lederpflege!
hallo kollegen,
ich möchte meinen ledersitzen (schwarz) mal was gutes tun und sie mit lederpflege behandeln!
hat jemand nen tip ,welches zeug sich hierzu eignet (eigene erfahrung) ?
oder es sollte mann/frau es den profis überlassen ?
danke und gruss aus wuppertal an alle
Beste Antwort im Thema
und wie lange darf meine frau sich in weißen klamotten nicht mer hineinsetzen?!?!?
34 Antworten
Ganz ehrlich, ich tu die Ledersitze immer mit schwarzer Schuhcreme einlassen, dann hol ich die überschüssige Schuhcreme mit Sonax Lederpflege o.ä. wieder runter und gut ist. Die Sitze sind wie neu!
Gruß
Hallo,
einmal im Jahr gibt es bei ALDI eine Lederpflege. Es ist eine Pumpsprühflasche. Ca. 400 ml für 1,99 oder billiger. Ich nutze sie regelmäßig. Sie ist sehr gut schmiert nicht zieht gut ein und es ist auch ein angenehmer Geruch. Ich hab leider nicht den Namen zur hand das Zeug ist immer im Auto.
Ich find es klasse.
Gruß Merci26.
Lexol:
http://www.petzoldts.info/.../...erreinigung-und-Lederpflege-p-66.html
Ähnliche Themen
Sehr empfehlenswert:
http://www.lederzentrum.de/index.html
MfG 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bulliw210
Lexol:
http://www.petzoldts.info/.../...erreinigung-und-Lederpflege-p-66.html
Kann ich nur unterstreichen -Lexol macht selbst härtere Leder wieder geschmeidig, ohne zu fetten.
Ganz viele Infos zu Lexol und Lederpflege gibts auch im Pflegeforum unter www.nikella.de !
Mich würde auch mal interessieren, was man nehmen kann.
Ich habe einige Kratzer auf den Sitzen und wollte mal fragen, was ich zum färben bzw. zum beseitigen der Kratzer nehmen kann
Oben wurde schon die Website vom lederzentrum.de empfohlen. Die werden überall als kompetent weiterempfohlen.
Dort gibts Ledertönung dafür, musst mal auf deren Seite schauen!
Eigentlich wurde schon alles gesagt! Dennoch: ich habe sehr
gute Erfahrungen mit den Produkten des www.lederzentrum.de
gemacht.
Set bestehend aus:
1. Lederreiniger mild 150 mL
2. Leder Fresh Glattledertönung 150 mL
3. Leder Protector (mit UV-Schutz) 150 mL
Preis mit Versand ca. 55 €.
Die Tönung entspricht den Originalfarben der Hersteller (bei mir
MB anthrazit) und ist sehr ergiebig und SEHR gut deckend.
Kratzer bis auf's helle Leder waren wieder unsichtbar!
Dem Set lagen noch Auftragsschwämme bei.
Leder Protector trage ich alle 6 Monate auf (wg. des UV-Schutzes).
Die anfängliche "Rutschigkeit" ist bald wieder verschwunden.
Gruß Dacon (Fw 200 "Condor" - D-ACON)
Zitat:
Original geschrieben von neu2003
Kann ich nur unterstreichen -Lexol macht selbst härtere Leder wieder geschmeidig, ohne zu fetten.Zitat:
Original geschrieben von bulliw210
Lexol:
http://www.petzoldts.info/.../...erreinigung-und-Lederpflege-p-66.htmlGanz viele Infos zu Lexol und Lederpflege gibts auch im Pflegeforum unter www.nikella.de !
Ganz meine Meinung - habe es auch gerade ausprobiert. Ergebnis: SENSATIONELL - ich nehme nichts anderes mehr!
Hallo merci26 ich hätte mal ne frage könntest du mir vieleich jetzt sagen wie dieses mittel von aldi heißt Danke MfG W210 PROFI
Hi,
ich persönlich verwende Effax Lederkombi vom Reitsportladen als Reiniger und Zaino Z-10 als Pflege.
mfG
Zitat:
Original geschrieben von Straßenkreuzer
Sehr empfehlenswert:http://www.lederzentrum.de/index.html
MfG 🙂
Hallo. hab dieses lederfett usw bei denen gekauft, bringt nix!!!
Was macht man denn bei blauem leder???
Hallo,
hat denn schon mal jemand den Lederschaum-Pfleger von Mercedes versucht?
Gruß
Oli