weitere. 🙂
In meiner Umgebung habe ich jetzt nach der Yamaha XT660R geschaut. Die wird ja echt hoch gehandelt. 😰 Aber es gibt schon passable ab ca. 3500€. Muss den Markt mal länger beobachten, vielleicht ergibt sich was. 😉
Zitat:
@Deepack schrieb am 4. Dezember 2014 um 18:45:16 Uhr:
Irgendwie ist das typisch für Motor-Talk bzw. Online-Foren: Man fragt nach A, bekommt aber eine Diskussion über B. 😕Danke für alle bisher genannten Vorschläge. Freue mich sehr über weitere. 🙂
In meiner Umgebung habe ich jetzt nach der Yamaha XT660R geschaut. Die wird ja echt hoch gehandelt. 😰 Aber es gibt schon passable ab ca. 3500€. Muss den Markt mal länger beobachten, vielleicht ergibt sich was. 😉
Ganz einfach hinfahren, wenn es passt noch handeln. Das wir schon.😉
Dann darfste aber nie voll tanken sonst bisse über Deine 180Kg, es sei denn die hatt nur nen 7l Tank 😉
Ne Hornet hat übrigens KEINE hohe Sitzposition. Also mal so gar nicht. Die 173kg kann ich mir auch kaum vorstellen, die PC41 mit ABS haben fahrfertig knapp 210kg, da stecken doch nicht 40kg Flüssigkeiten drin?
Trockengewicht ist nicht Leergewicht. Leergewicht ist fahrfertig mit
Öl, allen anderen Flüssigkeiten und 90 % Tankfüllung. Deshalb hatte
ich die 200 kg Leergewicht geschrieben.