Lederpflege für sandstone beige?

Volvo XC60 D

Hallo,

habe ja seit Mittwoch endlich meinen XC 60 in Dienst gestellt. Bilder findet Ihr im Lieferzeitenthread.

Als Innenausstattung habe ich sandstone beige mit Ledersitzen gewählt. Noch sieht alles sehr hübsch aus, aber sicherlich ist die
helle Ausstattung pflegbedürftiger als die dunklen Varianten.

Nun meine Frage: wie pflegt bzw. reinigt Ihr Eure hellen Ledersitze, damit man länger Spaß an ihnen hat?

Gibt es Geheimtipps oder tut es die profane Lederpflege aus dem KFZ-Zubehör?
Ich meine in einem Thread schon mal etwas hierzu gelesen zu haben. Die Suche spuckt aber unter(Ledersitze/Reinigung/Pflege) keine Treffer aus!

Vielen Dank für Euer Antworten!

LG
Daylight
(der oft auch in Jeans unterwegs ist!)

Beste Antwort im Thema

Ich habe mich nun gestern Abend auch an die Lederreinigung gemacht und dafür das Volvo Pflegeset genutzt. Die Reinigungsflüssigkeit funktioniert prima. Gerade am Lenkrad und A-Wählhebel, die doch ein bissl mehr Dreck abbekommen, ist alles schön sauber geworden. Man muss die Flüssigkeit tatsächlich im Schwamm schön aufschäumen und dann an den dreckigen Stellen drüber tupfen bzw. auch wischen. Geht spielend einfach, der Schmutz löst sich sofort. Dann mit Zewa trockenwischen, ein bissl warten und die Pflegecreme auftragen. Jetzt ist alles wieder wie neu. Das Gute: beide Flüssigkeiten riechen sehr angenehm und nicht so extrem synthetisch, wie eine Vielzahl andere Reinigungsmittel. Zeitwaufwand ca. 20 min für den kompletten Innenraum. Die Kunststoffteile in der Mittelkonsole plus die Armlehne lassen sich mit der Reinigungsflüssigkeit im übrigen auch gut bearbeiten.

Meine Note: sehr zu empfehlen!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Was kostet ein Set von Volvo?
Hat jemand die Erfahrungen mit adreren Mitteln)
Z. B. :
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_c_2_11?...

Das wird unterschiedlich sein.
Hier in Deutschland hat es mich um die 20 € gekostet.

Von dem Sonax, Nigrin, etc. -Zeug halte ich zumindest bei der Lederpflege nicht viel.
Falls du alternative Mittel suchst, dann schaue dich beim Lederzentrum.de um.
Die Lederpflegeprodukte von Lexol finde ich persönlich auch nicht so gut wie die von Volvo.

Das Set kostet 20,- €. War Anfang der Woche bei meinem Händler und hab den aktuellen Zubehör-Flyer gesehen. Die 20,- sind gut investiert. Das Pflegemittel ist top, einfach anzuwenden, und super sparsam. Wenn Du Dich an die 2-4 mal Pflege pro Jahr hälst, kommst Du damit locker 4-5 Jahre.

Mein Fazit: ich bin von der Reinigungs- und Pflegeleistung begeistert!

Danke für die Antworten!😉

Ähnliche Themen

Mein Atacama-Leder, das nicht so stark behandelt wurde wie das normale Volvoleder, reinige und pflege ich mit der IKEA-Lederpflege. Irgendwo hier im Forum war mal zu lesen, daß das Produkt identisch mit der Lederpflege vom 🙂 ist. Keine Ahnung, aber es funktioniert einwandfrei und kostet nicht die Welt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen