Lederauswahl der Sitze nicht hochwertig?!
War gestern beim Händler und bin von dem Leder (schwarz) in
dem dortigen Vorführwagen enttäuscht.
Die Haptik erinnert an ein billiges grobes Schuhleder von
Quick-Schuhe....sorry :-(
Was ist mit den auf der Homepage (Tiguna/Zahlen&Fakten/Stoffe) von VW genannten
Glattlederarten (nappa, sensitive)? Kommen diese weicheren Ledersorten auch?
Vielleicht über die Individualisierung?😕
Mein Perlnappa im A4 ist für meinen Geschmack fühlbar edler bzw.
weicher...
Wenn das so bleibt, wäre für mich der Stoff beim Sport&Style
die fühlbar angenehmere Auswahl ;-) Nebenbei die günstigere....
Ach ja - die gefühlte Anmutung ist natürlich Geschmackssache...also
sicher eine ganz persönliche Einschätzung. 🙂
Beste Antwort im Thema
Also, Leute, jetzt mal gaaaaanz ruhig ! 🙄
Warum wird hier eine sachliche und objektiv richtige Feststellung von Audi_Fan1906 runtergeputzt ?
Die Aussage bezog sich auf die "Wertigkeit" des Fahrzeuges und die auch schon hier im Forum
heiß diskutierte "Entfeinerung" bei vielen Fahrzeugmodellen.
Die Beobachtung von Audi_Fan1906 kann ich daher voll unterschreiben, da ich dies auch schon selbst
bei einigen Fahrzeugen festgestellt habe, so z.B. bei der neuen Mercedes C-Klasse T-Model, dem BMW
3 Touring und natürlich auch beim Tiguan. Hier taucht an einigen Stellen im Fahrzeug auf einmal
großflächig Kunststoff auf, wo früher mit Stoff oder Velour o.ä. gearbeitet wurde. Das ist einfach Fakt -
ob es einem gefällt oder nicht.
Mit dem Argument ... "Und weshalb kann, in Umstanden, Plastik nicht besser sein als Stoff?" ...
kann man sich die Sache besten falls schönreden in Bezug auf die praktische Seite. Natürlich kann man
Plastik z.B. besser reinigen als Stoff. Aber wo bleibt die "Wertigkeit" ?
@Tigger 68: Wieso soll das was mit Stunk zu tun haben ??? Vielleicht weil jemand gewagt hat, den Geldwert
zu hinterfragen und seine freie Meinung aufgrund einer sachlich korrekten Feststellung zu äußern ?
Deine Antwort darauf finde ich, mit Verlaub gesagt, wesentlich unsachlicher und eigentlich am Thema
vorbei !! 😠
Sorry, aber das musste ich jetzt loswerden ....
Gruß
Andreas
84 Antworten
Hallo,
warum sollte jemand auf den Tiguan verzichten, wenn ihm das gesamte Auto sagen wir mal recht gut gefällt?
Wegen der Säulenverkleidungen? Mir persönlich ist es jedoch lieber ich sehe wo gespart wurde. Als
das ich später feststellen muß das das ganze Auto eine einzige Fehlkonstruktion ist, oder man nicht unter
diverse Abdeckungen oder Verkleidungen schauen darf. Wie z.B. beim Peugeot 407, 307, 206 +CC, 406, 406 coupe.
Habe jetzt 18 Jahre lang Peugeot gefahren, nach dem letzten, ein 407 V6 Benziner Tiptronic...nie wieder!!!
Klar ist das die Hersteller dieses Spielchen treiben und natürlich schauen wie sie am meisten Gewinn erzielen.
Das würde jeder von uns auch. Klar ist auch das es eigentlich nicht sein kann das ein Polo bessere Verkleidungen
hat, als der Tiguan. "Leider" hat VW schon fast bewiesen das sie damit durchkommen. Wen es wirklich stört, der kann sich die Verkleidungen ja gegen Aufpreis mit Stoff überziehen lassen.
Mir ist es eigentlich fast egal, da ich den Autokauf nicht von solchen Nebensächlichkeiten abhängig mache, wie Antenne und diverse Verkleidungen, oder Dämpfer für die Motorhaube. Der Gesamteindruck Motor, Getriebe, Fahrwerk, Sitzte, Bedienbarkeit das sind Dinge auf die ich Wert lege, alles andere, sofern es nicht richtig scheiße aussieht... egal!!
Habe heute einen Bericht zum Q5 gelesen, über den Preis schweigen die sich tot. Aber man hatte läuten hören
um die 37.000€. Das man da mehr verlangen muß, steht ja außer Frage. Aber wenn das der Grundpreis ist, na dann
Prost Mahlzeit. Da würde ich dann viel mehr erwarten.
Gruß an alle (nettes Forum)
hlunki
Zitat:
Original geschrieben von hlunki
Habe heute einen Bericht zum Q5 gelesen, über den Preis schweigen die sich tot. Aber man hatte läuten hören
um die 37.000€. Das man da mehr verlangen muß, steht ja außer Frage. Aber wenn das der Grundpreis ist, na dann
Prost Mahlzeit. Da würde ich dann viel mehr erwarten.Gruß an alle (nettes Forum)
hlunki
Hast du mal im Q7 gesessen? Selbst wenn der Q5 nur ANNÄHERND die Verarbeitung der großen Kuh hat wirds ein riesen Erfolg... Audi macht alles richtig, das muss man neidlos anerkennen...
Preislich muss man sich Audi leisten können das is klar aber die Wagen stehn für mich weit über Mercedes und BMW, denn die reichen verarbeitungstechnisch NICHT an Audi ran... Ganz besonders BMW nicht...
Und solche Kommentare lassen VW GENAU das machen was sie die ganze Zeit tun... Dem Großteil is es egal, der anderen Teil merkts gar nicht und die die Meckern sind zuwenige und der Rest geht zu Audi 😁
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Genau deshalb sind wir vom Konzern weg zu Peugeot!
Bist Du nicht sondern sitzt offenkundig immernoch im Audi. Es wird um Meldung gebeten, wenn Dein Peugeot die 347.000 erreicht hat.
Zitat:
Genau deshalb sind wir vom Konzern weg zu Peugeot! Und siehe da es gibt doch noch ein gutes Preis/ Leistungsverhältnis!
Ich finde es auch lächerlich das überall, ob nun bei VW oder bei AUDI über Entfeinerung gemeckert wird, die Leute aber trotzdem kaufen. Selbst Schuld!
Gruß Manuel
Hallo Manuel
von wegen gute Preise, entsprechende Leistung. Die Leistung entspricht eben genau dem tiefen Preisniveau:
ich pflegte die Oberklasse-Wagen unserer Chefs, die grossen Renault Espace mit drei Schiebedächern und Sechszylinder, Peugeot 607 mit Vollausstattung, Citroen C6, 7er BMW und S-Klasse. Es gilt einfach nur für mich: Preise der Franzosen natürlich interessant, Garagenaufenthalte häufiger als Feiertage und die Detailqualität (z.B. wegfliegende Teile beim Türen zuknallen, Wassereinbruch beim Heck abspritzen ): das gabs bei den deutschen Wagen nie. Preise dafür höher. Darum denke ich auch an Wiederverkaufswerte, Auspufftöpfe, die länger halten und so ist mir Kunststoff im Auto, wenn dieser ansehlich genug ist, einfach fast ohne Belang. Ich schätze auch seriös hohe Anhängelasten mit Durchhaltevermögen, kein Klappern u.s.w..
Aber ich lasse natürlich jedem seine freie Wahl und die Möglichkeit, eben solche Erfahrungen zu machen, auch wenn sie dann manchmal schmerzen. Ärgern täte ich mich auch z.B. als Citroen-Käufer, wenn ich erfahren müsste, dass mein Nachbar sechs Monate später für seinen identischen Wagen einfach so aus Managerlaune des halben PSA-Konzern (1/2 sind ja Peugeot) 5'500€ weniger bezahlen musste und dann bei meinem Eintausch der Preis auch so absackt.... Solche Spielchen mit der Kundschaft fehlen zum Glück noch bei den deutschen Anbietern....
Gruss charlybenetti
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hlunki
Hallo,warum sollte jemand auf den Tiguan verzichten, wenn ihm das gesamte Auto sagen wir mal recht gut gefällt?
Wegen der Säulenverkleidungen?
Es hat hier sogar Leute gegeben die keinen VW mehr wollen weil der Betriebsrat im Puff war. Kein Scherz 😮
Zitat:
Original geschrieben von Audi_Fan1906
Hast du mal im Q7 gesessen? Selbst wenn der Q5 nur ANNÄHERND die Verarbeitung der großen Kuh hat wirds ein riesen Erfolg... Audi macht alles richtig, das muss man neidlos anerkennen...Zitat:
Original geschrieben von hlunki
Habe heute einen Bericht zum Q5 gelesen, über den Preis schweigen die sich tot. Aber man hatte läuten hören
um die 37.000€. Das man da mehr verlangen muß, steht ja außer Frage. Aber wenn das der Grundpreis ist, na dann
Prost Mahlzeit. Da würde ich dann viel mehr erwarten.Gruß an alle (nettes Forum)
hlunki
Audi macht nicht alles richtig, ich sage nur Multitronic-Automaticgetriebe. Sofern Du das Problem kennst und es sind keine Einzelfälle. Und aus diesem Grund treibt es mich zum Tiguan und da ich Automatikgeschädigt bin, auch wieder Schaltgetriebe.
Da nutzt mir keine tolle Verarbeitung wenn der Fahrkomfort durch Ruckeln der Automatik stark eingeschränkt ist und Audi nicht den Ar... in der Hose hat und voll zu seinen Fehlern steht und mich auf immense Kosten sitzen läßt.
Gehört zwar nicht ins Tiguan-Forum doch das musste mal gesagt werden zum Thema Audi , die
nicht
alles richtig machen 😠😠
Tig09
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Es hat hier sogar Leute gegeben die keinen VW mehr wollen weil der Betriebsrat im Puff war. Kein Scherz 😮Zitat:
Original geschrieben von hlunki
Hallo,warum sollte jemand auf den Tiguan verzichten, wenn ihm das gesamte Auto sagen wir mal recht gut gefällt?
Wegen der Säulenverkleidungen?
Weil sie nicht mitdurften ? :-))
Alf
Zitat:
Original geschrieben von Tig09
Audi macht nicht alles richtig, ich sage nur Multitronic-Automaticgetriebe. Sofern Du das Problem kennst und es sind keine Einzelfälle. Und aus diesem Grund treibt es mich zum Tiguan und da ich Automatikgeschädigt bin, auch wieder Schaltgetriebe.Zitat:
Original geschrieben von Audi_Fan1906
Hast du mal im Q7 gesessen? Selbst wenn der Q5 nur ANNÄHERND die Verarbeitung der großen Kuh hat wirds ein riesen Erfolg... Audi macht alles richtig, das muss man neidlos anerkennen...
Da nutzt mir keine tolle Verarbeitung wenn der Fahrkomfort durch Ruckeln der Automatik stark eingeschränkt ist und Audi nicht den Ar... in der Hose hat und voll zu seinen Fehlern steht und mich auf immense Kosten sitzen läßt.
Gehört zwar nicht ins Tiguan-Forum doch das musste mal gesagt werden zum Thema Audi , die nicht alles richtig machen 😠😠Tig09
Ja gut, das Getriebe kenn ich nicht, würd ich auch nie kaufen, an erster Stelle steht immer noch die Handschaltung und dann gefolgt vom DSG bzw. S-Tronic...
Verarbeitungstechnisch is bei Audi aber alles Heaven like 😁
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Weil sie nicht mitdurften ? :-))Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Es hat hier sogar Leute gegeben die keinen VW mehr wollen weil der Betriebsrat im Puff war. Kein Scherz 😮
Alf
😁😁😁😁😁😁😁😁
worum gings in diesem tread den jetzt nu??? um audi , um diese blöde plastik innen verkleidung oder um das eigentliche ..und zwar das mit den pseudo ledersitzen?? mir kommt das so vor als wenn hier durcheinandere gebabbelt wird irgendiwe .....
