Leichter Roller ab 125ccm

Aloha, lieber Rollerfreunde,

bei mir keimte kürzlich der Gedanke auf, parallel zum Motorrad noch einen Roller für den Arbeitsweg anzuschaffen. Da ich keine Garage habe, ist mein Motorrad bei meinen Eltern untergestellt, was die alltägliche Nutzung für den Weg zur Arbeit verkompliziert. Einen Roller bei mir abzustellen, würde ich riskieren.

Ich suche was leichtes, wendiges ab 125ccm, gern auch mehr (A-Schein ja vorhanden). Und "leicht" ist auch schon mein größtes Augenmerk. Wenn ich bei den meisten Rollern so in die technischen Daten schaue, stehen da 130kg vollgetankt und mehr. Das ist mir für einen Stadtflitzer eigentlich schon zu viel.

Ich habe hier im Unterforum auch schon nach ähnlichen Beiträgen gesucht, aber bei "leicht" geht es meistens ums Tuning mit leichteren Gewichten oder die Beiträge sind mehr als fünf Jahre alt.

Der Suzuki Address 110 gefällt mir mit seinen knapp 100kg ziemlich gut. Fallen euch noch weitere Kandidaten ein? Ich vermute mal, je mehr Kubik, desto schwerer. So ein 250er mit knapp über 100kg, das wäre natürlich perfekt. Es kann auch gern ein großrädriger sein und auch gern was gebrauchtes.

Danke schon mal und viele Grüße,
Stefan

22 Antworten

Nen 2takter ist doch nicht pauschal "flott". Und ohne drauf gesessen zu haben, glaube ich nicht dass der Speedfight mit 8PS (?) was reisst.

Wie gesagt: Ich benutze in der Stadt nen Piaggio SKR 125. Simpel, zuverlässig, günstige Ersatz- und Tuningteile.
Wiegt knapp 100kg, 105kmh VMax und ist mit 13PS nen absolutes Beschleunigungswunder.
Verbraucht im Schnitt 4l. Nicht wenig für nen Roller, aber den Liter zahl ich gern für den Spass 🙂

wenn er vorher den 50er gefahren ist, schon....! 😛

4L verbrauche ich mit meiner 900ter... Au man...!

Ich 5 🙂 Aber nur weil die 120PS mehr hat, fährt der Roller nicht mit Luft und Liebe 🙂

Vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten!

Großartig über 100 km/h muss er gar nicht fahren. Ich wohne im Umland und das kurze Stück bis zur Stadtgrenze Berlin wäre ich auch mit 95 km/h zufrieden, danach ist eh Stadtverkehr. Ich will nur kein 45 km/h-Hindernis sein und an der Ampel auch einigermaßen flink losfahren können.

Ich bin beim Stöbern noch auf den Peugeot Tweet 125 mit 116kg Leergewicht gestoßen. Gibt es bei den "Marken" Großartige Unterschiede oder kann man da nicht viel falsch machen? Ich will die chinesischen Baumarkt-Modelle nicht schlecht machen, aber ich habe zu wenig Ahnung, um da gut von schlecht zu unterscheiden.

Gruß,
Stefan

Ähnliche Themen

Ja gibts leider. Piaggio/Gilera, Honda, Yamaha/MBK kannst du idr bedenkenlos kaufen...
Bissel recherche schadet aber auch da nie

Von welcher ecke aus, fährst du nach berlin?

@Papstpower: Von Süden. Entweder die B96 über Lichtenrade rein oder das Adlergestell. Je nachdem, zu welchem Standort ich muss.

Ich würde mal sagen, dass du mit allem ab 12ps da relativ gut aufgehoben bist. Mein pcx wiegt unter 130kg, bis 90 geht das ganz gut. Musst du schneller, musst du teuer bei den 15ps modellen zugreifen. Oder gleich mehr hubraum.

Unterschiede würde ich erst ab den fetten brocken machen. Ab 150kg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen