Leder aufbereiten
Moin Leute
Die Armlehne meines W211 weisst schon ziemlich starke Abnutzungsrescheinungen auf. Deshalb habe ich mal versucht das Leder wieder etwas aufzubereiten. Mit reinigen war nichts mehr zu retten. Daher habe ich das Leder neu lackiert.
Über das Ergebnis bin ich positiv überrascht. Nun will ich meine Freude teilen 🙂 und vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen hier weiter.
Folgendes habe ich gemacht:
1. Leder sehr gut reinigen und entfetten und um die Armlehne herum alles sauber Abdecken
2. Leder Primer (von Ebay) dünn auftragen und 30 Min. trocknen lassen
3. Lederspray mit original Mercedes Farbe (Ebay) dünn auftragen und 30 Min trocknen lassen
4. Leder versiegelt
Ideal wäre zwischen dem 3. und 4. Schritt noch einen Leder Schutzlack aufzutragen. Laut Anleitung sollte man das Leder zuerst mit einem 1000er Schleifpapier nass anschleifen. Das habe ich mich aber nicht getraut wegen der Struktur des Leders.
Fotos sind im Anhang.
Grüsse
Beste Antwort im Thema
finde solche Kommentare völlig überflüssig, Hauptsache man schreibt etwas ,sieht super aus vielleicht braucht man es selbst
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CH_330d
@chekker ja ist Sierra grau. Vergilbungen hab ich nicht. Das ist irgendwie eine störende Lichtquelle oder so was auf dem Foto. Die Bilder wurden mit einem Smartphone gemacht. Bei mir war die Farbe (siehe Bild 1) bereits ab. Frag mich, wie dass der Vorbesitzer geschafft hat.Vermutlich hat der Vorbesitzer Manschettenknöpfe verwendet oder ist mit nem Sacko mit Goldknöpfen am Ärmel durch die Lande gefahren. Passend zum Wagen eben.
Das Ergebnis ist gigantisch muss ich schon sagen. Respekt!
Grüße
Andy