ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Leichtes Heulen vom Motor

Leichtes Heulen vom Motor

Themenstarteram 17. Oktober 2009 um 7:27

Hallo zusammen,

eine Frage an die E500er Mopf Fahrer, habt ihr zwischen 1000-1600 U/min auch so ein leichtes Heulgeräusch vom Motor?

Man muß schon das Radio leiser stellen, um dieses Geräusch zu hören.

Ich dachte schon es käme vom Getriebe, aber wenn ich auf N schalte ist das Geräusch auch vorhanden.

Der Meister der Mercedes NL hat mir gesagt, dass dieses Geräusch normal wäre, leider habe ich nicht die Möglickeit. mit einem anderen E500 zu vergleichen.

Bitte schreibt doch mal eure Erfahrung.

Gruß Dieter

Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von noway77

Zitat:

 

Kollege mit C-Klasse ca. 1000,00 Eur,

der hatte Klima ständig off und beim Einschalten war Kompressor fest (vermtl. Korrodiert)

Wäre es dann besser das Ding permanent eingeschaltet zu lassen. Also auch im Winter.

MfG

vor der FRAGE STAND ICH EBENFALLS,und sage eindeutig JAEIN,

Was funktioniert sollte man nicht ändern!

ich lasse die Klima häufiger ON als OFF ,

nicht jeder verträgt den permanenten Zustand,

hoffe mal hier auf Infos hinsichtlich der üblichen Gebrauchsverwendung Klima,denn die OFF SCHALTUNG muß von Hand bedient werden,

ein permanetes ON ist wohl Fahrzeugtypisch vorgegeben.

am 19. August 2010 um 9:48

Zitat:

Original geschrieben von noway77

Auch bei meinem Fahrzeug gibt es dieses Geräusch. Nicht sehr laut und immer abhängig von der Lüftung/Klimaanlage. Wenn ich die Lüftung auf "off" stelle ist das Geräusch sofort weg. Dabei tritt das Geräusch selbst auch sehr unregelmäßig auf. Manchmal kommt es über 1-2 Tage überhaupt nicht. Dann ist es wieder da und verschwindet nach einer Weile.

Es stand im Forum schon an mehreren Stellen, dass es der Klimakompressor sei, allerdings ist es keine gesicherte Erkenntnis.

Hat jemand ´ne Ahnung wie viel ein Tausch des Klimakompressors (bei Daimler) kosten würde?

MfG

Genau wie bei mir!

CLK 280

keine Ahnung woher das kommt.Verschwindet nur wenn Lüftung OFF und das sofort,unabhängig von der Klimaanlage!

Hallo

Der Klimakompressor kann es aber nicht sein, das Geräusch kommt ja auch bei deaktivierter Kühlung.

Außerdem ist dieses Geräusch in meinem Fall schon seit über 50000KM vorhanden.

mfg

am 20. August 2010 um 12:01

Hi, also bei Mopf geht ja nach dem Start die Klimaanlage immer für einige Minuten. Zumindest im dafür vorgesehen Außentemp.bereich. Egal ob der Schalter auf On oder Off steht.

Damit wird recht zuverlässig das Festgehen und wohl einige der üblen Gerüch vermieden.

Bei mir höre ich dieses "Heulen" immer wenn die Klimaanlage, der Kompressor an ist. Es scheint aus Richtung der Beifahrerseite zu kommen.

Ich hätte aber noch eine andere Theorie beizusteuern. Dieses Heulen ist bei mir meist nach dem Start zu hören und wenn ich ich Schiebebetrieb oder mit langsamer Beschleunigung fahre. Evtl. also etwas von der Automatik vielleicht ein Ventil oder was auch immer.

am 20. August 2010 um 15:05

fängt der zuheizer an dieses geräusch zu verursachen wenn der wagen kalt ist ???

 

kann der zuheizer solch ein geräusch verursachen? /wenn man das klimasystem genau bei dem geräusch auf off stellt, ist das geräusch weg !

 

 

steve

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro

fängt der zuheizer an dieses geräusch zu verursachen wenn der wagen kalt ist ???

 

 

 

steve

Nein, der Zuheizer läuft rein Elektrisch mit 1.700 Watt.

Wenn das Geräusch bei kompletter Ausschaltung der Klimaanlage (Lüftung) weg ist, ist es der Kompressor bzw. die Kupplung des Kompressors defekt.

Das Geräusch kommt vom Ventilator , wie ich schon sagte . 

Das Geräusch verschwindet nämlich , wenn man die Gebläsestufe verändert und das bei IMMER laufender Klima;) 

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl

Das Geräusch kommt vom Ventilator , wie ich schon sagte . 

Das Geräusch verschwindet nämlich , wenn man die Gebläsestufe verändert und das bei IMMER laufender Klima;) 

Diesen Verdacht hatte ich auch schon, aber das Geräusch ändert sich ja mit der Motordrehzahl .... !?

mfg

kann mich mit diesen geräusch nur anschliessen, der freundliche war der meinung das es mein lager von der lichtmaschine ist, aber er war nicht überzeugt und auf verdacht mal geld ausgeben ist auch nicht wirklich sinnvoll, wenn der geldbeutel leichter ist und das geräusch noch vorhanden ist :) .....umlenkrollen vom rippenriemen habe ich schon selber gewechselt....ich muss ganz ehrlich sagen.....ich kann es nicht mehr hören.....da es sich manchmal wie eine nähmaschine anhört :)

Ich komme gerade ins staunen , wie manche die Garäusche beschreiben / wahrnehmen .... eine Nähmaschine die heult :D

Oder meinst du eher ein Tackern ?  ;)

 

 

Lisa

meine eher ein leichtes tackern, was man wahrnimmt....man könnte erst denken das die motorabdeckung lose ist....aber dem ist nicht so....ist echt blöde zu beschreiben nur langsam nervt es.....da der freundliche auch keine richtige lösung geboten hat....ausser auf verdacht mal die lima zu wechseln.... :)

Zitat:

Original geschrieben von rk1976

hallo

schalte mal dein heizung auf off..

Und was ist dann, wenn das Geräusch weg ist???

Ich habe das selbe Problem habe aber einen 200 komp . Das hört sich an wie a mahlendes geräusch und wird mit der Drehzahl lauter bzw. schneller , sobald man Klimabediengerät auf OFF stellt ist das weg das Geräusch und sobald i wieder die Tast betätige ist das wieder da,

DAs Geräusch ist nicht nur im Leerlaut zu hören sondern auch im unteren Drehzahlbereich bzw. niedrigen Geschwindigkeiten und auch im Teillast bereich so bei 2500- 3000 U/min.

Meine Vermuttung ist das die Scheibe vom Klimakompessor die Geräusche verursacht. Das müsste ich aber noch im Geschäft rausfinden da i bis jetzt nur im Urlaub Geräusch gehört habe.

Gruss Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen