ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. LEDs und Punkte

LEDs und Punkte

Opel Corsa B
Themenstarteram 15. September 2003 um 7:48

Mir ist letztens zu Ohren gekommen, dass man pro blaue LED am Auto 2 Punkte in Flensburg bekommt.

Stimmt das?

Ähnliche Themen
12 Antworten

Krass,

keine Ahnung, das wär ja voll mies, dann kann ich meinen Schein gleich abgeben.

Hoffe hier kennt jemand die genaue Antwort.

Ciao MfG Christian

Hey Leute das ist echt der hammer, da bau ich mir super viel blaue Lichter in mein Auto (Waschdüsen, Schwarzlicht,Cracklicht,LEDs,,......) und es ist auch nie groß zum Koflickt gekommen bis ich dann mal in Hannover angehalten wurde und die mich mal so richtig durchgescheckt haben. Also man kann sich in das Auto alles reinbauen egal wie blau es ist. Man darf es aber in der Fahrt nicht an haben sonst bekommt man bis zu 3 Punkte (muß dann aber schon richtig nachgewiesen werden meißt nur ne verwarnung.

Wenn man parkt darf man es auch anmachen aber nur auf privaten Grundstücken (ist aber ja eigentlich auch scheiß egal) sind aber wenn man es genau nimmt wenn man pech hat 3 Punkte. Alle sachen die außen sind darf man nicht mal haben wenn sie aus sind (ausser es sind Atrappen oder gehen nur durch die Türöffnung an dann ist es erlaubt (finden sie den Schalter = 3Punkte)

Trotzdem wünsche ich allen einen Led-blau durchleuchteten Winter

Ah gut zu wissen

Aber ich hab auch schalter und die sind so unsichtbar eingebaut, die hat bis jetzt nicht mal der TÜV gesehen

Vielen Dank

Themenstarteram 15. September 2003 um 15:41

unsichtbare schlater? irgendwelche sensoren die du versteckt hast, die bei berührung angehen?

Hallo,

benutzt mal die Suche, das Thema is schon durch. Hier der Gesetzes Text :

Das Bundesverkehrsministerium und die Verkehrsministerien der Länder haben seit dem 01. Mai 2003 verfügt, dass Fahrzeuge, bei denen Veränderungen an den lichttechnischen Einrichtungen vorgenommen wurden, unzulässig sind - d.h. bei der Hauptuntersuchung des TÜV gelten sie als "erhebliche Mängel" und müssen entfernt werden.

 

TÜV-Bestimmungen

Ab Mai verbotene Lichter

Bislang durften Innenraumleuchten, Leuchtdioden oder Neonröhren nicht im Straßenverkehr eingeschaltet werden, der Betrieb auf Parkplätzen war jedoch erlaubt. Jetzt müssen alle Lampen ausgebaut werden, bei denen der Besitzer die Möglichkeit hat, sie während der Fahrt anzuschalten. Egal, ob der Fahrer das auch wirklich macht. Begründung: Der Missbrauch ist nicht ausgeschlossen.

Ebenfalls auf der roten Liste des TÜV stehen Farbsprays für Heckleuchten, abgedunkelte Heckleuchten oder Leuchten im Innenraum, die nach außen wirken. Diese könnten andere Verkehrsteilnehmer irritieren und zudem durch Reflektionen auf den Scheiben die Sicht des Fahrers beeinträchtigen.

Die Unterbodenbeleuchtung ist grundsätzlich nur als Ausstiegsbeleuchtung erlaubt. Sie darf also nur angehen, wenn der Fahrer die Tür seines Wagens öffnet. Ebenso können blaue Leuchtdioden und beleuchtete Spritzwasserdüsen für Verwirrung sorgen, da sie das gewohnte Signalbild von Scheinwerfern oder Begrenzungsleuchten verändern.

Weiterhin erlaubte Lichter

Nach wie vor lässt sich sämtliches Zubehör im Handel erwerben, aber diejenigen, die ihr Auto lichtmäßig aufmotzen wollen, sollten entweder den Beratungsservice beim TÜV nutzen oder sich vor dem Kauf im Fachhandel informieren. Denn die Auswahl an zugelassenem Lichtzubehör kann sich immer noch sehen lassen.

Viele Hersteller bieten Scheinwerfer in Klarglasoptik oder getönte Heckleuchten in allen Variationen an. Seitenmarkierungsleuchten sind ebenfalls weiterhin erlaubt. Allerdings nur in Gelborange und an der dafür vorgesehenen Stelle am Fahrzeug montiert.

Der Kunde sollte auf alle Fälle darauf achten, dass sich eine Genehmigungsnummer auf dem Zubehörteil befindet, eine ABE- oder ECE-Zulassung vorliegt, oder ein entsprechendes Teilegutachten dabei ist.

Quelle: Vox -> Auto. Motor, Sport; Sendung vom 25.05.03

 

Gruß

Micha

absoluter blödsinn dann hätte ich 200punkte

@ Knight Rainer: Nicht mal der TÜV findet sie? Wo hast du sie??

Da Alex

Der Tüv steigt ein und checkt die Brmsen,

aber...

er weiss nicht dass man einen Teil der Armatur umklappen kann und sich dahinter Schalter und Regler und ein Not-Aus-Knopf befinden, falls alles schnell gehen muss.

Aber ich muss sagen das erkennt man echt nicht, jeder der es nicht weiß würde es nicht sehen.

Und darauf bin ich stolz!!!

Nur ein Problem ich muss die Schalterkonsole ins neue Auto einbauen, alter ist ja SChrott, und das ist wieder arbeit und aufwand.

Gruß Christian

UNTERM TID!

@Knight Rainer: Kannst du vielleicht mal paar Bilder reinsetzen? Wäre nämlich nicht schlecht, oder man schliesst alles an die Innenraumbeleuchtung an und drückt dann grade auf den schalter wenn es nötig ist, geht ja auch, oder?

Ja klar geht das, man auf die simple idee bin ich noch gar ned gekommen.

Das mit den Bildern geht schlecht hab keine Digicam, die Bilder vom Unfall schulden den Leuten hier auch noch aber ich hoffe bis Ende dieser Woche.

Muss mir nämlich immer von meinem Onkel die Cam ausleihen und der brennt mir die pics auf CD-RW

Ciao

So ein unsinn. gerade Gestern erst habe ich meine Dachbeleuchtung (2 x 3mm weisse Leuchtdioden an den Dachträgern) angebaut. Und heute muss ich von harten Strafen lesen! Hat mich 2 tage gekostet mit kabel verlegen, bohren, abdichten und Schaltereinbau. Sieht wirklich total geil aus. Hat bestimmt (noch) keiner.

Und was soll ich jetzt tun alles wieder abbauen oder schalter verstecken? der ist übrigens über dem Schalter für den Nebelscheinwerfer, da war noch platz. Also leicht zu finden.

Aber vielleicht hab ich glück und die grünen findens gut und sagen nichts (-:

Früher hatte ich weisse 5mm Leuchtdioden unten am Spoiler. bin damit so oft an den Grünen vorbeigefahren (auch bei nacht) dass ich fast gedacht habe das währe legal und nie hat einer was gesagt. Vielleicht sind die aber auch nur nicht auf dem neuesten Stand und kennen nur bunte leuchtdioden und keine weissen.... Die konnte ich früher übrigens noch nichtmal ausschalten, weil ich die am standlicht angeschlossen habe.

Was jetzt mit den LEDs ist? habs auto tiefer gelegt und dann ist eine unterwegs abgerissen da hab ich die andere auch abgebaut.

Was aber auch gut kommt, ich und kollegen haben uns diese kleinen Spiegelkugeln gekauft und an den Spiegel gehangen. dadrüber haben wir eine superhelle leuchdiode, die mit dem türöffnen angeht. wenn man jetzt noch im auto raucht sieht man die einzelnen strahlen durchs auto flitzen. Discofeeling im auto!!!geht natürlich aber auch während der fahrt. Die dachbeleuchtung haben wir ausgebaut weils sonnst zu hell war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen