Leerlaufkontrollleuchte brennt nicht,Sicherung aber ganz
Hallo,
meine grüne Leerlaufkontrollleuchte brennt nicht mehr, die Sicherung ist ganz, da Bremslicht und Drehzahlmesser funktionieren.
Stimmt es, dass der Gangsensor, der links am Motor geschraubt ist, defekt ist ?
Kann man ihn testen ?
Kommt Öl herausgelaufen, wenn ich ihn abschraube ?
Danke
26 Antworten
Ganz ehrlich .... es ist ja schön und gut wenn man Fehler selbst finden und Kosten sparen möchte ....
aber dazu braucht man schon min. die Grundkenntnisse und selbst die heute gelernten KFZ-MEchatroniker bekommen bei der Aussage:
Meine Elektrik tut nicht !
schon Schnappathmung und Hautausschläge, ganz zu schweigen von den Gehirnaussetzern mit Schlaganfallgefahr ....
bei 6V Anlagen sollte man meinen es sei nur halb so schlimm ... äääh nö .... da muß man sofort wiederbeleben !
Haste 5 Mechaniker darfste nur 3 Toiletten haben .... die ersten 3 die schnallen dass da ein Elektrikfehler in die Werkstatt kommt, sitzen 2h auf dem Klo und haben Durchfall ... die anderen beiden haben das Nachsehen !
Der Hit in Dosen ist ,dass unser TE behauptet,dass er Elektriker ist.
Aber ständig Probleme mit seiner Elektrik hat.
https://www.motor-talk.de/.../...erungskasten-defekt-t6860489.html?...
Und schon Schweissausbruch kriegt,wenn er nen Stecker abziehen muss oder will.
Hmmm .... ich lese hier nicht immer alles mit .... aber dass wäre so als würde ich dem Kunden sagen ich könne Reifen montieren und frage dann im Forum nach wie es geht und er liest dann meine Beitragsfrage !
Naja, es gibt eben nichts was es nicht gibt ....
ich habe auch Vergaser die mir aus Bonn und Bremen zugesendet werden an denen wohl ein Fachbetrieb dran war, wenn ich den Vergaser dann auf mache und dafür muß ich nicht sonderlich begabt oder gut in meinem Job sein, sehe dass die Leerlaufdüsen dicht sind, die O-Ringe nicht gewechselt wurden aber auf der Rechnung stehen, die Drosselklappen schon mit bloßem Auge nicht synchron sind und Rost in der Schwika ist ......
dann frage ich mich ernsthaft .... warum in Gottes Namen steht in deren Werbung und über dem Werkstatttor ....
Meisterbetrieb ??????
Was issen Schwika ?
Schwimmerkammer ?
Mich hat Mal ein Zweiradmechaniker-Meister ,der auf Suzuki gelernt hat,angerufen,weil seine neue TLS nicht gescheit läuft.
Er hat die Kiste dem Kunden offen ausliefern wollen, weil er volle 125 PS haben wollte.
Die Ansaugstutzen hat er aufgedremelt !! ( Hätte ich als Kunde nie akzeptiert... )
Das Masse-Kabel an der ECU auf PIN 27 hat er nicht durchgeknipst.
Folge :
Die ECU hat nicht auf 125 PS- Mapping umgeschalten.
Ich hab's ihm dann erklärt.
15 min später kam Rückruf :
Kiste marschiert einwandfrei.
Ähnliche Themen
Schwika ist Schwimmerkammer ! :-D
Mein Dad wurde mal gefragt wie der Kunde seinen Kurzschluß, Sicherung fliegt immer,
selber finden könne ....
mein Dad ist vom alten Schlag, hilft wo er kann und gibt auch den einen oder anderewn Tip .... nur dieser war etwas .... naja, sarkastisch .....
Er solle die Sicherung ziehen und brücken .... da wo es qualmt solle er nachschauen ! :-D
So Sachen wie Du schreibst kenne ich auch .... mich fragte mal ein Bonner Suzukihändler, der Meister und Juniorchef, in meiner V-Kit beschreibung steht er solle bei der Bandit1200 die Zündung 3mm gegen die Motordrehrichtung verdrehen, wie rum der Motor denn drehen würde !
