Leerlaufdrehzahl sehr niedrig
Hallo Leute,
Ich habe einen CLS W218 mit 350CDI Motor und 195kW in Aussicht zu kaufen. Beim Auto sind mir zwei Sachen aufgefallen bei denen ich keine Plan habe was das sein kann und zwar;
Das Auto selbst hat einen extrem niedrigen Leerlauf, fast zu niedrig denn drinnen vibriert alles schon. Er läuft auf 520¹/min. Hab ausgelesen (bin selbst Mechaniker und kein Fehler drinnen).
Außerdem hat er im Getriebe den Fehler "Wandler Überhitzung" (kann mich an den genauen Text nicht mehr erinnern) und er schaltet sehr unsanft.
Erwähnen würde ich gerne dass ich das Gefühl habe dass das Auto "gechipt" ist, also ich finde der geht Sau gut für 265Ps (hab früher einen E60 535d gehabt) und weiß ungefähr wie ein Auto mit so viel PS gehen sollte. Der Besitzer selbst (nicht 1. Besitzer) sagt er hat nichts machen lassen. Ob dies einen Zusammenhang mit der Leerlaufdrehzahl hat, k.A..
Außerdem ist mir auch aufgefallen dass seine Vorglühspirale nicht ausgeht. Der Wagen springt bei 0°C mit kaltem Motor tadellos an und Fehler sind auch keine gespeichert.
Vielleicht hat von euch wer eine Idee was das sein könnte.
Danke im voraus
50 Antworten
Start-Stopp ECO ist bei hier bei meinem Motor aber gar nicht aktiv und ändert auch nichts an der Leerlauf-Drehzahl.
Start/Stop hat ein anderes Setup bzw eine niedrigere vorprogrammierte Leerlaufdrehzahl, ob's aktiv oder inaktiv ist, ist dabei irrelevant. Danach hat uns der Typ aus England gestern gefragt denn Motoren mit Start/Stop haben eine niedrigere Leerlaufdrehzahl programmiert.
Wollte mich nur kurz noch einmal melden bezüglich meines CLS;
Allle notwendigen Reparaturen habe ich durchgeführt und bin jetzt ca 1tkm mit dem Auto gefahren ohne Probleme. Keine Fehler, alles dicht etc.
Das einzige Problem welches ich noch habe ist das mit der Vorglühspirale. Die leuchtet die ganze zeit bei Zündung an. Wenn ich starte sie normal aus. Der Wagen startet auch ganz normal. Hab heute mal die Glühstifte ausgebaut und mit dem Labornetzgerät angesteuert und alle 6 sind in Ordnung. Dass dies nicht normal ist weiß ich da ich letztens einen C218 mit sleben Motor in der Werkstatt hatte und bei diesem hat die Lampe ca 2sek geleuchtet und ist dann ausgegangen. Hat von euch vielleicht jemand eine Idee oder noch besser bereits Erfahrungen damit gemacht?
Ähnliche Themen
Wenn die Vorglüh-Kontrolleuchte nicht ausgeht, oder wieder angeht und dauerhaft leuchtet, ist das ein Hinweis auf eine Störung.
Wenn die Glühstifte OK sind, ist wahrscheinlich das Glühzeitsteuergerät/Glühendstufe defekt.
Fehlerspeicher auslesen und betroffenes Teil tauschen.
Ja das ist eben das gewohnte bei Mercedes aber das ist nicht mein Problem!
Mein Problem:
Zündung an ==> Lampe leuchtet durchgehend die ganze Zeit solange die Zündung an ist, obs 1 sek ist oder 10 min ist, ist dabei irrelevant, die leuchtet andauernd durchgehend
Motor gestartet ==> Lampe geht aus und geht im Betrieb nichg mehr an.
Startverhalten ==> völlig normal sogar bei Minusgraden und längerer Stehzeit.