Legalisierung von Cannabis
Vorab, NEIN ich selbst rauche es nicht!
Fals es denn soweit mal kommen sollte ist mir noch nicht ganz klar wie das geregelt wird.
Cannabis am Steuer ist Tabu bis jetzt, wie will der Polizist feststellen wann und wieviel der Konsument zu sich genommen hat wenn es legalisiert wird.?
Klar Wisch- oder Pinkeltest heißt aber nur das er mit Drogen kontakt hatte. Da ja THC lange nachweisbar ist kann man ja nicht sagen nach X Stunden kann man wieder fahren.
Wenn der Konsument 10 min. vor der Kontrolle geraucht hat erkennt man es ja schon aber was ist bei einem der Täglich viel Raucht und er sich somit schon normal verhält?
Kommt mir so vor als wäre das eine Einladung für Drogenkonsumenten unter Drogeneinfluss Auto zu fahren😕
Vielleicht hat einer von euch davon mehr Ahnung, oder eine Vorstellung wie das funktionieren soll.
Beste Antwort im Thema
Falls Cannabis legalisiert werden sollte, bedeutet da ja noch lange nicht, daß die Konsumenten dann auch ein Kraftfahrzeug im Straßenverkehr bewegen dürfen.
Alkohol ist auch eine legale Droge, trotzdem dürfen Alkoholiker mit Dauerpegel nicht am motorisierten Straßenverkehr teilnehmen.
458 Antworten
Wenn es zu einer Legalisierung kommen sollte, muß man sich ja auch um die Bezugsquellen kümmern, um halbwegs eine Kontrolle über den THC-Gehalt des vertriebenen Stoffes zu bekommen. Das macht die Sache noch komplizierter.
Wer fahren will, soll das Zeug nicht rauchen. Wie man das kontrolliert anhand von Werten? Quasi eine 0,0 Grenze. Wer sauber ist, darf fahren. Wer meint, dass das Zeug gut sei und erwischt wird, gibt den Lappen ab. Irgendwo hört der Spass auch mal auf...
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Wer fahren will, soll das Zeug nicht rauchen. Wie man das kontrolliert anhand von Werten? Quasi eine 0,0 Grenze. Wer sauber ist, darf fahren. Wer meint, dass das Zeug gut sei und erwischt wird, gibt den Lappen ab. Irgendwo hört der Spass auch mal auf...
Wäre die beste und sinnvollste Entscheidung. Wird aber wohl so laufen wie beim Alkohol das es eine Max. Grenze gibt bis der man THC drin haben darf.
Leider, deswegen hatte ich ja auch die frage an euch weil es einfach Verantwortungslos ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Wird aber wohl so laufen wie beim Alkohol das es eine Max. Grenze gibt bis der man THC drin haben darf.
Woher diese Einschätzung?
Die "Problematik" mit der nicht kalkulierbaren Abbaurate existiert ohne jeden Unterschied, ob nun 0,nix oder X,irgendwas erlaubt wären.
In den Niederlanden ist das auch recht einfach geregelt 0,00 ("aktives"😉 THC. Als Ersttäter gibt es üblicherweise auch bei geringsten Mengen ~4.500 Euro Geldbuße (maximal 7.800 Euro) bzw. bis zu 3 Monaten Haft (ohne "Bewährung", da wird tatsächlich eingefahren) und 5 Jahre Fahrerlaubnisentzug, bei Wiederholungstätern entsprechend mehr und einen Fahrerlaubnisentzug von 10 Jahren.
http://www.om.nl/.../
Wir sind nicht in den Niederlanden sondern in Deutschland und in Deutschland sind verstöße gegen die STVO zu gering bemessen. Deswegen meine Einschätzung das es so läuft wie beim Alkohol.
Faaaaaaaals es so sein sollte wie in den Niederlanden dann ist es Ok und auch richtig.
Wenn es überhaupt legalisiert wird aber abwarten und Tee trinken. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Wir sind nicht in den Niederlanden sondern in Deutschland und in Deutschland sind verstöße gegen die STVO zu gering bemessen. Deswegen meine Einschätzung das es so läuft wie beim Alkohol.Faaaaaaaals es so sein sollte wie in den Niederlanden dann ist es Ok und auch richtig.
Wenn es überhaupt legalisiert wird aber abwarten und Tee trinken. 🙂
Moin,
warum sollte Cannabis legalisiert werden 😕
- Kann der Staat damit zusätzlich Geld verdienen?
Nur dann würde es eingeführt, sehe aber keinen Vorteil.
schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von testmal
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Wir sind nicht in den Niederlanden sondern in Deutschland und in Deutschland sind verstöße gegen die STVO zu gering bemessen. Deswegen meine Einschätzung das es so läuft wie beim Alkohol.Faaaaaaaals es so sein sollte wie in den Niederlanden dann ist es Ok und auch richtig.
