Ledersitze frisch gemacht - vorher/nachher

Mercedes E-Klasse W211

Aus aktuellem Anlass wollte ich euch mal meine Erfahrung mit dem Pflegemittel von Lederzentrum.de posten - dies soll übrigens keine Werbung sein!!

in letzter Zeit wurde der Zustand meines Fahrersitzes quasi zusehends schlimmer, also bestand mit den ersten längeren Sonnenstrahlen Handlungsbedarf. Also mich ein wenig auf der Seite von Lederzentrum eingelesen, und auch gleich mal den Warenkorb gefüllt.
Innerhalb von 2 Tagen war das Paket mit den Mittelchen auch schon Zuhause, und so nutzte ich auch gleich den schönen Tag, um mich an die Arbeit zu machen.

Erwähnen möchte ich jedoch, dass das Fahrzeug derzeit 264.000km auf dem Tacho hat und Kieselbeiges Nappaleder besitzt.
Die Bilder wurden beiläufig mit einem alten iPhone 3G gemacht, sind also nicht "gephotoshoped" oder ähnliches.

Aber seht selbst... Ich jedenfalls bin begeistert!

Sitz vorher
Sitz nachher_1
Sitz nachher_2
Beste Antwort im Thema

Aus aktuellem Anlass wollte ich euch mal meine Erfahrung mit dem Pflegemittel von Lederzentrum.de posten - dies soll übrigens keine Werbung sein!!

in letzter Zeit wurde der Zustand meines Fahrersitzes quasi zusehends schlimmer, also bestand mit den ersten längeren Sonnenstrahlen Handlungsbedarf. Also mich ein wenig auf der Seite von Lederzentrum eingelesen, und auch gleich mal den Warenkorb gefüllt.
Innerhalb von 2 Tagen war das Paket mit den Mittelchen auch schon Zuhause, und so nutzte ich auch gleich den schönen Tag, um mich an die Arbeit zu machen.

Erwähnen möchte ich jedoch, dass das Fahrzeug derzeit 264.000km auf dem Tacho hat und Kieselbeiges Nappaleder besitzt.
Die Bilder wurden beiläufig mit einem alten iPhone 3G gemacht, sind also nicht "gephotoshoped" oder ähnliches.

Aber seht selbst... Ich jedenfalls bin begeistert!

Sitz vorher
Sitz nachher_1
Sitz nachher_2
20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BigBugs


sieht gut aus, gratulation

wenn ich das auf bild 1 richtig erkenne, brauchst du aber jetzt noch ein mittelchen, um den gurt farblich wieder auf gleiches niveau zu bringen

gruss ausm hohen norden

Türeinstiegsleisten (der Klimalüftung) und Gurte müssten/sollten mal neue rein, ja, da hast du recht.

Hat ja schon einiges auf dem Buckel, der Gute. 🙂

......sehe das ganz genauso. Seit 5 Jahren im Cabrio (Bj. 1995 - Leder schwarz) im Einsatz. Damals 1x richtig saubergemacht + seitdem 1 x pro Jahr fix mit Lederreiniger mild abgewischt + mit Elephant versiegelt. Der Innenraum + Lederzustand ist auf Jahreswagenniveau ! Seit 2 Jahren beim CLS, hat auch das gelochte Leder....kein Problem und in der Tat, es duftet richtig gut :-)
Ach ja, von der Erstbestellung beim Lederzentrum (11.04.2007) sind alle Mittel noch halb voll !

Top Produkte mit klasse Wirkung !

Herzliche Grüße
MERCEDESSTEFAN
(ohne Werbevertrag)

vielen dank für die Beiträge, das bekräftigt mich in der idee bei Lederzentrum zu bestellen, weiß nur noch nicht ob etwas/was bei abgegrabbeltem lenkrad/schaltknauf hilft...

Zitat:

Original geschrieben von heizölraser


vielen dank für die Beiträge, das bekräftigt mich in der idee bei Lederzentrum zu bestellen, weiß nur noch nicht ob etwas/was bei abgegrabbeltem lenkrad/schaltknauf hilft...

....hab mal gerade hinter mir in die Kiste im Schrank mit den Lederpflege Sachen gegriffen. Damals was mein Lenkrad auch total speckig, musste aber nicht gefärbt werden. Auch diese Dinge gibt es beim Lederzentum, sowie Anleitungen + Bilder für welche Fälle welche Produkte benötigt werden. Bei mir reichten Leder Reinigungsbenzin, Lederreiniger mild, Protector + zum Schluss Elephant dann war das Lenkrad wieder wie NEU......wirklich. Seitdem reinige + pflege ich die Lenkräder regelmäßig bzw. fasse das Lenkrad zumeist am Holz an.........alles einwandfrei !

Herzliche Grüße

MERCEDESSTEFAN
(immer noch ohne Werbevertrag)

Ähnliche Themen

Danke. Aber:
Meins sieht nicht speckig aus.. fühlt sich auch nicht so an... wie ich sagte, was gibts bei

abgegriffen?

Zitat:

Original geschrieben von h3y7y


@Kujko
Optisch echt sauber, wie schaut es mit der Funktion aus? Auf den Bildern schaut es ein wenig so aus als ab nachher die Poren der Sitze verstopft sind. Täuscht das? Wäre ja schade wenn die Sitzbelüftung danach nicht mehr funktioniert.

Wäre toll wenn du mal nach ca. nem halben Jahr wieder ein Foto reinstellen könntest, um zu sehen wie es mit der Haltbarkeit ausschaut.

fotos habe ich zwar keine gemacht, aber nach knapp 2 monaten kann ich folgendes berichten:

die sitze sehen immer noch top aus, keinerlei abrieb oder ähnliches fühlbar oder optisch zu sehen. klasse! bin echt begeistert.
ABER, hier ein kleines aber... ich finde, dass die sitze jetzt schneller dreck annehmen. durch stark gefärbte jeans (besonders dunkelblau) kommen hier sehr schnell schattierungen rein, welche auf den unbehandelten stellen nicht so stark aufgenommen werden.
die behandelten stellen sind, blöd gesagt, "gummi-artiger" als mein altes leder, und haften besser an der jeans. ergo bleibt hier auch die farbe schneller hängen.

geht man aber kurz mit einem feuchten tuch drüber, ist alles absolut unproblematisch wieder sauber. also ab jetzt immer schön regelmäßig mal mit nem feuchten tuch drüber und alles ist wieder bestens.
bin gespannt ob sich hier mit der zeit noch was tut. auch könnte ich vielleicht versuchen etwas mehr versiegelung aufzutragen?
ich las hier etwas von einer elefant-versiegelung?

aber alles in allem 9 von 10 punkten! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen