Leder FAKE im 3er
Hallo was haltet ihr davon und hat jemand evtl. schon erfahrung damit gesammelt??
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8062453967
Oder kommt jemand aus der nähe von Neuss....der sich dort das ganze mal anschauen könnte....?
MFG MIRKO
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TDI_GTI
ähm, lies dir meinen k-maniac-testbericht durch. mein leder lag faltenfrei am sitz, und bei dem sieht man auch keinen reißverschluss! das ist bei sklapendra so,dass man die verschlüsse sieht...
da gebe ich dir recht,leider ist das bei sklapendra so,wobei man dazu sagen muss das du keine Sportsitze sondern GL Sitze hattest,ich habe noch kein Bild eines Käufers von k-Maniac bezügen mit Sportsitzen gesehen,deswegen sollte man da vorsichtig sein...
Hallo,
nun, die leichten Faltern (besonders auf der Sitzmittelbahn) beruhen darauf, dass wir für die Mittelbahn anderes Material auf Textilbasis verwenden. Es ist von seinen Eigenschaften her fast so atmungsaktiv wie Baumwolle. Ich habe bei mir im Wagen keine K-Maniac Bezüge drin 😉 Aber ich kann nur sagen, dass wir ziemlich lange nach einem geeigneten Material gesucht haben. Denn die normale PVC Ledernachbildung ist da doch recht schweisstreibend.
Gruß Rodion
P.S. Reißverschlüsse beim Golf 3 (an den Vordersitzen) gibts bei uns eigentlich nur an den Kopfstützen
tja, und sei mir nicht böse, das mit den kopfstützen sieht bei k-maniac besser aus... und deren leder ist eigentlich nicht schweißtreibend - meins war immer äußerst angenehm!
Gruß
@TDI_GTI
das von sklapendra ist es auch nicht,zu meiner überraschung sind die bezüge angenehmer und bei hohen temperaturen erst recht.
viel nehmen sich die beiden anbieter nicht.gut k-maniac ist ein bischen günstiger und liefert wahrscheinlich schneller über die quali von k-maniac kann ich nur anhand deines testberichts was sagen und da sehe ich beide anbieter gleichwertig.