Leerlaufregler?

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo Freunde!

Ich möchte folgendes wissen!

Als die V 40 Phase II von VOLVO im Werk gebaut worden.
Von welchem Autohersteller sind die Leerlaufregler gebaut worden? War das VOLVO selber?

Vielen Dank im voraus!

Beste Grüße von Torsten

18 Antworten

Ist ja alles richtig soweit.

Ein Hersteller entwickelt ein Produkt, um kosten zu sparen vergibt es die Fertigungsaufträge an andere Firmen, die nach Vorgaben des Herstellers die Einzelteile herstellen.
In einem Werk werden die Einzelteile dann zu einem Motor zusammengesetzt und an den Ort transportiert wo die Karosse gebaut wird und da gibt es dann die Hochzeit zwischen Karosse und Motor.

Ein bekanntes Motorenwerk von Volvo ist in Skövde.

Seid 2012 sind 3 in China die nach Volvostandarts Motorenteile herstellen.

Jeder große Pkw Hersteller hat Motorenfabriken die nicht im gleichen Werk sind wo auch die Karoasse gebaut wird. Motoren und Karosse werden nur dort im selben Werk produziert wo die Fertigungsstückzahl gering ist wie z.b. Sportwagenherstellern.

Ok, dann denke ich , dass die Volvo-Motoren des Mini-Eches wohl in Skövde zusammengeschraubt wurden und dann nach Holland transportiert wurden.

Zitat:

@orlando318 schrieb am 14. Mai 2017 um 15:12:18 Uhr:


Ok, dann denke ich , dass die Volvo-Motoren des Mini-Eches wohl in Skövde zusammengeschraubt wurden und dann nach Holland transportiert wurden.

Stimmt 🙂 Es waren die letzten 4 Zylinder Motoren die dort gebaut wurden, jetzt laufen da hauptsächlich Diesel von Band und die 4 Zylinder kommen aus China.

Klingt immer billig aber ich hab viele sachen die aus China stammen und die Quallität ist gut.

Na .... ob die Qualität aus China immer sehr gut ist, nur weil es billig ist, das möchte doch bezweifeln! Ich hatte schon Teile aus China in der Hand, die sind beim etwas härteren Anfassen zerbröselt sind.
Bei den einen sind die Teile gut und beim anderen eben schlecht!

Eins sollten wir aber noch bedenken, unsere V 40 bis Baujahr 2004 wurden bestimmt noch von VOLVO in Holland hergestellt. Zu der Zeit war VOLVO noch nicht von China gekauft!

Schönen Sonntag von Torsten!

Deine Antwort