Leerlaufdrehzahl
...schwankt leicht, nur wenn der Motor kalt ist. Ich glaube nicht, daß es am AT liegt, da ich das "Entschlupfen" und normale Rückschalten in den Schubbetrieb immer leicht spüre. Das Drehzahlgeschwanke fängt erst nach dem Runterregeln des Schlupfes an.
Jetzt könnt ihr die Sau rauslassen und mir sagen, daß meine AT trotzdem bald platt ist...;-)
Trotzdem kann es doch auch etwas anderes sein (Lambdasonde, LMM?)---helft einem Autodeppen mal weiter...
24 Antworten
Schalte doch von D auf N, wenn die Drehzahlschwankungen auftreten - Ist die Leerlaufdrehzahl konstand, dann liegt es am unregelmäßigen Schlupf vom AT-
ich hab zwar ein schalter aber meine drehzahl schwankt auch wenn er kalt und der gang draußen ist zwischen 740 und 810 turen koisch ist aber ( leider so)!
hab das selbe und auch schalter! aber meiner macht das auch manchmal wenn er warm ist!
außerdem: manchmal hab ich das gefühl, als würde der motor unrund laufen...... 🙁
hat das nochwer?
Ähnliche Themen
Zitat:
außerdem: manchmal hab ich das gefühl, als würde der motor unrund laufen......
Reinigung?
Zitat:
Original geschrieben von Wallikroete
Reinigung?
das könnte sein - darauf wär ich nicht gekommen.......
werde es das nächste mal per bc mal beobachten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ice2Pac
ich hab zwar ein schalter aber meine drehzahl schwankt auch wenn er kalt und der gang draußen ist zwischen 740 und 810 turen koisch ist aber ( leider so)!
Bei dem Tuning wundert mich das nicht im geringsten. Es war schon immer so, daß "Extremtuning" einen unrunden Leerlauf mit sich bringt.
Gruß
Achim
Mein Dad hatte es bei der AT5 auch gehabt im Vecci C BJ 2004 und er hat nen neues Getriebe bekommen. Im Stand und D an der Ampel hat er immer mit der Drehzahl geschwankt.
Gruß Benny
das hat mit dem tuning nix zutun! das ist einfach tatsache das der 2.2direct in der hinsicht eine macke hat !
Zitat:
Original geschrieben von Ice2Pac
das hat mit dem tuning nix zutun! das ist einfach tatsache das der 2.2direct in der hinsicht eine macke hat !
Mich wundert es, dass Dein Leerlauf überhaupt noch stabil ist. Meine C5 mit scharfer Nocke hat mittlerweile einen Leerlauf von 850 1/min (Serie 550 1/min). Aber da ist auch außer den Anbauteilen Motorseitig gar nix mehr Serie...
ich würde es ja verstehen wenn ich irgendeinen schrott verbaut hätte das die lehrlaufdrehzahl schwankt aber dies war auch schon vorher wo ich noch nix am wagen gemacht habe! also wie ich schon sagte, es ist halt ein altes problem beim 2.2direct!!! und nicht wie alle es hier meinen das ich was am meinem wagen gemacht habe!
Zitat:
Original geschrieben von Ice2Pac
ich würde es ja verstehen wenn ich irgendeinen schrott verbaut hätte das die lehrlaufdrehzahl schwankt aber dies war auch schon vorher wo ich noch nix am wagen gemacht habe!
Um mehr Leistung zu bekommen muß die Zylinderfüllung bei höheren Drehzahlen verbessert werden. Das erreicht man z.B. durch schärfere Nockenwellen mit mehr Überschneidung. Dadurch wird allerdings zwangsläufig der Leerlauf schlechter. Das ist nunmal Gesetz und entsteht nicht nur bei "Schrott"-Tuning. Durch eine gewissenhafte Abstimmung des Tunings (wovon ich bei Dir ausgehe), kann man den Effekt verringern, aber nicht verschwinden lassen.
Daß der Leerlauf schon vorher schlecht war ist eigentlich nicht normal. Vielleicht hast/hattest Du ein Problem mit der AGR?
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Das ist nunmal Gesetz und entsteht nicht nur bei "Schrott"-Tuning.
Danke, hatte mir schon Sorgen wegen der Qualität meines Umbaus gemacht 😁😉.
P.S.: Und ich fahre noch nen 114LSA, d.h. eigentlich noch ganz guten Leerlauf...ein Kumpel hat nen 110LSA (aber dessen Wagen sieht auch nie einen echten TüV / AU).
wenn ich mal fragen darf, wer denn ne andere nockenwelle verbaut hat??? ich hab die original noch drinn und habe auch nicht vor eine andere bei mir reinzutun! also ich habe zwar was am zyl.kopf gemacht ( habe machen lassen besser gesagt ) aber mit der nockenwelle habe ich nix gemacht !!! also lasst euch mal was anderes einfallen!