Leder A-Brett ab Werk
Moin, moin,
hier und da hatte ich schon geschrieben das ich mir einen neuen zusammenstelle. Nach 1 Jahr Erfahrung mit der E-klasse gibt es jetzt ein paar Dinge die ich warscheinlich anders machen werde.
Wenn ich Nappaleder nehme kann ich auch das A-Brett in Leder ordern. Ich konnte bisher aber kein Bild davon finden. Über die Suche habe ich von Xton was gesehen, bin mir aber nicht sicher ob das original auch so aussieht.
Hat jemand von Euch diese Werksausstattung und kann ein paar Bilder einstellen?
Was für mich völlig unverständlich ist, das es mit Nappa keine integr. Kindersitze gibt.?????
Danke
Dorf
24 Antworten
So klein ist die Welt 🙂
Ist schon ein wirklich schönes Fleckchen Erde da unten, ist jetzt leider auch schon zehn Jahre her, dass ich dort gewohnt habe. Jetzt stattet man den Mietern einmal im Jahr einen BEsuch ab ung gut is 😁
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Senna 05/01/94
So klein ist die Welt 🙂
Ist schon ein wirklich schönes Fleckchen Erde da unten, ist jetzt leider auch schon zehn Jahre her, dass ich dort gewohnt habe. Jetzt stattet man den Mietern einmal im Jahr einen BEsuch ab ung gut is 😁
gruß
Ja ist ein sehr schönes Fleckchen nahe am Sta-See, Gebirge und schon fast am Lago Di Garda.
Eine der wenigen Oasen in D wo sich Immobiliengeschäfte mehr denn je lohnen.
Hallo,
einfach mal die Designo Abteilung in Sifi besuchen, dort werden alle Wünsche erfüllt, war selber auch schon, unglaublich was die zu bieten haben.
Falls München nicht zu weit ist, dort steht bei der NL Arnulfstrasse ein e55 kombi in graphit-grün mit der designo voll-leder ausstattung schwarzin der 1. etage bei den gebrauchten (zumindest letzte Woche noch)
Gruß
Karsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Nappa ist das empfindlichere Leder. Bei Kindern, die unwillkürlich schmutzen, sicher keine so kluge Wahl. Und es wird seltener geordert. Also zwei Gründe, die Kombi Kindersitz-Nappa nicht anzubieten.
Aber schön, dass jemand sich einen richtigen Luxusbenz zusammenstellen kann und das diskutieren mag. Lese ich lieber als Leecher- und Geldsparerthreads von Gebrauchtkäufern.
Aber aber, ist denn ein Gebrauchtwagenfahrer mit nem 211er nicht auch ein Mercedes Fahrer oder Mercedes Fan ??
Besser nen gebrauchten Benz als nen neuen ... irgendwas, oder ??
Hat halt nicht jeder das Glück nen neuen von der Firma zu bekommen oder sich einen neuen leisten zu können.
Mein Sohn war 9-12 als ich das Nappa-Leder hatte, also noch im Kindersitz bzw. Sitzerhöhung-Alter. Ich hette keine Probleme mit übermäßiger Verschmutzung. Nappa kann man gut pflegen.
Zitat:
Original geschrieben von Blutswende
Aber aber, ist denn ein Gebrauchtwagenfahrer mit nem 211er nicht auch ein Mercedes Fahrer oder Mercedes Fan ??
Besser nen gebrauchten Benz als nen neuen ... irgendwas, oder ??
Hat halt nicht jeder das Glück nen neuen von der Firma zu bekommen oder sich einen neuen leisten zu können.
Aber, aber - nicht interpretieren. Habe ich doch nicht geschrieben. Gebraucht kaufen finde ich nicht schlimm. Leider kaufen sich auch viele Nervensägen von der letzten Penunze einen alten 211 und terrorisieren das Forum mit absurder Anspruchsdenke im Bereich Kulanz- und Service, wollen know-how für abstruseste do-it-yourself Aktionen bei Null Vorbildung und Geschick oder stellen die Produkte ihres aparten Veredlungsgeschmacks vor.
Zum Thema Nappa: Ein 9-12jähriges Kind ist mit einem Kleinkind nicht zu vergleichen. Aber keine Frage lässt sich auch Nappaleder noch akzeptabel pflegen. Am schlechtesten zu pflegen ist gelochtes Leder, egal welches.
Ist wirklich erstaunlich wie billig die 211er geworden sind, habe gestern mal spasseshalber bei DC gesucht: Für nicht mal 22t€ steht in Leverkusen ein 200CDI Classic mit ein klein wenig Ausstattung (sitzheizung, Parktronic..) und 27tkm & 15 Monate alt.
Das Geld legste auch für einen neuen Mini oder 1er BMW aufn Tisch und da muss ich ganz ehrlich sagen wird so ein recht junger 211er auch als Zweit-/Stadtwagen attraktiv 😁
Naja vorerst bleibts Sportcoupe vor der Garage stehen, ist ja mit seinen drei Wochen noch relativ jung 😁
@ Mercer-Richie
So gesehen gebe ich dir recht.
Man sollte schon wissen, dass ein 211er in der Unterhaltung usw. teurer ist als irgend eine Runkel...
...übrigens halte ich auch nix von irgendwelchen Anbauten oder Umbauten z.B. auf US-Version oder so.
Meine Meinuing ist, je originaler, desto schöner, außerdem gibt es ja Felgen usw. als Zubehör auch ab Werk, falls die Originalen nicht gefallen.
Gruß Swende
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Zum Thema Nappa: Ein 9-12jähriges Kind ist mit einem Kleinkind nicht zu vergleichen. Aber keine Frage lässt sich auch Nappaleder noch akzeptabel pflegen. Am schlechtesten zu pflegen ist gelochtes Leder, egal welches.
Da sehen meine Erfahrungen leider anders aus: z.B. hat einmal ein Freund meines Sohnes auf dem Rückweg vom Freizeitpark offensichtlich die Achterbahn nicht gut vertragen. Er musste sich das Mittagessen nochmal durch den Kopf gehen lassen, auf das Nappa-Leder. Die Reinigung war keine großes Problem, keine Rückstände. Das lässt sich nicht besser oder schlechter reinigen als anderes Leder.