Leerlauf Drehzahl 2000um

Mercedes E-Klasse W124

Auto: W124 200E, Bj. 1989, 4-Gang, Klima.

Hallo zusammen!

Seit kurzem habe ich gemerkt, dass der Motor im Leerlauf um die 2000 Um hat.
Und letztens, als ich auf der Autobahn in einen Stau geriet, wo ich ständig vom ersten in den zweiten Gang schalten musste, ist mir aufgefallen, dass das Auto immer wieder von alleine beschleunigt, bzw. für kurze Zeit mehr Gas gibt, als ich eigentlich gebe.
Wenn ich die Kupplung voll durchtrete, höre ich auch, wie der Motor höher dreht.
Woran kann das liegen?

(Bitte habt Nachsicht, ich bin ein absoluter Anfänger und möchte gerne viel lernen und mich gut um meinen W124 kümmern.)

Danke im Voraus und auch danke für die Hilfe der letzten Male!

13 Antworten

Da könnte der Leerlaufkontakt der Drosselklappe defekt sein oder auch der Mikroschalter Schubabschaltung.

Wenn du keine Ahnung hast, suche bitte jemand, der sich mit der KE-Jetronik auskennt, ehe du was verstellst oder unnötig wechselst. Wo kommst du denn her?

Ich komme aus dem Ortenaukreis.

Meinst du das?

1000041877

Hast jemand ein Foto vom Leerlaufkontakt der Drosselklappe?

Ähnliche Themen

Ich glaube fast, daß das dieser Wagen nicht hat.

Kenne das nur von den späteren M111, M104 usw.

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=535754

So da muss man aber auch was tun Luftfilter und Einspritzung runter bauen.

Zitat:

@T-994 schrieb am 9. März 2025 um 16:07:52 Uhr:


Ich komme aus dem Ortenaukreis.

https://www.motor-talk.de/.../...-ist-der-aktuellste-t7582820.html?...

Fehler gefunden:

Die Feder, welche das Gasgestänge ins Standgas zurück zieht, fehlt

Zitat:

@D124H schrieb am 9. März 2025 um 18:12:07 Uhr:


Fehler gefunden:
Die Feder, welche das Gasgestänge ins Standgas zurück zieht, fehlt

Hast du ein Vergleichsfoto dazu?

Kann ich dir leider erst am Mittwoch machen, dann bin ich wieder in meiner Schrauberhalle.
Die Feder hätte ich auch da, hab' ungefähr 50x M102 Motoren geschlachtet.

Zitat:

@nogel schrieb am 9. März 2025 um 17:03:09 Uhr:


Ich glaube fast, daß das dieser Wagen nicht hat.

Kenne das nur von den späteren M111, M104 usw.

Die DK am M102 und M103 hat einen Leerlauf- und Volllastkontakt bei der KE.

Die Feder fehlt wahrscheinlich ein Stückchen außerhalb des von Dir gezeichneten Kreises auf 2 Uhr. Und weiter oben sieht man die zweite leere Öse, glaube ich.

Da…

Img

Zitat:

@D124H schrieb am 9. März 2025 um 20:49:57 Uhr:


Kann ich dir leider erst am Mittwoch machen, dann bin ich wieder in meiner Schrauberhalle.
Die Feder hätte ich auch da, hab' ungefähr 50x M102 Motoren geschlachtet.

Danke schonmal dafür! Die Feder habe ich vorher bestellt, noch bevor du geschrieben hast....

Ich melde mich wenn ich die Feder eingebaut habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen