Leicht erhöhter CO-Wert

Volvo V70 1 (L)

Guten Tag, liebe Elchdompteure!
War letzten Freitag bei der Hauptuntersuchung und siehe da, mein energetisch sinnvolles Auto ist auf einmal eine Umweltsünde, da statt der erlaubten 0,3 CO laut Testbericht 0,364 festgestellt wurden (bei magerem Gemisch).
Da natürlich die Freundlichen alle schön weit die Hand aufhalten, was Fehlersuche angeht ohne Erfolg zu versprechen, versuch ich es erst mal lieber hier mein Glück, da die meisten hier vermutlich mehr wissen als die meisten Freundlichen.
Mein Elch (V70 I, 2.0 Liter, B. '98) hat gut eine Viertelmillion auf der Uhr, Automatikgetriebe, eine LPG-Anlage und einen SEHR gemütlich fahrenden Besitzer.
Werd mal versuchen, irgendwo auf die Hebebühne zu kommen, um Abgasanlage nach Löchern zu untersuchen... oder wäre es sinnvoll, mal pauschal die Lambdasonde zu tauschen? KAT gibt's zwar schon für recht wenig, aber warum tauschen, wenn er's noch tut? Außerdem ist der Tausch ohne nennenswerte Infrastruktur auch für Fachleute eher schwierig...
Ach ja: wenn er SEHR untertourig fährt hört er sich an "wie eine Sinuswelle", bis man minimal mehr Gas gibt, das dürfte also eigentlich nichts machen... oder doch?

Ich hoffe, Ihr könnt mir/uns helfen.

Beste Antwort im Thema

Ich finde es gehört zum guten Ton auf den Danke-Button zu drücken

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ach so, um alles zum Abschluss zu bringen: mein Elch hat seine Plakette gekriegt. Ob es nur am verschlissenen Kat gelegen hat oder die Lambda-Sonde auch noch im Eimer war, kann ich nicht genau sagen.
Und das Beste: ich bin zu einer Prüfstelle gefahren um die Abgaswerte untersuchen zu lassen. Sie haben gepasst, waren gut. Als er mir das sagte, war ich in Gedanken schon bei der HU. Doch er meinte "Nachuntersuchung bestanden", neuer Aufkleber drauf und ab auf die Straße!

Jetzt brauche ich nur noch einen Zweitwagen. Ich denke an einen 850 oder noch älter... <3

Deine Antwort
Ähnliche Themen