Leichter Ölverlust am Hinterachsantrieb, Haldex - 4.400 € ???

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Gemeinde,

seeehr lange ist es her, dass ich mich hier im Motortalk-Forum mit Beiträgen rund um den Tiguan beteiligt habe. Zwischenzeitlich gab es so einige Probleme und Problemchen für deren Beseitigung ich die "Garantie-Verlängerungs-Versicherung" lieben gelernt habe. Nun sind die magischen Grenzen der 5 Jahre und der 100.000 km überwunden und die Leistungen der Versicherungen reduzieren sich vertragsgemäß - und natürlich könnte ich sie JETZT gut gebrauchen...

Was ist los?

Ich habe auf meinem Parkplatz und in meiner Garage kleine Ölflecken im Bereich der Hinterachse bemerkt und entsprechend Tropfenbildung an der Achse. Also ab zur Vertragswerkstatt und nachsehen lassen. Die haben den Wagen hochgefahren und drunter gesehen. Fotos für die Versicherung gemacht und Kostenvoranschlag gestellt. Als ich wieder wach wurde, fasste ich den Entschluss, noch mal was hier zu posten...

Mit Hinweis darauf, es gebe keine Reparaturanleitung von VW und auch keine kleineren Ersatzteile für diese Region wurde mir eröffnet, ich soll ca. 2.500 € berappen, da die Haldex getauscht werden müsse. Der KVA beläuft sich auf 4.400 €.

Der Wagen hat jetzt rund 150.000 km auf dem Buckel und wurde dabei stets sorgsam behandelt.

Besonders unverständlich finde ich, dass mir keine Problem- oder Schadens-Idee angeboten wurde. Faktisch ist eine Fläche zwischen Gehäuse und einem "Deckel" undicht, aber man verweigert die Öffnung und Dichtung, weil man das ja nicht "dürfe", da es keiner Reparaturanleitung entspräche und man ja nicht wisse, was einem da alles entgegenfallen könne...

Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich herzhaft lachen...

Kann jemand von Euch was dazu sagen? Ach ja - Bilder sind im Anhang...

Img-1015-2
Img-1017-2
Img-1016-2
Beste Antwort im Thema

Hallo bergischland
wenn ich nachdenke, handelt es sich um den Deckel hinter dem
der Filter verborgen ist, das wäre dann in Fahrtrichtung rechts.
Anders ausgedrückt die Werkstatt nie wieder besuchen!!!
Wenn eine Dichtung unter einem Deckel undicht ist gibt es dafür
auch ein Ersatzteil.
Gruß
suedwest

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@Medley125ABS schrieb am 29. Januar 2019 um 18:16:11 Uhr:


Das ist doch wieder Abzocke hoch 5 😠
...

Ich hätt's ja selbst angepackt, hatte (und hab'😉 aber noch Anschluss-Garantie und deshalb...

Allerdings haben mehrere VW-Werkstätten unabhängig von einander die Auskunft gegeben, es gebe dazu keinerlei Handlungsanweisung vom Werk...

Ist doch egal, du hast eine Anschluss Garantie, die dir aber in dem Fall egal sein kann weil sie dir noch mehr Kosten verursacht. Das ist das gleiche wie bei der Versicherung mit SB, da schau ich auch erst mal, was ist für mich billiger.

Ich geh mal davon aus das du in der Zwischenzeit das Leck selber versiegelt hast, komm bloß nicht auf die Idee und lass es einfach weiter tropfen in der Hoffnung das die Haldex Kupplung ja noch geht. Da gibt es keine Ölüberwachung, bei zu wenig Öl frisst die Hydraulikpumpe und dann ist die Haldexkupplung mal richtig Kaputt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen