Legalität von Auspuffumbauten (und die Diskussion darüber)

BMW

Ich fahre einen M850i Cabrio (G14) und gleich vorab: Ich habe nicht vor meinen Auspuff umzubauen. Gerade beim G14 ist mir der Sound mehr als ausreichend.

Aaaaaber... nicht jeder tickt gleich und möchte vllt. mehr Krawall in der Büchse. Wie schon mehrfach festgestellt, sind für den M850 mindestens 93db in der Zulassung (Standgeräusch) eingetragen. Ich hab auch schon von 99db gehört, aber bei mir steht 93db.

Ich denke, man kann relativ sicher sagen, dass G14/15/16 weit unter 93db (und erst recht unter 99db) tönen. Von daher ist mir nicht ganz klar, warum Diskussionen zum Thema "Auspuff lauter" auf MT mit der Begründung "illegaler Umbau" geschlossen werden.

Das müsste ja gerade beim 8er erst mal nachgewiesen werden. Ich denke, dass man am Auspuff so einiges modifizieren könnte und sich trotzdem im legalen Rahmen bewegt. Klar, wenn es heißt, ich hau den OPF raus etc., dann ist kein legaler Umbau mehr gegeben. Aber es gibt ja diverse, andere Methoden und ich hab das Gefühl, dass MT da gern mal etwas zu sensibel reagiert. Just my two cents...

Vielleicht kann ja mal jemand von MT ein paar Worte dazu sagen, was die Trigger für ein Lock sind, damit man weiß, in welchem Rahmen man offen diskutieren darf.

13 Antworten

Ein "lauter" Sound ist noch lange kein Guter. Ich liebe das V8-Brabbeln, ich habe auch einen '76er Cadillac. Es geht nicht um die db, sondern um den Klang. Da kann man mit Auspuffanlagen einiges machen, ohne daß es nervig wird.

Da bin ich völlig bei Dir. Aber das ist ja nicht das Thema hier. 😉

Zitat:

@SL Teufel schrieb am 6. April 2025 um 17:11:10 Uhr:


Ich denke, man kann relativ sicher sagen, dass G14/15/16 weit unter 93db (und erst recht unter 99db) tönen.

Kannst du das mit Sicherheit sagen?
Ich kenne genügend Leute in meinem Arbeitsumfeld, welche mit Schallemissionen zu tun haben und bei dB-Angaben trotzdem daneben liegen.

Jeglicher Umbau der Abgasanlage, welche entweder nicht mittels zugelassenen Teilen (ABE) stattfindet oder durch eine Abnahme eingetragen wird ist illegal.

Die Frage: "Es müsste ja erst nachgewiesen werden" stellt sich nicht. Ein Umbau ohne Abnahme/ABE ist illegal... egal ob man unterhalb des eingetragenen Wertes bleibt. Da muss auch nichts nachgewiesen werden. Du kannst die Mühle sogar leiser machen und es wäre illegal, wenn es dafür keine Abnahme/ABE gibt.

Außerdem ist das Standgeräusch weniger relevant. Relevant ist das Fahrgeräusch, welches ebenfalls durch die Manipulation der AGA verändert wird. Und da sind in der EU aktuell maximal 75dB für Fahrzeuge der Leistungsklasse des M850i erlaubt.... und nun komm mit einer AGA, die im Stand 99dB macht, mal beim Fahrgeräusch unter die 75dB....
Andersgesagt: Beim Standgeräusch kann der Hersteller gern irgendwelche Fantasiewerte reinschreiben um den Kunden zu beeindrucken... das Fahrgeräusch muss unter 75dB bleiben.

Der Wert vom Standgeräusch hilft ein einer Polizeikontrolle mit "unwissendem" Beamten, der nur das Standgeräusch misst. Ist der Beamte trotzdem der Meinung der Wagen ist zu laut, untersucht ein Gutachter das Fahrgeräusch... ist das zu laut zahlt der Halter das Gutachten (und das ist richtig teuer).

Die einzig legale Antwort auf die Frage: Wie bekomme ich mehr Sound ist: Kaufe dir zugelassene Teile, oder fahr zu einem Tuner, der das mit Eintragung erledigt.
Und ansonsten kommt halt ein Schloss an den Thread, wegen illegaler Umbauten...

Was ich nicht kapiere ist, warum es kein soundtuning für den Innenraum gibt. Was interessiert mich wie sich der Wagen aussen anhört? Ich sitzen drinnen im Wagen. Wer es gern laut mag würde sich doch darüber freuen, wenn er den künstlich erzeugten Motorsound der innen eingespielt wird variieren kann. Haette den Vorteil, dass man seine Umwelt mit peinlichem Geboller und unnötigen Drehzahlorgien nicht mehr nervt aber trotzdem noch das erwünschte Sounderlebnis hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Grancoupe schrieb am 10. April 2025 um 19:42:36 Uhr:


Was ich nicht kapiere ist, warum es kein soundtuning für den Innenraum gibt. Was interessiert mich wie sich der Wagen aussen anhört? Ich sitzen drinnen im Wagen. Wer es gern laut mag würde sich doch darüber freuen, wenn er den künstlich erzeugten Motorsound der innen eingespielt wird variieren kann. Haette den Vorteil, dass man seine Umwelt mit peinlichem Geboller und unnötigen Drehzahlorgien nicht mehr nervt aber trotzdem noch das erwünschte Sounderlebnis hat.