Irgendwie ist da die Telefonverbinung schlecht geworden und wir wurden unterbrochen !
Gute Idee !
Sicherungsautomat wäre auch ne Idee gewesen.
Hätte ich ihm für teuer Geld verkauft.
Aber im PKW-Bereich sind die noch viel krasser.
Ein alter KFZ-Meister in Rente wollte für seinen ASTRA H einen Schaltplan vom Opel-Händler kaufen und nicht geschenkt haben.
Sein Anlasser hat keinen Mucks gemacht.
Die haben ihn glatt vom Hof gejagt.
Da hat er mir, ehrlich gesagt ,Leid getan.
Den SLP hat er dann von mir bekommen.
So muss man auch nicht mit seinen Kunden umspringen.
Das war sein letzter Opel,den er gekauft hatte.
Naja,Motordrehrichtung...
Da haben viele Probleme.
Hab mal nen Bericht über deinem Papa in der MOTORRAD vor Urzeiten gelesen.
Da hat er nen verstellbaren Zuendrotor an ner Bandit verbaut gehabt.
Um den ging es vermutlich.
Gebe ich dir Recht, es ist ultra schwer den Zünderdeckel auf zu machen und kurz den Anlasser zu betätigen ! :-D
Ich müsste jetzt mal überlegen welcher Motor im eingebautem Zustand rückwärts dreht ..... also gegen den Uhrzeiger sinn ..... gibts sicherlich ... aber auf anhieb fällt mir da keiner ein ....
Boxer fällt raus ... sind quer eingebaut .... drehen aber dennoch im uhrzeigersinn wenn man draufsitzt ... oder ??! :-D
Ja, die Welt der Auto und Motorradhändler ist schon eine komische ....
manche haben die Begriff, Kundendienst, also Dienst am Kunden und dafür bezahlt zu werden, aber natürlich erst nach erfolgreicher Dienstleistung, nicht verstanden oder es wurde nicht beigebracht !
Man muß nicht immer gleich 100 Euro verdienen, manchmal ist es besser 5 zu investieren und dann auf 20 Jahre gesehen zwar nicht Reich, aber angesehen zu werden und weiter bestehen zu können.
Natürlich kann man mal sagen dass man kein Sozialbetrieb ist wenn der Typ 3x die Woche kommt
und man dann auf die Trinkgeldkasse verweist, aber dies ist der Grund für das schlechte Schrauber und Händlerstanding !
GmbH und AG´s machen die Läden Gewinnoptimiert da die Investoren Geld Geld Geld und nochmal Geld für wenig Leistung haben wollen, nur das ist wirtschaftliche effektivität.
Aber leider auch total FALSCH !
Die LED ist definitiv nicht defekt.
An der Ampel ging sie an und dann wieder aus.
Es ist ein Wackelkontakt - vmtl. am Gangsensor.
Zitat:
@Loki_0815 schrieb am 3. August 2021 um 11:18:17 Uhr:
Ganz ehrlich .... es ist ja schön und gut wenn man Fehler selbst finden und Kosten sparen möchte ....
aber dazu braucht man schon min. die Grundkenntnisse und selbst die heute gelernten KFZ-MEchatroniker bekommen bei der Aussage:
Meine Elektrik tut nicht !
schon Schnappathmung und Hautausschläge, ganz zu schweigen von den Gehirnaussetzern mit Schlaganfallgefahr ....
bei 6V Anlagen sollte man meinen es sei nur halb so schlimm ... äääh nö .... da muß man sofort wiederbeleben !Haste 5 Mechaniker darfste nur 3 Toiletten haben .... die ersten 3 die schnallen dass da ein Elektrikfehler in die Werkstatt kommt, sitzen 2h auf dem Klo und haben Durchfall ... die anderen beiden haben das Nachsehen !
Die Wege Gottes, des Weibes und des elektrischen Stromes sind unerforschlich 😁
Na eines ist sicher ..... der Strom ist eine faule Sau ....
er geht immer den Weg des geringsten Widerstandes !