- Startseite
- Forum
- Auto
- Nissan
- Juke, Qashqai & X-Trail
- Leerlaufstopp Systemfehler
Leerlaufstopp Systemfehler
Hallo Forum,
meine Mutter fährt einen Qashqai aus 2016, der sporadisch den Fehler Leerlaufstopp-Systemfehler anzeigt. Wenn der Fehler auftritt, schaltet sich das Esp und die Start Stopp Automatik ab und das komplette Entertainment ist tot. Keine Radio, Display aus, etc.
Ist ein 1,2 l Benziner, Automatik mit 34.000km runter.
Die Werkstatt hat ihr eine neue Batterie verkauft, ohne Besserung.
Start stopp vor der Fahrt deaktivieren hilft auch nicht.
Kennt jemand den Fehler bzw. die Lösung?
Vielen Dank
30 Antworten
Zitat:
@Timo_TA93 schrieb am 10. November 2021 um 23:51:49 Uhr:
Nando87, du schreibst von 3x Auslesen ... ist der Fehlerspeicher danach jeweils gelöscht worden und kamen immer wieder die gleichen Meldungen?
Ja jedesmal gelöscht worden
Die Fehler kamen immer wieder im Winter im Sommer nicht
Zitat:
@jockel7531 schrieb am 11. November 2021 um 09:20:22 Uhr:
Jetzt nochmals zur Verständigung - für die Fehler P0089 bzw. P0090 gibt es von Nissan ein Softwareupdate. Warum also immer wieder neue Vermutungen anstellen - ein Update ist noch immer die preiswerteste Variante.
Das wusste ich nicht
Ich werde nachfragen
Vielen Dank
Was ist rausgekommen?
Der Kraftstoff Rail Sensor soll es tatsächlich sein.
Der wird nächste Woche gewechselt.
Ich muss die ganze zeit warten weil die Werkstatt voll ist.
Sollte der Fehler Erneurt auftreten dann definitiv die Kraftstoffpumpe.
Aber es tendiert stark nach dem Sensor.
Folgendes würde berichtet:
Der Kraftstoff-Rail-Drucksensor (FRP) ist am Kraftstoff-Rail angebracht.
Er misst den Kraftstoffdruck in der Kraftstoffleitung.
Der Sensor sendet ein Spannungssignal an das ECM.
Wenn der Druck steigt, steigt die Spannung an. Das ECM steuert den Kraftstofffluss
Das ECM steuert den Kraftstoffdurchfluss entsprechend dem Rückmeldesignal des Drucksensors in der Kraftstoffleitung und regelt den Kraftstoffdruck in der Kraftstoffleitung.
Somit sollte der Drucksensor das Problem sein und nicht die Hochdruckpumpe....
Sooooooo
Frohe Weihnachten!!!!!
Eben kurz als Rückmeldung, dass war ebenfalls nicht der sensor sondern es wird dann tatsächlich die Hochdruckpumoe sein.
Die wird im Januar gewechselt und dann gibt es wieder eine Rückmeldung.
Die Hochdruckpumpe soll im Winter Probleme haben ein gewissen Druck aufzubauen.
Wir werden es sehen, alles andere wurde ausgeschlossen
Schoene Festtage euch allen
Hast du eine Lösung gefunden ? Ich habe der gleiche Problem! Nur im Winter!!
Ich fahre ein Nissan X Trail Disel 1.6
Ich habe seit 3 Jahren das gleiche Problem
Unabhängig von Wetter, aber oft in kaltes Wetter komm diese Lehrlauf stop System Fehler wenn ich dass ignoriere in 2 bis 3 Tage treten weitere Fehlen und dann funktioniert das gesamte Elektronik nicht nehr.
Ich war 4 x in Nissan Werkstatt, es wurde alle mögliche Diagnostik gemacht, Batterien gewechselt aber nichts, kein erfolg.
Falls jemand wei was das sein kann, bitte schreiben Sie es an mich
Danke
Hallo,
Ich fahre einen Qashqai Bj. 2016 und habe seit November 2022 das gleiche Problem mit dem Leerlauf-Stop Systemfehler bei kaltem Wetter. Als erstes wurde in der Vertragswerkstatt gleich einmal die HD Pumpe getauscht, weiters wurde eine Motor Innenraumreinigung durchgeführt und das Öl gewechselt, doch der Fehler kam
den ganzen Winter immer wieder. Was ich so gehört habe gibt es bei uns in der Gegend noch einige weitere mit dem selben Problem. Ende März war es dann vorbei und den ganzen Sommer 23 gab es keine Probleme. Dieses Wochenende die erste Ausfahrt bei einer Temperatur knapp unter null Grad und der Fehler ist wieder da. Schaun wir mal wie es jetzt weiter geht.
