leerlauf spinnt immer noch ...!!!
hallo zusammen , hab eben noch mal ein bißchen gemessen und gebastelt ...poti am luftmengenmesser ist es wohl nicht ...spannung zwischen pin 1 und 2 0,62 volt bei laufendem motor ...sollwert wohl 0,7 volt ...
kaltlaufregler hatte ich ja gestern mal totgelegt ...aber leider nichts gebracht ...der kallstart war zwar ein bißchen besser ...aber das leerlaufschwanken trotzdem nicht weg ...und auch im warmen zustand schwankt der leerlauf ganz leicht ...am leerlaufsteller sind 12 volt zu messen und auch am leerlaufschalter sind 12 volt ...
am mengenteiler ist hinten noch ein schwarzes teil ?? dran ...an dem sind 3,8 volt zu messen ...
hab auch noch mal alle schläuche kontrolliert ...ist nichts festzustellen ...kann man den leerlaufsteller messen ??
an den steckern der lambda-sonde hab ich keinen wert bekommen oder geht das nur bei laufendem motor ...?
in einer werkstatt wurde noch erwähnt , das der tempraturfühler wohl auch schon mal probleme macht und das es eine gewisse serie von den überspannrelais gegeben hat , die nichts getaugt haben , kann man das messen ?
oder kann irgendwo ein kabelbruch sein ...? da der motor ja auch im kaltstart und sonst auch einwandfrei gas annimmt kann es ja eigentlich nichzt von der kraftstoffversorgung kommen ...!
habe leider keine großartige idee mehr ...woher auch wenn schon die werkstätten alle "streiken"
und der urlaub ist jetzt auch eine woche näher gekommen ...aber im extremfall hat man ja noch den adac ...obwohl ich nicht weiß ob der bis nach kroatien kommt :-) :-( wäre schön wenn noch jemand einen "geistesblitz" oder ähnliches hätte ...gruß aus nrw ...schönen vatertag...
Beste Antwort im Thema
guten abend ...habe auto heute ab geholt ...läuft wieder super ...kaltlaufregler komplett abgeklemmt ...da ja keine teile verbaut wurden bin ich dann wohl mit halbem "blauen"auge davongekommen ...152 euro für die diagnose und das abklemmen ...werde jetzt mal mit der firma twintec kontakt aufnehmen zwecks gewährleistung...ist ja erst letztes jahr im juli reingekommen ...aber ich schätze das kann ich dann unter "dumm gelaufen" verbuchen ...
nochmal vielen vielen dank für eure tipps und vorschläge ...hoffe ich kann mich bei gelegenheit auch mal nützlich machen ...und jemand weiterhelfen ...grüße aus nrw mirco
20 Antworten
Na dann viel Spass im Urlaub und hoffentlich kann die MB-Werkstatt den Fehler finden, ohne Unsummen zu verlangen.
hallo liebe w201-gemeinde ...heutiger stand der dinge ist ...das es wohl doch der kaltlaufregler ist ...und zwar das unterdruckteil ...den dicken schlauch hatte ich ja probehalber mal totgelegt ...morgen früh ist noch mal test bei mercedes-benz ...wenigstens nix großes oder teures defekt ...hoffe ich ...hab mal die firma angeschrieben wo der klr her ist ...mal sehen ob da eine antwort kommt ...denn laut deren auskunft hat es ja noch "nie" probleme mit dem bauteil gegeben ...obwohl ich die diagnose noch nicht so richtig glauben kann...bin ich mal gespannt morgen ...
liebe grüße aus dem bergischen land ...mirco
Ähnliche Themen
guten abend ...habe auto heute ab geholt ...läuft wieder super ...kaltlaufregler komplett abgeklemmt ...da ja keine teile verbaut wurden bin ich dann wohl mit halbem "blauen"auge davongekommen ...152 euro für die diagnose und das abklemmen ...werde jetzt mal mit der firma twintec kontakt aufnehmen zwecks gewährleistung...ist ja erst letztes jahr im juli reingekommen ...aber ich schätze das kann ich dann unter "dumm gelaufen" verbuchen ...
nochmal vielen vielen dank für eure tipps und vorschläge ...hoffe ich kann mich bei gelegenheit auch mal nützlich machen ...und jemand weiterhelfen ...grüße aus nrw mirco