Leicht Kfz bis 45 Kmh

Hallo Zusammen,

hat jemand Erfahrungen oder ein paar Links zu Leicht Kraftfahrzeuge, vor allem im Eigenbau?

habe mit nem Kumpel vor so etwas zu realisieren, als Basis suchen wir ein altes Auto/Buggy/Golf-Car oder etc.

Die Technik nehmen wir entweder von nem Roller oder Gabelstapler. Unser Ziel ist es das Fahrzeug möglichst nur über Batterien zu betreiben, eventuell einen 1-Zylinder Benziner einbauen, der über einen Generator die Stromversorgung sicherstellt (Radio, Licht, Instrumente, etc.) und auch die Reichweite vergrößert.

Geschwindigkeit sollte schon nahe an die 45 kmh rankommen, Reichweite hatten wir uns so ca. 80km gedacht.

Die Zulassung müssten wir mit unserem Tüv oder Dekra besprechen, hat da jemand Tipps, wie man die Sache mit denen besprechen kann, ohne gleich ausgelacht zu werden? Eventuell kann jemand uns sagen, mit welchen Kosten wir zu rechnen haben (hauptsächlich die Zulassung)

Sehe ich das richtig, mit 45 kmh geht ein Rollerversicherungsschild? Helmpflicht? oder wird diese durch Sicherheitsgurte aufgehoben?

Ich weiß viele Fragen und ein langer Weg.

Trotzdem danke im Voraus..

gruß

Beste Antwort im Thema

Hi 🙂

In deinem Falle lohnt sich die "Bastelei" nicht, weil schon längst alles erfunden und frei erhältlich auf dem Markt ist. Du bist nur zu faul, um die Google-Suchmaschine zu benutzen 😉
Ein Neukauf wäre nur halb so teuer, als wenn ihr dort mit dem Kumpel rumexperementiert 😁
Und übrigens, solche Gehhilfen (Pflasterporsche) bis 45km/h, brauchen keinen "TÜV-DEKRA", keine AU (Abgasuntersuchung), keine KFZ-Steuer, keine Zulassung, keine Umweltplakete, sind mit einem Mofakennzeichen (Mofa-Versicherung) + Mofaführerschein zu fahren. Die 2-Sitzer mit ´nem Dieselmötörchen verbrauchen null koma nix 😉 , brauchen keine Steckdose zum laden und können sich Paarweise, einen Parkplatz teilen 😁
http://www.quadundroller.de
http://www.actionbikes.de
http://streetquads.de
http://www.goldenmotor.com/
Dieselpflasterporsche
Elektros

20 weitere Antworten
20 Antworten

Bitte, könnten wir diesen Thread endlich mal in Würde sterben lassen? Oder wollt ihr diese Forumleiche immer wieder ans Tageslicht schleppen?

Nöö lass mal, ist ja für eine Nische als Zweitkleinstwagen (statt Roller auf zwei Rädern) hochinteressant.

MfG RKM

Original geschrieben von franzelutza

Ich lach mich kaputt:
Monatl. Batteriekosten und
"Preise (netto) : 7.690,- Grundpreis, Flügeltüren 590,- Sitzpolsterung 250,- "Bereitstellung" 695,- "
Dafür bekommt man schon einen "richtigen" Kleinwagen...
Bei dem es (ohne Flügeltüren) nicht hineinregnet, wo man eine Heizung, einen Kofferaum hat
und womit man bei einem Unfall eine wesentlich bessere Figur macht.

Sorry ich hab mich vertan, es sind brutto Preise.

Man kann es sehen wie man will, aber der Fahrspaß ist enorm und die Preise für rein elektrisches Fahren sind
bei keinem Hersteller so günstig wie momentan bei Renault.
Klar gibt es günstigere und "richtige" Kleinwagen aber was hat es dann mit "Alternative Antriebe" zu tun?

Ich lass mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen.

LG, @lex

PS. # Warkanoid
Entschuldigen Sie der Herr falls ich Sie gelangweilt habe, habe das nicht für "Alles-Wissende" geschrieben.
Das ist ein Diskussionsforum, vergessen? Und das nächste Mal werde ich einen GPS Empfänger mitnehmen
damit ich die genaue Geschwindigkeit messen kann. Ich habe nichts davon geschrieben dass man es kaufen soll.
Ich bin nicht der TE sondern ich habe nur auf seine Frage nach Leicht KFz bis 45 geantwortet
mit der Info das es 2 Versionen gibt, bis 45 und bis 80 km/h.
Da ich aber auch Bilder und Infos von der Probefahrt versprochen habe, gab es das 2-te Posting.
.. und so viel ich mitbekommen habe sind wir immer noch im "Alternative Antriebe Forum".
Sorry das müsste jetzt sein.

Meiner Meinung nach hat Renault mit dem Twizy die Klasse der leichten E-Fahrzeuge auf einen neuen Level gehoben. Alles was vorher da war ist Schrott im Vergleich dazu.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eCarFan


Meiner Meinung nach hat Renault mit dem Twizy die Klasse der leichten E-Fahrzeuge auf einen neuen Level gehoben. Alles was vorher da war ist Schrott im Vergleich dazu.

+

http://www.motor-talk.de/.../...zy-oder-liebevoll-tweety-t3892425.html

Grüße

https://www.ligier.de/product/myli/

Deine Antwort
Ähnliche Themen