Leerlauf GTI 8V bei 1100 u/min
steht ja schon alles in der überschrift...
also mein GTI 8V MKB: 2E dreht im leerlauf auf ca. 1000 - 1100 u/min. hat jemand einen lösungsvorschlag? das tritt immer auf,jedes mal beim auskuppeln und es gibt keine möglich den runter zukriegen.
Fehler tritt auf seitdem ich die Drosselklappe saubergemacht habe...
28 Antworten
neue erkenntnisse:
wenn der motor kalt ist,dreht er bei ca. 1500 u/min.
wenn er warm wird geht die drehzahlzahl etwas runter so auf 1000-1200 u/min und wenn ich irgendwo länger stehe im leerlauf,dann fällt die drehzahl auch ca. 900 aber dann fängt er da tierisch anzusägen und zu stottern...
MfG
re
Schlies die Karre doch mal an nen Bosch Motor Tester oder sowas an, habt ihr doch sicher in der werkstatt oder? sonst frag mal deinen meister, der weis sicher ne lösung!
@ Gtiman
sorry net zum thema aber ich kanns mir net verkneifen 🙂
Du sagtes letztens, das Reinigen des Drosselklappengehäuses soll sich postitiv auf die Gasanahme auswirken.
Hattest du bevor du das gemacht hast auch manchmal eine Art Leistungsloch wenn man vom 1. in den 2. Gang wechselt ?
kannst mich ruhig alles fragen,ich pöbel hier nicht rum,das es nicht zum thema passt usw... 😉
zu deiner frage: nein,sorry hatte kein leistungsloch,warst schon beim fehlerspiecher auslesen??
Ähnliche Themen
ja vor ein paar monaten, da war kein Fehler drin.
Werd es trotzdem mal machen, inkl. Benzinfilter.
Vielleicht hilfts ja.
Gruß
Badbull
also n kumpel hatte das gleiche prob...
mit nem 2er gti 16v.....
der hat im leerlauf allerdings immer bei 2kupm gedreht...war ne kaputte lamdasonde...
Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
also n kumpel hatte das gleiche prob...
mit nem 2er gti 16v.....
der hat im leerlauf allerdings immer bei 2kupm gedreht...war ne kaputte lamdasonde...
das ist gut oder auch nicht,das hilft mir doch schon weiter,danke!! werde morgen füh in der werkstatt gleich mal ne AU machen...
MfG und danke nochmal,ich glaub dann ist es bei mir auch die sonde 😁
na dann hoff ich mal....dass es bei dir auch nur diese "kleinigkeit" ist...
"kleinigkeit" ist gut,sind immerhin 100 euro und der sche** aus und einbau... *gg* obwohl es mir spass macht am auto rumzuschrauben,hab ich darauf kein bock... man kommt da so schlecht ran...
re
GTiMan
geh doch zum schrotti und hol dir da einfach 2 neue :-) zahlst dem 20€ und hast 2, 1 davon wird sicher gehen :.-)
problem ist das ausbauen auf dem schrott,da kommt man ohne bühne oder grube nicht so ohne weiteres ran... 😉
Zitat:
Original geschrieben von GTIman
"kleinigkeit" ist gut,sind immerhin 100 euro und der sche** aus und einbau... *gg* obwohl es mir spass macht am auto rumzuschrauben,hab ich darauf kein bock... man kommt da so schlecht ran...
deswegen hab ichs ja in " " gesetzt.....
stell dir vor der motor wäre schrott....wär wohl n bisschen teurer 😁
Weiss nicht ob das bei dem Motor auch zutrifft, wir mussten nach der Drosselklappenreinigung mit dem Diagnosetester die Grundeinstellung einleiten, um div. Lernwerte zu löschen. Du kannst aber auch mal die Batterie für ne Stunde abhängen und hoffen, daß er die Lernwerte löscht.
Falls du ein 1551 oder 5051 zur verfügung hast,
01 Motor,dann 04 Grundeinstellung, dann Kanal
98 oder 00. Bin mir da aber nicht mehr sicher.
Zitat:
Original geschrieben von Fordinand
Weiss nicht ob das bei dem Motor auch zutrifft, wir mussten nach der Drosselklappenreinigung mit dem Diagnosetester die Grundeinstellung einleiten, um div. Lernwerte zu löschen. Du kannst aber auch mal die Batterie für ne Stunde abhängen und hoffen, daß er die Lernwerte löscht.
Falls du ein 1551 oder 5051 zur verfügung hast,
01 Motor,dann 04 Grundeinstellung, dann Kanal
98 oder 00. Bin mir da aber nicht mehr sicher.
das ist ne sehr gute idee,hab ich auch schon überlegt,wir haben hier in der werkstatt sowohl ndas 1551 und das 5051,werd das mal ausbrobieren.. danke!!