Ledersitze. Braucht man sie?
Hallo Toyotafahrer!!!
Ich möchte eure Meinung wissen! Was haltet ihr von Ledersitzen. Ich persönlich hasse sie, für mich sind die Stoffsitzen fiel praktischer und bequemer.
Ich habe mal Zwei bekante belauscht, es ging um die Ledersitze.
Ein fragt den andere , hast du auch Ledersitze?
Ja, antwortet der andere, das ist doch kühl!
Ja, das stimmt antwortet der andere.
Das ist schon kühl antwortet der erste, aber am Winter es dauert ein bishen bis die Sitzheizung die Sitze einige masse warm gemacht hat und in diese Zeit kann man den Arsch abfrieren.
Ja, das stimmt antwortet der andere, und im Sommer kann man die Eier verbrennen.
Und was ist dann gutes an Ledersitzen Fragt der erste.
Keine Ahnung antwortet der andere, das ist einfach modern.
Halt., ich weis was an Ledersitzen gut ist, ich habe letzte Wochenende mich betrunken
Und ich musste mich Übergeben am nächste Tag habe ich es einfach mit einem feuchte Lappen weggewischt.
Ja, das ist das kühle an den Ledersitzen, antwortet der andere.
Und Toyotafahrer was halte ich von Ledersitzen?????
Ledersitze. Braucht man sie?
42 Antworten
Zitat:
Die bequemsten und schönsten Ledersitze habe ich bisher in einem Volvo "erlebt". Die waren unglaublich komfortabel.
Also solche, wie mein Vater hat. Die sind bequem, keine Frage, aber top sind die nicht.
Schon nach 100t km war das Leder leicht verfärbt (sind allerdings auch beige) und schon vorher hat der Sitz Falten geworfen.
Und hinten nervt es, dass man in Kurven ständig von der Fahrer- auf die Beifahrerseite und umgekehrt rutscht.
Ist mir bei anderen Autos noch nicht so aufgefallen.
Beim Starlet ist die Qualität vom Sitzbezug noch 1A, aber der Sitz selber ist schon arg durchgesessen (bei grade mal 138.000km).
mfg
Dann bist Du dock für den Sitz im Starlet...
Ich hoffe Du verträgst die Wahrheit ahem den Spaß !!!
Also ich hab in meinem Daihatsu auch die Ledersitze als Zubehör genommen.
Kosten zwar 700 EURO mehr aber naja was solls!
Die 2 Hauptgründe waren eigentlich dass Aussehen und natürlich die Empfindlichkeit! Wenn mal ein Voegel draufscheißt kann ich das mit dem Leder eben einfach abwischen! Bei Stoff sähe dass schon anders aus!
Das mit dem Rumrutschen kann ich jetzt nicht bestätigen, aber okay es sind auch Sportsitze mit super Seitenhalt da Rutscht man sowiso nur ganz kurz, bevor man "aufgefangen" wird ;-)
Sitzheizung war zwar Serienmäßig aber die braucht leider viel zu lange um warm zu werden! Bis dahin hat eh schon die normale Heizung angeschlagen! Ist schon kühl mit den Dingern!
Das mit dem Schwitzen stimmt schon, aber mit Klimaanlage bzw. mit offenem Dach Überland hält es sich doch in Grenzen.
Ich hab mir auch so ein Lederpflegemittel fürs Wohnzimmer gekauft, dass ich alle paar Monate draufschmier! Ist viel billiger als das Auto - Spezialpflegemittel und erfüllt genauso seinen Zweck!
Achja und was ich noch schön find: Der geile Geruch wenn man ins Auto einsteigt und es fühlt sich einfach gut an!
Also, ich habe alles durchgelesen und habe mich noch ein Mahl überzeugt das ich richtig gehandelt habe, das ich mein Lex ohne Ledersitze bestellt habe
Leder sieht feileicht gut aus aber die Stoffsitze sind doch besser.
