Lederqualität

Honda CR-V 1 (RD)

Hallo,

wie zufrieden seid ihr mit der Qualität des Ledergstühls in eurem CRV?
Lohnt sich der Aufpreis für den Exe oder eher nicht?
Ja, ich weiß, da sind noch andere Annehmlichkeiten mit dabei, aber mir geht es jetzt hier nur um die Ledersitze.

10 Antworten

Moin!

Also das Leder ist nicht besonders edel. Da bin ich andere Qualitäten gewohnt. Es fühlt sich sehr hart an und ist auch etwas rutschig.
Ein absolutes (wie es in neudeutsch heißt) no go ist, dass es für die hintere Sitzbank keine Sitzheizung gibt. Hier müssen die Mitfahrer immer ne Decke unter dem Popo haben, jedenfalls wenn es kalt wird.
Die Sitzheizung für die vorderen Sitze finde ich etwas träge. Es dauert schon eine ganze Weile bis man etwas Wärme spürt, so je nach Witterung bis zu 10 min. Aber dann werden  sie schön warm und man muß auf Stufe 1 runterschalten.
Abnutzung etc. ist bei mir ( 22.000km, EZ 3/07) noch nicht erkennbar. Und das, obwohl ich sehr sehr oft ein- und aussteige.
Ansonsten kann man damit leben. Pflegeleichter als Stoff ist es allemal. ich würde auch weiterhin Leder nehmen.

Noch ein Wort zur B-Säulen Qualität: Ich hatte nach HONDA geschrieben und gestern Antwort bekommen. Im Schreiben verweist man auf die Bedienungsanleitung, ich zitiere: "Gurt lösen und über die Schulter in die Ausgangsposition zurück führen". Weiterhin seien die Kunststoffe aus Sicherheitsgründen weicher als bisher. Man arbeite aber an der Weiterentwicklung eines unempfindlicheren Materiales. Ich bekomme die B-Säulen dann kostenfrei ausgetauscht.

Bzgl. des SD-Karten Adapter: Ich hatte mir ein ScanDisk 6in1 Adapter- wie in der Bedienungsanleitung beschrieben- angeschafft. Trotz etlicher Versuche, SD-Kartentausch usw. usw... funktioniert das  bei mir nach wie vor nicht. Hier hat man mir mitgeteilt, dass es nur mit CF Karten / Adaptern bis max. 2 GB funktioniert. Ich solle mir einsolches Adapter/Karte besorgen und die Rechnung bei Honda einreichen da das bis 100,- € im Rahmen der Kundenzufriedenheit erstattet wird.
Ohne Rechtsanspruch.....( Da bin ich mir aber nicht so ganz sicher, das kenn ich anders)

Bezgl. des Senderverlustes im Radio: Das Problem ist bei Honda bekannt. An einer Lösung wird gearbeitet.
Man solle sich auf jeden Fall beim Händler melden um in den Genuss der Beseitigung der Mängel zu kommen.

Ansonsten mit dem Fahrzeug keinerlei Probleme. Bin sehr zufrieden.

Gruß
Graf Kox

Also das Leder fand ich Ok. Nach 13.000km keinerlei Qualitätsmängel feststellbar.
Ich fand die Sitze als SEHR angenehm. Etwas rutschig stimmt - aber der CRV ist ja auch kein Sportwagen...
Sitzheizung hinten ist natürlich schön (ich hab jetzt eine 😁) - aber überflüssig wie ein Kropf, wenn Du eh nur zu zweit fährst. Und Standard in der Klasse ist das wohl auch kaum. Daher für mich mit Sicherheit kein "no go".

Setz Dich halt mal rein! Ob Du Dich damit wohl fühlst mußt Du selbst rausfinden - das wird Dir keiner sagen können.

Es gibt aber wohl den einen oder andern hier, dem die Nähte auseinander gehen.... Naja könnte Einzelfall sein.

@Graf Kox: Die Sender gingen doch nur beim Radiogerät verloren. Das Navi war doch nicht betroffen!? Meins jedenfalls nicht. Den CF-Schacht hat aber doch nur das Navi - oder vertue ich mich da? Wieso fragst Du dann Honda wg. beiden Geräten?

Übrigens sehr interessant, daß sie lt. Deiner Mail eingesehen haben, daß die Kunststoffe nix taugen - sonst würden sie ja nicht was besseres entwickeln. Bei mir hieß es noch, das müßte so sein. Jeder moderne KS wäre so... (Spinner halt in OF).

Mort

Zitat:

@Graf Kox: Die Sender gingen doch nur beim Radiogerät verloren. Das Navi war doch nicht betroffen!? Meins jedenfalls nicht. Den CF-Schacht hat aber doch nur das Navi - oder vertue ich mich da? Wieso fragst Du dann Honda wg. beiden Geräten?

@ Mort: Doch, das Navi war/ist betroffen. Hab ich auch schriftlich von OF bestätigt bekommen. Ich bleib da am Ball.

Gruß
Graf Kox

hallo,

wenn du noch nie leder im auto hattest, findest du das honda leder gut, man kann aber schon damit leben.

ich hatte zuletzt alcantara uaf 4 recaros mit hinterer sitzheizung :-)

okay, dieses auto hat auch fast doppelt soviel gekostet wie der crv und da zu 99 % nur allein- oder zweisitzer gefahren wird ist mir die hintere heizung schnurtz.

B-säule kann ich nur immer wieder auf meine perfekte lösung mit dem neuen bezug verweisen.

gruß helmut

Mit dem Leder bin ich auch recht zufrieden, habe das helle Leder, über Langzeitqualitäten kann man eh erst in fünf Jahren reden. Aus anderen Gründen wird die der CRV bei mir aber (wahrscheinlich) nicht erreichen.

Grüße

Das Leder find ich besser als im Audi. Radiosenderverlust im Navihabe ich keine und es schluckt alle Karten Problemlos.
Kunststoffprobleme kenn ich nicht, Verarbeitung find ich recht gut.

Der Verbrauch ist 1 Liter über den Angaben. Also ich bin zufrieden bis auf die Regentropfen im Heck.

Na das hört sich doch schon mal gut an.
Dann wird es wohl doch ein Executive.
Der CRV von der Probefahrt hatte nur Stoffsitze und Elend´s viele Macken an der B-Säule.
Ansonsten sind wir (meine bessere Hälfte und ich) von dem Auto ganz begeistert.

Eigentlich sollte es ja ein Type S (mit Alcantara) werden. Da wir aber auch nicht mehr die Jüngsten sind und unsere biologische Uhr tickt, wird wohl in absehbarer Zeit ein schreiendes Plag unsere Rücksitzbank schmücken und da ist der CRV vom Platz und Nutzen natürlich um einiges besser.

Zitat:

Original geschrieben von Graf Kox



Pflegeleichter als Stoff ist es allemal. ich würde auch weiterhin Leder nehmen.
Gruß
Graf Kox

Ich hab mit meinem heute die 40.000'er Marke überschritten. Hab die Stoffsitze drin und die sehen nahezu aus wie am ersten Tag.

Zitat:

Original geschrieben von Sega66



Zitat:

Original geschrieben von Graf Kox



Pflegeleichter als Stoff ist es allemal. ich würde auch weiterhin Leder nehmen.
Gruß
Graf Kox
Ich hab mit meinem heute die 40.000'er Marke überschritten. Hab die Stoffsitze drin und die sehen nahezu aus wie am ersten Tag.

Ich meinte, leder ist mal eben schnell abgewischt.... wenn man mal schlabbert ;-)

P.s.: ich bekomme die B-Säulen ausgetauscht. Liegen schon beim Händler. Ich werde die dann erst einmal beim Sattler mit Leder überziehen lassen. Ist wohl die beste Lösung.
Schönes WE
Graf Kox

@ kox,

ich wollte zuerst auch leder. da hat mir der sattler abgeraten, obwohl er für leder mehr geld bekommen hätte. sein argument war, das kunstleder sei für sowas widerstandsfähiger als ne echte kuhhaut und es läßt sich um die ecken und kanten besser verarbeiten. nachdem ich kein sattler bin hab ichs ihm geglaubt und bin mit der lösung sehr zufrieden.

gruß helmut

Deine Antwort