Lederpflege

Mercedes E-Klasse W210

Hi,

zum Thema Lederpflege wollte ich einmal euren Rat einholen:

Durch das Sitzen auf dem Fahrersitz ist so eine Art Poliereffekt entstanden:
Bei dem Fahrersitz glänzt die Sitzfläche und die Lehne. Beim restlichen Leder ist die Oberfläche matt.

Wie bekomme ich den Fahrersitz wieder in seinen Ursprungszustand?

Bereits schon jetzt Herzlichen Dank für Vorschläge.

LG

OM616

21 Antworten

"EFFAX" bekommst du nur im Reiterzubehör....
besseres gibt es nicht ..!
Zumindestens besser als das Mistzeugs was die im Autozubehör verkaufen.
Leder reinigst du am besten mit Sidolin oder
" Schmierseife " am besten Sattlerseife.
Wiederum zu bekommen im Reiterzubehör.

Danach sieht das Leder wieder so aus wie es aussehen soll .
Seidenmatt. 😉

Andi

wow na das ist ja ein geheimrezept, werde mir das zeug gleich mal bei ebay ersteigern...und ausprobieren...

Lasst euch aber nicht verarschen .... das Zeugs gibt es für 7.-€ ohne Versand beim Händler 😉

Andi

Und auch für diesen Tipp danke ich abermals 😁

Ähnliche Themen

Hi Andi,

ich hab mir den Artikel mal aufgerufen: da steht nachpolieren ist möglich und erhöht den Glanz!
Ich will allerdings das Gegenteil erreichen, weil Glänzen tut der Fahrersitz jetzt schon!

Ich versuche morgen mal Bilder einzustellen!

Gruß OM616

Polieren sollst du ja nicht ....

Es gibt ganz kleine Proben ca 50ml die kannst mal beim Händler besorgen und probieren .

Glaub es mir es ist wirklich so das ,daß Leder in seinem Urspungsoptik zurück findet 😉

Andi

Ich werde es ausprobieren, ich habe ein paar Reiterkollegen bei mir in der Firma, die besorgen mir das Zeug bestimmt.

Gruß OM 616

Bitte berichten 😉

Andi

Der Andi!!!

Mit Reiten kennt er sich also aus 😁 🙂 😁
Der Schlingel!!! 😛

AndY

Hi,

danke andy ich werde mir effax auch mal besorgen. Bisher bin ich immer mit autoglym klar gekommen.
autoglym.com bald auch deutsche website . Die haben Super Produkte.Ein Freund in Holland hat mal bei einer Waschstrasse gejobbt der meint auch es gibt tolle sachen von denen, den Tip habe ich von einem Autosattler in England der nur Porsche "besattelt" und die machen vor Abgabe den ganzen Wagen von drinnen und draussen sauber nur mit produkten von autoglym.

ciao

mal ne frage next 2 mb ...

kann ich das effax auch für meine ledercouch nehmen?

oder sollte man das da tunlichst lassen?

Zitat:

Original geschrieben von dacid


mal ne frage next 2 mb ...

kann ich das effax auch für meine ledercouch nehmen?

oder sollte man das da tunlichst lassen?

Warum sollte das nicht bei der Ledercouch benutzt werden können?

Die Autorücksitzbank ist ja qusi eine Ledercouch, der fahrer/Beifahrersitz ein Ledersessel.

Was haltet Ihr von Sattelseife?

Meine Vorgehensweise:
ZUm Leder reinigen sollte man doch erst mal das Leder weich abbürsten,

mit Reiniger tief eingedrungenen Dreck aus den Ritzen holen (dazu die Sattelseife) und eine Schwamm

und dann das Leder nachfetten (bzw. fettet meine Sattelseife mit Palmölzusätzen nach)

Wie geht Ihr sonst vor?

Gruß
P

Teilfortschritt:

Habe das Zeug bekommen für 8.50 € / 500ml im Reitershop.

Anwendung am Wochenende

Gruß

OM616

Deine Antwort
Ähnliche Themen