Leder Alcantara oder Leder Valcona?

Audi S5 8T & 8F

Hallo A5/S5 Freunde!

Ich bitte um Meinungen und Erfahrungen, zwecks den S-Line Sitzen schwarz in Leder/Alcantara (gelocht mit silbernen Nähten) und Valcona!
Kann man das Alcantara gelocht bedenkenlos bestellen oder ist es nicht so strapazierfähig wie das Valcona-Leder, denn ich bin mir ziemlich unsicher was die Haltbarkeit der Alcantara-Sitze betrifft.
Und in welchen Sitzen fühlt man sich zum Beispiel wohler?
Es wäre nett wenn ihr mir da ein bisschen weiterhelfen könnt.

Beste Antwort im Thema

Kleiner Tipp, bevor du hier noch mehr rumjammerst: bemühe mal die Suchfunktion, das Thema ist so alt wie der A5... 😛

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Milano finde ich auch gut, hatte ich 3 Jahre im A6, nur ist das Leder etwas grobkörnig.

Hattest du nicht😁

Milano gibts erst ca. 2 Jahre , davor hieß die LowBudget-Variante😉 "Volterra". Die habe ich nämlich in meinem A6 aus 10/2006 und bin damit auch sehr zufrieden. Null Abnützung, keine Spur von der "Lederoma" auf gut 30.000 km. Trotzdem hab ich im neuen die Leder/Alc. Version gewählt, weil die hoffentlich nicht so schweinekalt ist im Winter....

Gruß

Bertl

Ich habe die die Alcantara Variante seit Anfang Januar in meinem A5 und bin begeistert! Milano bin gerade in einem Leih A4 gefahren, ohne Sportsitze = BAH!!! Valcona ist klasse, da Handschuhweich, aber bitte nur mit Sportsitzen bestellen!

Und da es "hanschuhweich" ist, sieht es nach einer gewissen Zeit auch aus wie eine abgewetzte Kuhhaut... Da ist Milano eindeutig robuster.

Deine Antwort
Ähnliche Themen