Leerlaufdrehzahl nur 750umdreh.??

Opel Kadett E

HI

wie kann ich die Leerlaufdrehzahl von meinem Kadett E höher bekommen??

Weiß das die Drehzahl über den Leerlaufregler geregelt wird, der Wagen läuft aber zu niedrig und es vibriert im Auto. Das nervt mich ziemlich!

Im schlauen Buch steht was von 850 bis 950 umdrehungen im Leerlauf, da komm ich nicht ran.....

MFG Marv

22 Antworten

Vergaser oder Einspritzer ?

Hallo Marv2003,

wenn deine Leerlaufdrehzahl zu niedrig ist, bringt es nichts, sie am Vergaser manuell über die Stellschraube oder dergleichen zu erhöhen. Da hilft es nichts, da müsstest du mal Unterdruckfunktion, Klappenstellung u.dergl. überprüfen. Denn dass dein Leerlauf nicht standardgemäß funktioniert, hat ja eine Ursache. Die lässt sich nicht durch "Drehen" abstellen, abgesehen von der ungünstigen Beeinflussung der CO-Werte, Spritverbrauch u.s.w.

Gruß ChrisBremen

Hi fahre einen Kadett E mit 1,6 liter Einspritzer C16NZ Motor

MFG Marv

Ich hätte dir leider nur sagen können, wie du es am Vergaser einstellen kannst, aber beim Einspritzer muss ich passen

Ähnliche Themen

Hi

Ja das weiß ich doch(das mit der manuellen Einstellung) , aber was mach ich nun???

Unterdruckschläuche sind denke ok ich was kann ich tun um den fehler einzugrenzen??

Gruß Marv

Kann man per Tech1 glaub ich noch etwas höher setzen, frag mal beim FOH.

Hi

echt kann man das noch einstellen lassen, am Steuergerät über pc oder wie

Gruß Marv

Tipp: Leerlauffüllungsschrittmotor überprüfen.
Ausbauen, wieder an Mehrfachstecker anschließen und überprüfen, ob Ventilfunktion gewährleistet ist:

Mit Daumen leicht gegen Kolben des LLFSM drücken

Anschlüsse A und B am Diagnosestecker mit Hilfsleitung überbrücken
Zündung einschalten
Funktion überprüfen (Kolben muss ausfahren)

Ersetzt nicht die Überprüfung der o. g. Funktionen, das sollte zuerst geschehen.

ChrisBremen

Jap, müsste der Freundliche können, der hat dann so einen kleinen Servicecomputer (Tech1)!

Hi, Jutilo,

tolle Doku deiner Restaurierung - wirklich mal brauchbare Bilder, Respekt!

Gruß ChrisBremen

@ ChrisBremen

Danke für die Blumen! 😉

Hi

so habe heute eher Schluss bekommen(Zivi eben) und bin dann mal zum freundlichen OH gefahren!
Wollte die Drehzahl höher stellen lassen; Habe das dann aber nicht machen lassen, da der Opel Typ meinte, dass das nicht der eigentliche Fehler sei! Sprich, wenn das eigentliche Problem gelöst ist, würde der Wagen dann immer zu hoch laufen!
Habe dann den Fehlerspeicher auslesen lassen:

es war sogar was eingespeichert, nämlich Fehler 45 Gemisch zu fett!

Sollte meinen Wagen dann da lassen für weitere Prüfungen und zur Reparatur natürlich, dass kostet aber wieder unmengen Geld..... Habe ich dann nicht gemacht, da ich das Auto brauche...

Was meint ihr dazu?? Ist der Kadett noch zu retten??

Habe dann zuhause mal mit Starthilfespray alle Dichtungen und Schläuche abgesprüht, mit dem Ergebnis, dass wohl alles Dicht zu sein scheint, da es den Motor nicht gestört hat....

MFG Marv

Kann auch gut die Lambdasonde sein, guck mal nach, es gibt gerade ein Thema wo das besprochen wird...

Hi

schickst mir mal den link dazu... das waäre nett

meine Lambdasonde wurde im letzten Jahr getauscht(beim FOH), kann die schon defekt sein?

MFG Marv

Deine Antwort
Ähnliche Themen