Da hab ich als Passant aber nix davon. 😕

Zitat:

@Olaf333 schrieb am 11. April 2025 um 06:51:15 Uhr:



Zitat:

@Grancoupe schrieb am 10. April 2025 um 19:42:36 Uhr:


Was ich nicht kapiere ist, warum es kein soundtuning für den Innenraum gibt. Was interessiert mich wie sich der Wagen aussen anhört? Ich sitzen drinnen im Wagen. Wer es gern laut mag würde sich doch darüber freuen, wenn er den künstlich erzeugten Motorsound der innen eingespielt wird variieren kann. Haette den Vorteil, dass man seine Umwelt mit peinlichem Geboller und unnötigen Drehzahlorgien nicht mehr nervt aber trotzdem noch das erwünschte Sounderlebnis hat.

Da hab ich als Passant aber nix davon. 😕

Ich lehn mich mal weit aus dem Fenster:
1)99,99% der „Passanten“ finden Motorgeräusche störend.
2) Du gibst Geld für einen lauten Auspuff aus um Passanten glücklich zu machen, oder um „bewundert“ zu werden?

Zitat:

@Grancoupe schrieb am 10. April 2025 um 19:42:36 Uhr:


Was ich nicht kapiere ist, warum es kein soundtuning für den Innenraum gibt. Was interessiert mich wie sich der Wagen aussen anhört? Ich sitzen drinnen im Wagen. Wer es gern laut mag würde sich doch darüber freuen, wenn er den künstlich erzeugten Motorsound der innen eingespielt wird variieren kann. Haette den Vorteil, dass man seine Umwelt mit peinlichem Geboller und unnötigen Drehzahlorgien nicht mehr nervt aber trotzdem noch das erwünschte Sounderlebnis hat.

Ähm,

das kann man doch. Zumindest an meinem F12 kann ich anpassen, welches Sound-Erlebnis ich im Innenraum haben möchte. BMW ergänzt den Auspuffsound über das Autoradio und dessen Lautsprecher. Würde mich wundern, wenn es beim 8er anders wäre.

Zitat:

@Grancoupe schrieb am 11. April 2025 um 12:41:58 Uhr:


2) Du gibst Geld für einen lauten Auspuff aus um Passanten glücklich zu machen, oder um „bewundert“ zu werden?

Klar, jeder Passant denkt sich: Boah muss das ein krass geiler Typ sein.... mit dieser Brülltüte muss der einfach zu bewundern sein. Und die ganzen weiblichen Passanten denken: Boah, ich will ein Kind von dem.

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 11. April 2025 um 15:53:31 Uhr:



Zitat:

@Grancoupe schrieb am 10. April 2025 um 19:42:36 Uhr:


Was ich nicht kapiere ist, warum es kein soundtuning für den Innenraum gibt. Was interessiert mich wie sich der Wagen aussen anhört? Ich sitzen drinnen im Wagen. Wer es gern laut mag würde sich doch darüber freuen, wenn er den künstlich erzeugten Motorsound der innen eingespielt wird variieren kann. Haette den Vorteil, dass man seine Umwelt mit peinlichem Geboller und unnötigen Drehzahlorgien nicht mehr nervt aber trotzdem noch das erwünschte Sounderlebnis hat.

Ähm,

das kann man doch. Zumindest an meinem F12 kann ich anpassen, welches Sound-Erlebnis ich im Innenraum haben möchte. BMW ergänzt den Auspuffsound über das Autoradio und dessen Lautsprecher. Würde mich wundern, wenn es beim 8er anders wäre.

Das geht beim 8er auch. Was ich aber meinte war, dass es doch klasse wäre, wenn man innen zwischen verschiedenen sounds wählen könnte und auch die Intensität variieren könnte.

Zitat:

@Grancoupe schrieb am 11. April 2025 um 15:56:11 Uhr:


Das geht beim 8er auch. Was ich aber meinte war, dass es doch klasse wäre, wenn man innen zwischen verschiedenen sounds wählen könnte und auch die Intensität variieren könnte.

Da wird unter Umständen Audi ein Patent drauf haben... dort geht es per Menü. Allerdings ist dort der Soundgenerator(Lautsprecher im Endtopf... ja ernsthaft) Bestandteil der Abgasanlage und auch draußen laut.

So einen Unsinn hat nicht nur VAG - aber ernsthaft: Sound über die Lautsprecher?

Entweder der Wagen hat Sound oder eben nicht - solange man es im legalen Rahmen macht, ist doch alles tutti. Primär macht man das für sich - aber kurz danach kommt sicherlich der kleine Angeber aus fast jedem raus, dass man es zur Präsentation nutzt.

Solange das nicht das einzige ist, das Glied noch im Normbereich ist, wieso nicht?

Aber bitte nicht künstlich erzeugen - weder aussen noch innen.

Wenn Sound dann aber bitte nach aussen so leise wie möglich, damit man niemandem damit auf den Sack geht.

Und am besten Grün wählen und E-Auto oder Lastenfahrrad verwenden. Die Meldung ist ja angekommen.. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen