Leichter Kühlwasserverlust: normal?
Moin,
ich habe bei meinem Z32SE MT etwa eine Handbreit Wasser (unter Marke Ausgleichsbehälter) innerhalb von ca. 8000 km verloren. Das Wasser sieht normal aus - kein Öl drin...
Ist das normal (wahrscheinlich nicht) oder in der Menge vernachlässigbar? Hat jemand Erfahrungen?
MfG
17 Antworten
Hallo!
Das Phänomen kenne ich auch. Nur halt beim Astra. Nachdem die Wasserpumpe gewechselt wurde blieb es bei minimalem Kühlwasserverlust. Abgedrückt wurde nicht, aber das Kühlwasser untersucht, keine Hinweise auf Schaden an ZKD. Der fOH hat 3 Fingerbreit über max aufgefüllt und gesagt, ich solle das im Auge behalten.
Lange hat das Auto nach verdunstetem Kühlwasser gerochen.
Nach 9tsd km stand das KÜHLMITTEL knap bei max.
Jetzt, nach der letzten Inspektion, habe ich im kalten Zustand etwas unter max, im warmen etwas über max.
Ich bin einfach verunsichert.
Gruß Kort
Zitat:
Original geschrieben von Kort
Hallo!. . . Der fOH hat 3 Fingerbreit über max aufgefüllt und gesagt, ich solle das im Auge behalten.
Lange hat das Auto nach verdunstetem Kühlwasser gerochen.
Nach 9tsd km stand das KÜHLMITTEL knap bei max.
Frag mal deinen FOH warum dort MAX drauf steht!?! 3 Finger drüber iss kurz unter dem Deckel und dann noch wundern, warum es das raushaut 😕
Der kalt / warm Unterschied ist doch wohl klar, oder warum heisst das Ding AUSGLEICHSBEHÄLTER ?
Wenn allerdings ständig Flüssigkeit "entfleucht" und man nix sieht: Im Auge behalten und abwarten. Sooo schnell verreckt der Kopf nicht, wenn die ZKD in Richtung Verbrennung defekt ist. Man bemerkt es am leichtesten am Farbunterschied der betroffenen Zündkerze im Vergleich zu den anderen.
Ich bin schon ca 1 Jahr so gefahren, weil ich in dieses Auto (Vectra A 2,0) nichts mehr investieren wollte.
Wenn die Kühlflüssigkeit ins Öl kommt, sieht man das auch bei kleinen Mengen sofort und muss selbstverständlich SOFORT reparieren.
Jo, das sehe ich genauso
Zitat:
Frag mal deinen FOH warum dort MAX drauf steht!?! 3 Finger drüber iss kurz unter dem Deckel und dann noch wundern, warum es das raushaut
deshalb habe ich ja den fOH gewechselt. Ich hoffe, ich bin jetzt in besseren Händen.
Ich hatte vorher bei einem Fiat zweimal eine defekte Zylinderkopfdichtung und bin daher ein gebranntes Kind 🙁
Kort