Ich möchte mich bei allen bedanken
Grüß Lecha
Zitat:
Dann bist Du dock für den Sitz im Starlet...
Ich hoffe Du verträgst die Wahrheit ahem den Spaß !!!
Bitte Englisch oder Deutsch. Dein Chinesisch versteh ich leider nicht. 😕
mfg
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Bitte Englisch oder Deutsch. Dein Chinesisch versteh ich leider nicht. 😕mfg
Я чтото не понял! Driver.87 Не понимает по немецки?
Verstechen sie Spaß?
тихо 🙂
ja, hast richtig gemacht!
menja sowut "audilenker" 😁 Tut mir leid, viel mehr ist von 5 Jahren Russisch nicht übriggeblieben.
Aber der copen hat recht, es gibt nix geileres als Ledergeruch und das entsprechende Ambiente im Auto. Das wär eigentlich schon ne Versuchung wert.
vg Steve
Leder ist zwar manchmal etwas heiß und man schwitzt teilweise auch mehr darauf, aber es sieht einfach geil aus, wirkt viel edler und sitzt sich bequemer.
Und bei Fahrzeugen ab Oberklasse, sprich 5er BMW oder MB E-Klasse, ist es ein absolutes MUSS.
MFG Markus
Ich bin auch mal gespannt auf meinen neuen Avensis mit Leder.
Soll am 22. Mai kommen.
Habe lange überlegt ob Vollleder / Teilleder. Letztlich habe ich mich dann doch für Vollleder entschieden.
Hoffe doch mal, dass Toyota qualitativ gutes Leder verwendet und nicht so ein billiges Zeugs, der Wagen kostet ja schließlich über 30.000 €.
Das es mittlerweile belüftete Ledersitze gibt wusste ich auch noch nicht. Die im Avensis sind wenigstens perforiert (soll ja den zu dollen schwitzen Abhilfe schaffen), sonst hätte ich Teilleder gewählt.
Zudem soll der Avensis ja ein Wärmeschutzverglasung haben. Keine Ahnung ob man das bei über 30 °C merkt.
Mein Mercedes hat auch diese schöne blaue wärmeschutzverglasung. Die Bude wird aber trotzdem schnell heiss im innern. Liegt aber sicher auch an der dunklen farbe des lackes..
Aber dennoch, kurz und knapp zur Thread beantwortung:
Ja, man braucht Leder, da einfach schöner und pflegeleichter...
Leder im Auris?
Weiss jemand von euch wie das Leder im Auris ist?
Ich hab nämlich, als ich meinen Auris 2.2 D-CAT bestellt habe gleich noch alle möglichen Extras mit rein gepackt.... Und hoffe nun, dass ich mit dem Leder kein Fehler beging...
Gruss,
AurisFan
Zitat:
Original geschrieben von Lecha
Das habe ich auch nicht.
Ein von meine bekante hat Ledersitze das Auto ist 9 Jahre alt die Sitze sind, so gesagt, nicht im bestem Zustand. Die Ledersitze brauchen bestimmt irgend welche Pflege?
Wer hat Erfahrung bitte meldet euch. Nur eine bitte noch, bitte die Wahrheit schreiben, keine Werbung.
a.) es zwingt einen ja keiner sich Leder zu bestellen...
b.) natürlich brauchen Ledesitze Pflege, vor allem wenn das Auto im freien steht. Stoffsitze allerdings auch und dort ist es deutlich mühseliger ausser du sitzt gerne im Dreck von Jahren... Ledersitze wischt man zweimal im Jahr mit Lederpflege und einem weichen Tuch ab und die sehen nach Jahren noch richtig schön aus. Helles Leder heizt sich auch nicht so auf und für den Winter gibt es die Sitzheizung, die im übrigen den Nieren auch gut tut. Ein auto mit Stoffsitzen heizt sich im winter genau so langsam oder schnell auf wie eines mit Stoffsitzen nur hast du da eben die Sitzheizung die nach spätestens 300m warm gibt.
liebe Grüße
Peter