Leder Lugano oder Leder Nappa
Hallo,
kann mir jemand die Vorteile von Leder Nappa gegenüber Leder Lugano nennen oder umgekehrt?
Lohnt sich der Mehrpreis für Nappa?
Ich habe gehört, dass sich Leder Nappa im Sommer nicht so aufheizen soll wie Leder Lugano, stimmt das?
Danke im Voraus!
AlpinaB10
Beste Antwort im Thema
Das normale Leder hat mit Leder eigentlich nicht mehr viel zu tun. Es ist chemisch mehr oder weniger völlig totbehandelt, so dass es extrem pflegeleicht und auch sehr strapazierfähig ist. 200tkm ohne "ranzig" zu erscheinen, ist ohne Probleme machbar. Leder Nappa dagegen ist richtiges Leder, mit allen Vor- und Nachteilen, d.h. es ist herrlich weich, fühlt sich super an, benötigt allerdings etwas Pflege und man sieht ihm dann auch das Alter an (manche nennen es "Patina", andere finden es "ranzig", ist halt Ansichtssache). Das Leder bekommt auch "Narben", läßt sich nicht vermeiden, kann man auch als "edel" empfinden. Du kannst es am einfachsten mit hochwertigen Lederschuhen vergleichen. Das normale Leder geht dann eher in Richtung "Massenschuh mit Obermaterial Leder"
Im Sommer ist es völlig egal. Wenn das Auto in der prallen Sonne steht, dann zieht es Dir bei beiden Ledersorten die Luft aus der Lunge, das sind nur ein paar Grad Unterschied. Größer ist der Unterschied dann im Winter. Während das normale Leder gut warm ist, hast Du bei Nappa dann nur eine leichte Wärme. Liegt vielleicht an der Dicke des Leders (ist nur ne Vermutung, keine Ahnung, wie da die Unterschiede sind).
Ähnliche Themen
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von benztownboy
Hallo zusammen,apropos.....Exclusiv...... ich hatte bei all meinen W212 Immer Nappa + Exclusiv, da ich es als "Handschmeichler" empfinde, wenn ich über das belederte Mittelarmdeckelchen streichle. Das in Alcantarra bezogene Armaturenbrett ist mir echt egal.
Nun die Frage: Wie ist die Mittelarmlehne bezogen, wenn man kein Exclusivpaket nimmt, aber trotzdem Nappa? Plastik?Danke.
Also ich schmeichele lieber über das Knie meiner Frau....
Die Beschreibung vom Exclusivpaket im Konfigurator ist eine echte Zumutung. Da steht praktisch keine Info.
Haha, hallo Holgernilson,
das versteht sich doch von selbst )
Aber wenn ich an der Tanke wieder warten muss, bis sie mit dem Bier zurück ist, will ich es ja auch schön haben... Spaß.
Es steht ähnlich drin, Mittelarmlehne in Leder, Armaturenbrett in Alcantara oder so ähnlich.
Aber wie ist die Mittelarmlehne sonst. Das ist hier die Frage. Konnte mir bis jetzt kein freundlicher beantworten.
Danke für die Antworten!
Ich habe nun noch AMG-Paket mit Dinamica (Alcantara) in Erwägung gezogen.
Wäre das eine Alternative zu Leder?
Alcantara ist ein Kunststoff - und hat nichtmal das Recht das L von Leder benutzen zu dürfen.
Bei Mercedes gibts nichts schöneres als das Nappaleder.
Mach es entweder richtig und nimm Nappa, am Besten im Exklusivpaket (der in Alcantara ausgeführte Dachhimmel ist richtig geil), oder spar die Kohle und nimm das Dynamica, so schlecht ist das auch nicht. Die Sportsitze sind ok, das Dynamica wird im Winter innerhalb Minuten sehr warm, im Sommer heizt es sich nicht so stark auf. Ich persönlich finde das als Bestandteil vom AMG-Paket als echtes Schnäppchen. Allemal besser als das "totbehandelte" Möchtegern-Leder.
Also das normale Leder für 2000,- kann man sich komplett schenken, da passt Preis-Leistung überhaupt nicht.
Entweder man nimmt Nappaleder für 2600,- (bei Mercedes immer schon richtig tolle Qualität)
ODER
Man nimmt ARTICO für 600,- - das ist kaum anders als das normale Leder für 2000,- nicht mal im Geruch ist ein deutlicher Unterschied.
ODER
Man nimmt das AMG-Paket mit Alcantara-Mittelbahnen, das ist sehr angenehm da es im Sommer nicht heiss und im Winter nicht kalt wird, aber es ist eben zwangsgekoppelt an das AMG-Paket (das mancher aus anderen Gründen nicht unbedingt mag) und das gibt es nur in schwarz.
Ich habe mich, nachdem mein aktueller 212 das normale Leder hat, beim Folgemodell für ARTICO entschieden und die 1500 EUR Differenz in den Sparstrumpf gesteckt
habe in mein w211 auch komplett nappa leder (hell), schöner komfort aber deutlich anfälliger gegen fingernägel, kindersitze und bei hellen farben verfärbungen.
gruß chekker
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von FilderSLK
Leder Nappa kann auch beim PreFL seit ca. 1,5 Jahren ohne Exklusivpaket bestellt werden.
so ist es. M.W. kam's zum Äj 12/II, also ab Produktion Januar 2012. Bleibt beim Mopf auch so.
Meiner ist aus dem Äj 12/I und da war's noch gekoppelt.
Viele Grüße
Peter
Hallo!
Könnt ihr mir erklären, woran man Nappa erkennt?
Beim 211er waren die Nappa-Türverkleidungen gerafft und Normal-Leder-Verkleidungen waren glatt.
Ist das beim 212 auch so?
Ja, ist beim 212 auch so. Zumindest beim Mopf.
Man erkennt Nappa auch an den Nähten, die über die vorderen Sitzwangen gehen.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 24. Juli 2017 um 13:15:15 Uhr:
Ja, ist beim 212 auch so. Zumindest beim Mopf.
Man erkennt Nappa auch an den Nähten, die über die vorderen Sitzwangen gehen.
ist auch beim Vormopf so. Beim Vormopf ist es meist auch daran erkennbar, dass das Exklusivpaket an Bord ist (damit Armaturenbrett in Artico mit Ziernähnten und Innenhimmel etc. in Alcantara), da dies jedenfalls bis einschließlich Mj 12 für Nappa-Leder zwangsgekoppelt war.
Viele Grüße
Peter