Hallo, hast Du/die Werkstatt die Ursache gefunden?
Ich habe seit 3 Tagen genau das gleiche Problem (Qashqai J11 BJ 2014). Die Jahre vorher hatte ich nie dieses Problem.
Bei mir wird Start/Stop Leerlauf angezeigt, gefolgt von Fahrwerkregelsystemfehler. Gas kann nicht mehr gegeben werden. Nach Ausrollen des Wagens kann dieser Aus- und dann wieder Eingeschalten werden. Dann bleibt zwar die gelbe Motorkontrollleuchte stehen, aber man kann normal weiterfahren. Werde morgen in der Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen lassen...
@jockel7531 Hallo! Habe dasselbe Problem mit Leerlaufstopp und gelber Motorleuchte, laut Öamtc-Auslesung ist es der Fehlercode P0090 und somit hab ich heute meinen Nissan Händler angerufen zwecks Software-Update. Er fragte mich, ob ein Motor-Update oder Karosserie-Update gemacht werden soll. Er kennt den Fehlercode P0090 nicht. Ich vermute mal Motor-Software? ?? danke schon mal für deine Antwort!
Die P0090 bedeutet, dass wir Probleme mit dem Kraftstoffdruck haben. Der Händler sollte wissen was bei dieser Fehlermeldung zu tun ist
Zitat:
@jockel7531 schrieb am 10. Januar 2024 um 18:08:28 Uhr:
Die P0090 bedeutet, dass wir Probleme mit dem Kraftstoffdruck haben. Der Händler sollte wissen was bei dieser Fehlermeldung zu tun ist
Danke für die Rückmeldung! Heißt das, dass du deine Meinung vom Nov2021 geändert hast? Bin jetzt total verwirrt … ist es nun doch nicht das Software-Update? Sondern die Kraftstoffdruck-Pumpe (oder wie das heißt)? Mein Händler weiß leider überhaupt nichts über den Fehlercode P0090. Er kennt angeblich auch noch nicht dieses Problem …
Zitat:
@blameless schrieb am 29. November 2023 um 18:08:40 Uhr:
Hallo, hast Du/die Werkstatt die Ursache gefunden?
Ich habe seit 3 Tagen genau das gleiche Problem (Qashqai J11 BJ 2014). Die Jahre vorher hatte ich nie dieses Problem.
Bei mir wird Start/Stop Leerlauf angezeigt, gefolgt von Fahrwerkregelsystemfehler. Gas kann nicht mehr gegeben werden. Nach Ausrollen des Wagens kann dieser Aus- und dann wieder Eingeschalten werden. Dann bleibt zwar die gelbe Motorkontrollleuchte stehen, aber man kann normal weiterfahren. Werde morgen in der Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen lassen...
Was ist bei deinem Nissan rausgekommen? ?? danke lg
Zitat:
@Achsmanschette50515 schrieb am 25. Dezember 2021 um 13:54:06 Uhr:
Sooooooo
Frohe Weihnachten!!!!!
Eben kurz als Rückmeldung, dass war ebenfalls nicht der sensor sondern es wird dann tatsächlich die Hochdruckpumoe sein.
Die wird im Januar gewechselt und dann gibt es wieder eine Rückmeldung.
Die Hochdruckpumpe soll im Winter Probleme haben ein gewissen Druck aufzubauen.
Wir werden es sehen, alles andere wurde ausgeschlossen
Schoene Festtage euch allen
Hallo! War es nun die Hochdruckpumpe? Ist der Fehler nun behoben? Und wieviel ungefähr kostet der Tausch der Pumpe? ?? Danke schon mal! Lg
Zitat:
@Achsmanschette50515 schrieb am 25. Dezember 2021 um 13:54:06 Uhr:
Sooooooo
Frohe Weihnachten!!!!!
Eben kurz als Rückmeldung, dass war ebenfalls nicht der sensor sondern es wird dann tatsächlich die Hochdruckpumoe sein.
Die wird im Januar gewechselt und dann gibt es wieder eine Rückmeldung.
Die Hochdruckpumpe soll im Winter Probleme haben ein gewissen Druck aufzubauen.
Wir werden es sehen, alles andere wurde ausgeschlossen
Schoene Festtage euch allen
Hallo! War es die Hochdruckpumpe? Hast du auch das Softwareupdate machen lassen? Half das nichts? Bitte um kurze Rückantwort, habe dasselbe Problem bei meinem Qashqai und hätte für heute einen Termin für das Softwareupdate … ?? danke, lg