Und wieder Hallo,
ist mir doch Schnurz ob der Betriebsrat in den Puff geht, aber leider haben wir das bei der Bestellung
des Tigers auch noch mit finanziert. Vermutlich mußte VW aus diesem Grund den Stoff
an den verkleidungen weglassen. Scherz!
Es gibt wohl nichts was es nicht gibt.
an Audi_Fan1906:
Ich Frage mich nur weshalb ich Geld in einem Auto versenken soll? Das ist keine Frage ob man sich das leisten
kann, sondern will. Bei Autos die weit über 30.000€ kosten, frage ich mich ob ich den Wert mit einmal Zündschloß
rumdrehen halbieren soll, oder mir das 2 te Haus hinstelle. Bin schonmal im Q7 gesessen. Ist auch wirklich
nett, aber das ist leider auch alles zu den Vorteilen, Verarbeitung hin oder her. Mein Vernunftlimit liegt bei 30.000€.
Audi hat ein sehr hohes Niveau, lassen es sich ja auch anständig bezahlen. Und wenn VW dann günstiger ist
und ich meinen Tiger für knapp 30.000€ beziehe, dann bin ich zufrieden. Sollte mit dem Tiguan was nicht i.O. sein
dann wird das nicht anders repariert wie bei Audi (außer billiger vielleicht).
Eigentlich ist das hier doch "DAS scheiß billige Kunstlederforum" gewesen, oder?
an schnoesselhannes: glaube nicht das Manuel das erreichen wird....mein 407 V6 Benziner war in 3 Jahren
25 mal beim 🙂 er hatte nicht mal 35.000km
Gruß an alle hlunki
Zitat:
Original geschrieben von hlunki
Und wieder Hallo,ist mir doch Schnurz ob der Betriebsrat in den Puff geht, aber leider haben wir das bei der Bestellung des Tigers auch noch mit finanziert.
Wär mir auch schnurz, aber es gab hier echt solche Schwachmaten die das in ihre Kaufentscheidung einfliessen lassen. Einfach unfassbar was heutzutage für Deppen unterwegs sind.
Zitat:
Original geschrieben von hlunki
an schnoesselhannes: glaube nicht das Manuel das erreichen wird....mein 407 V6 Benziner war in 3 Jahren 25 mal beim 🙂 er hatte nicht mal 35.000km
Gruß an alle hlunki
Eben, darauf wollte ich hinaus. Er zetert wie ein kleines Kind über die Audi-Qualität und blendet drunter fett seinen astronomischen A4 - Kilometerstand ein. Wie soll man so einen denn ernst nehmen ?
Zitat:
Original geschrieben von murat85
worum gings in diesem tread den jetzt nu??? mir kommt das so vor als wenn hier durcheinandere gebabbelt wird irgendiwe .....
Jaa 🙂 Wie im richtigen Leben. Ist das nicht toll ? Und niemand kann uns hindern 🙂 Freiheit für Poster ! Nieder mit der Zensur ! *LOL*
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Jaa 🙂 Wie im richtigen Leben. Ist das nicht toll ? Und niemand kann uns hindern 🙂 Freiheit für Poster ! Nieder mit der Zensur ! *LOL*Zitat:
Original geschrieben von murat85
worum gings in diesem tread den jetzt nu??? mir kommt das so vor als wenn hier durcheinandere gebabbelt wird irgendiwe .....
.
.
.
GRINS
aber wenigstens in etwa sollten wir schon beim Theman bleiben,
sofern es damit zu tun hat (Preise/Qualität)
Dazu nochwas
also wenn die Rückverkeidung am Sitz aus Kunstleder ist, dann sehe ich das ja noch ein.
Jedoch die Sitzfläche+Seiten und die Nackenstütze sollten schon aus Leder sein.
Frage:
Ist das so ??
ALf
Hallo zusammen,
wenn es interessiert, die neuen Schwacke Restwerte April sind da.
Habe mal durchgeklickt, Audi ist in jedem Segment hinter BMW, einmal sogar hinter Mazda und
zweimal hinter VW. Hier der Link.....
http://auto.t-online.de/c/14/84/81/32/14848132.html
Mal sehen wenn der Tiger mal mit dabei ist? Schätze aber erst 2009.
Grüße an alle
hlunki