Wenn es überhaupt legalisiert wird aber abwarten und Tee trinken. 🙂warum sollte Cannabis legalisiert werden 😕
- Kann der Staat damit zusätzlich Geld verdienen?Nur dann würde es eingeführt, sehe aber keinen Vorteil.
schönen Gruß
Ich habs nur aus den Nachrichten.... Ich kann mir vorstellen das darauf genauso eine Steuer raufkommt wie auf die Zigaretten nur höher und damit nimmt der Staat mehr Steuern ein.
Ebenfalls möchte der Staat damit den *Schwarzverkauf* senken... was aber eher unwahrscheinlich ist.
Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
... in Deutschland sind verstöße gegen die STVO zu gering bemessen. ....
Dass Strafen zu gering (oder zu hoch) sind, ist doch ein völlig anderes Thema.
Zitat:
Deswegen meine Einschätzung das es so läuft wie beim Alkohol.
Das macht es doch schon eine ganze Weile.
Vergleichbar mit den "Rauschstufen" (physische Wirkung) von Alk mit 0,3-0,5-1,1-1,6 Promille gibt es bei THC ebenso Abstufungen, die bei vergleichbaren Auswirkungen auf den Straßenverkehr (Reaktionsverzögerung, Fehlentscheidungsquote, ...) auch vergleichbare Strafhöhen vorsehen.
Der Tatbestand ist keine Alk-Fahrt und ein anderer mit THC-Fahrt, sondern schon sehr lange nur noch die "berauschte Fahrt" mit einem Blutalkpegel von ... bzw. THC-Pegel von ... und bei gleichem Rauschzustand gibt es auch die gleich Strafe.
Dass mit Alk bis zu (weniger als) 0,5 Promille gefahren werden darf, stimmt nicht. Eine "Berauschte Fahrt" ist grundsätzlich verboten, wir haben schon immer faktisch eine 0,00-Grenze beim Alk. Es gibt nur unterschiedliche Grenzen bei der Strafbarkeit mit 0,0 für Fahranfänger, 0,3 mit Auffälligkeiten und 0,5 ohne Auffälligkeiten.
Durch das grundsätzlich Verbot einer berauschten Fahrt haben wir bereits die 0,00 beim THC und eine am "Rauschzustand" orientierte, gestufte Bestrafung. In D muss nichts extra eingeführt oder geregelt werden, was Strafen für den Straßenverkehr angehen, wenn THC legalisiert wird (werden würde).
Die Fragestellung ist daher schon etwas merkwürdig.
Wenn in D die Schusswaffengesetze gelockert werden würden, kommt doch auch niemand auf die Idee, dass die Polizei beim Nachweis von einem Mord nun Probleme bekommt, oder man dann eigentlich auch so ein bisschen Mord erlauben müsste, erlaubt werden könnte oder die Strafe für Mord reduziert wird.
Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Ebenfalls möchte der Staat damit den *Schwarzverkauf* senken... was aber eher unwahrscheinlich ist.
So wie Du immer noch Dein Bier beim Dealer nachts im Park holst und nicht mit Alterskontrolle im Supermarkt
😕
Zitat:
Original geschrieben von testmal
warum sollte Cannabis legalisiert werden 😕
Na um den inneren Frieden dieser Republik zu wahren z.B. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
So ist es:Zitat:
Original geschrieben von ICBM
wir werden sehen wie man in Colorado damit umgeht/zurechtkommt in nächster Zeit.Heeeeeyyy sieeehst du die schöne leuchtende rote Ampel? Yooo schööööönnn bunt bowww ( kicher kicher kicher kicher) Rumps... totenstille.
SO ein Spruch kann nur von jemanden kommen der Absolut garkeine Ahnung von der Wirkung von Cannabis hat und für den ein Kräuterbonbon schon eine Hardcoredroge ist!
Zitat:
Original geschrieben von pflaumenkuchen
So wie Du immer noch Dein Bier beim Dealer nachts im Park holst und nicht mit Alterskontrolle im SupermarktZitat:
Original geschrieben von Floo1993
Ebenfalls möchte der Staat damit den *Schwarzverkauf* senken... was aber eher unwahrscheinlich ist.
😕
Muss ich dich enttäuschen ich hols mir aus dem Supermarkt mit Alterskontrolle 😉
Aber darum geht es ja nicht also wieso so eine sinnlose und überflüssige Antwort???
Deine anderen Antworten waren sachlich also bleib doch dabei.
Aber um dir zu begründen wieso ich so denke 😉
Ein *Kiffer* wird wohl nicht freiwillig mehr zahlen von daher wird der Schwarzverkauf an Cannabis auch nicht zurückgehen. Ebenso wie immer mehr Raucher nach Polen fahren um dort Zigaretten zu kaufen, oder so wie du mich darstellen wolltest *das Kleinkind was nicht volljährig ist.