Leder - Rücksitze umlegen

VW Tiguan 3

Hallo Ihr Lieben!
Habt Ihr Erfahrung mit dem Leder bei umgelegten Rücksitzen und Belastung? Wie schlägt sich das Leder? Braucht es "Ewigkeiten", bis Falten wieder unsichtbar sind oder gibt es gar keine?
Ich habe wirklich schlechte Erfahrungen mit dem Leder bei BMW, da hat die Handtasche meiner Frau schon gereicht und der Beifahrer Sitz war tagelang "eingedrückt".

Danke für eure Erfahrungen.

9 Antworten

Ohne Probleme! Keine Druckstellen

Ich nehme beim Tiguan grundsätzlich kein Leder, da der umklappbare Beifahrersitz wegfällt. Diese Funktion, laden vom Armaturenbrett bis Stoßstange habe ich schon sehr oft genutzt.

Danke. Ich weiß, hatte das im Passat früher auch. Aber beim Tiguan ist uns nichts anderes übrig geblieben, weil ohne Leder, keine Memory Sitze...

Schade, dass hier höchstwahrscheinlich kein Fahrzeugentwickler/Verantwortlicher vom Hersteller ernsthaft mitliest. Dann wären so banale Dinge wie Stoffsitze mit Memoryfunktion bei der Konfiguration eines Fahrzeuges schon lange kein Problem mehr. Aber vielleicht kann man mit Ledersitzen mehr Gewinn machen. Leider ist so etwas am Kundenwunsch oftmals vorbei.

Ähnliche Themen

Es geht nicht um „für den Kunden bestmögliche Auswahl“ sondern um „für den Hersteller finanziell bestmögliche Kombination von Ausstattungsmerkmalen“
Nur so wird der Kunde Ausstattung dazu ordern, die er eigentlich nicht benötigt. 😉
Daher ist es irrelevant, ob ein Verantwortlicher vom Hersteller hier mitliest.

Vermutung bezüglich der Stze höchstwahrscheinlich richtig- mit Leder mehr Gewinn. Schade, dass der Kunde bei solchen Sachen "vekrault" wird.

Zitat:

@Tiguan185 schrieb am 4. Mai 2025 um 14:47:26 Uhr:


Ich nehme beim Tiguan grundsätzlich kein Leder, da der umklappbare Beifahrersitz wegfällt. Diese Funktion, laden vom Armaturenbrett bis Stoßstange habe ich schon sehr oft genutzt.

Ledersitze.... und dennoch liegen von Anfang Dezember bis Mitte April immer 4-5 Paar Ski hinten drin. Das geht super, selbst bei einer Länge von 1.86m

Zitat:

@Steven.S schrieb am 4. Mai 2025 um 18:09:48 Uhr:


…von Anfang Dezember bis Mitte April immer 4-5 Paar Ski hinten drin. Das geht super, selbst bei einer Länge von 1.86m

Bei längeren Dingen wie z. B. Trockenbauprofilen (2,5 m - 3,0 m) geht es aber nur mit ungelegtem Beifahrersitz. Ok, die fahre ich auch nicht 5 Monate spazieren. 😁

Zitat:

@Tiguan-Rookie schrieb am 4. Mai 2025 um 14:12:07 Uhr:


Hallo Ihr Lieben!
Habt Ihr Erfahrung mit dem Leder bei umgelegten Rücksitzen und Belastung? Wie schlägt sich das Leder? Braucht es "Ewigkeiten", bis Falten wieder unsichtbar sind oder gibt es gar keine?
Ich habe wirklich schlechte Erfahrungen mit dem Leder bei BMW, da hat die Handtasche meiner Frau schon gereicht und der Beifahrer Sitz war tagelang "eingedrückt".

Danke für eure Erfahrungen.

War grad in Urlaub mit umgelegten Sitzen und voll beladen. Keinerlei Druckstellen, ich bin zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen