LED Tagfahrlicht

Mercedes E-Klasse W212

Hat jemand LED als Tagfahrlicht nachgerüstet und Bilder???

Würde mir gerne welche Nachrüsten aber möchte erstmal sehen wie es aussieht bei euch.

Wie breit sind ca. die Originalen LED´s (Mopf)

Beste Antwort im Thema

Also wirklich nen W212 ist kein kleiner 10 Jahre alter Polo/Cinquento oder was auch immer!
ATU-Müll & generell so ein "Zubehör" hat an einem Mercedes sowieso nicht zu suchen!
Wenn die Lichtfarbe nicht deinen Wünschen entspricht würde ich mal neue Birnen versuchen vielleicht noch LED-Birnen für deinen runden Halogenstrahler.
Meinst du das es irgendwie möglich ist das es auch nur aus 2m Entfernung nahezu original und wie vom Werk aussehen könnte mit solchen universal Nachrüstdingern?
Wenn dann nimm Geld in die Hand und ab zur MB-Werkstatt und fragen was man machen kann!

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mzeer



Wenn die Lichtfarbe nicht deinen Wünschen entspricht würde ich mal neue Birnen versuchen vielleicht noch LED-Birnen für deinen runden Halogenstrahler.

Weißt du zufällig was ich da für Birnen im tagfahrlicht drin habe??? Dann würde ich eventuell mal LED Birnen testen

Ja beim Händler kann man für die Teile alleine wohl mit 500-600€ rechnen und dann der Einbau 🙄

Ach ja bei Ebay gibt es auch öfter LED-TFL vom W212. Zwar oft die winkeligen aber das kann ja nicht mehr so lange dauern!
z.B. hier!

Da kann dir z.B. die BDA bzw. der Händler helfen!

Zitat:

Original geschrieben von e200tcdi



Zitat:

Original geschrieben von mzeer



Wenn die Lichtfarbe nicht deinen Wünschen entspricht würde ich mal neue Birnen versuchen vielleicht noch LED-Birnen für deinen runden Halogenstrahler.
Weißt du zufällig was ich da für Birnen im tagfahrlicht drin habe??? Dann würde ich eventuell mal LED Birnen testen

hallo,

wie weit bist du damals gekommen? ich habe aktuell das gleiche problem.

Zitat:

Original geschrieben von e200tcdi



Zitat:

Original geschrieben von mzeer



Wenn die Lichtfarbe nicht deinen Wünschen entspricht würde ich mal neue Birnen versuchen vielleicht noch LED-Birnen für deinen runden Halogenstrahler.
Weißt du zufällig was ich da für Birnen im tagfahrlicht drin habe??? Dann würde ich eventuell mal LED Birnen testenIch habe auch die vier runden Lampen unten.

Ich habe auch die vier runden Lampen unten. In meiner Ausstattungsliste ist unter „Code 236 LED-Tagfahrlicht“ aufgeführt. Damit gehe ich davon aus dass dort also LEDs drin sind. Sieh doch ein Mal in deiner Liste nach.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bello1



Zitat:

Original geschrieben von e200tcdi


Weißt du zufällig was ich da für Birnen im tagfahrlicht drin habe??? Dann würde ich eventuell mal LED Birnen testenIch habe auch die vier runden Lampen unten. In meiner Ausstattungsliste ist unter „Code 236 LED-Tagfahrlicht“ aufgeführt. Damit gehe ich davon aus dass dort also LEDs drin sind. Sieh doch ein Mal in deiner Liste nach.

Ich habe auch die vier runden Lampen unten. In meiner Ausstattungsliste ist unter „Code 236 LED-Tagfahrlicht“ aufgeführt. Damit gehe ich davon aus dass dort also LEDs drin sind. Sieh doch ein Mal in deiner Liste nach.

aber genau weißt du das auch nicht, oder. ich wollte die runden dinger gegen stab-led tauschen. mich stört die optik in rund.

Zitat:

aber genau weißt du das auch nicht, oder. ich wollte die runden dinger gegen stab-led tauschen. mich stört die optik in rund.

Nein

Passen denn vielleicht die Einsätze von Carlsson, Lorinser oder anderer Tuner mit Stab-LED an die Serienschürze. Wer könnte sowas wissen?

Hallo ins Forum,

da die Frontschürzen nicht geändert wurden, sollte die ab Mj 12 serienmäßige LED-Leiste eigentlich im Austausch jedenfalls mechanisch passen. Elektrisch ist's dann ein ganz anderes Problem. Die LED-Leiste ist nur TFL, wohingegen die runden sowohl TFL als auch Nebler sind. Klar ist nur eins: Wenn Du tauscht und die LED-Leiste zum Laufen bringst, hast Du keine Nebelscheinwerfer mehr.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

da die Frontschürzen nicht geändert wurden, sollte die ab Mj 12 serienmäßige LED-Leiste eigentlich im Austausch jedenfalls mechanisch passen. Elektrisch ist's dann ein ganz anderes Problem. Die LED-Leiste ist nur TFL, wohingegen die runden sowohl TFL als auch Nebler sind. Klar ist nur eins: Wenn Du tauscht und die LED-Leiste zum Laufen bringst, hast Du keine Nebelscheinwerfer mehr.

Viele Grüße

Peter

auf die nebler könnte ich verzichten. ist das erlaubt?

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

da die Frontschürzen nicht geändert wurden, sollte die ab Mj 12 serienmäßige LED-Leiste eigentlich im Austausch jedenfalls mechanisch passen. Elektrisch ist's dann ein ganz anderes Problem. Die LED-Leiste ist nur TFL, wohingegen die runden sowohl TFL als auch Nebler sind. Klar ist nur eins: Wenn Du tauscht und die LED-Leiste zum Laufen bringst, hast Du keine Nebelscheinwerfer mehr.

Viele Grüße

Peter

auf die nebler könnte ich verzichten. ist das erlaubt?

Ja - sind nicht vorgeschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

da die Frontschürzen nicht geändert wurden, sollte die ab Mj 12 serienmäßige LED-Leiste eigentlich im Austausch jedenfalls mechanisch passen. Elektrisch ist's dann ein ganz anderes Problem. Die LED-Leiste ist nur TFL, wohingegen die runden sowohl TFL als auch Nebler sind. Klar ist nur eins: Wenn Du tauscht und die LED-Leiste zum Laufen bringst, hast Du keine Nebelscheinwerfer mehr.

Viele Grüße

Peter

habs nicht gemessen, die neuen einsätze sehen aber größer aus

Hallo ins Forum,

sieht vielleicht optisch so aus, aber m.W. ist an der Schürze nichts geändert worden. Von daher müsste die Basis passen. Da ich keinen Zugriff auf Ersatzteillisten habe, kann ich aber nicht prüfen, ob es ab Einführung der graden LED-Leisten neue Nummern für die Schürze gab.

Viele Grüße

Peter

Es gibt mittlerweile eine Nachrüstlösung von Mercedes, gibt sogar ein WIS Dokument, welches die Nachrüstung schildert.

Mit den geraden LEDs.

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Es gibt mittlerweile eine Nachrüstlösung von Mercedes, gibt sogar ein WIS Dokument, welches die Nachrüstung schildert.

Mit den geraden LEDs.

warum weiß mein 🙂 partner das nicht? unglaublich. alles muss man selber machen. 😕

Das Dokument hat die Nummer AZ82.10-P-0020EW.
Ist für den Avantgarde ausser US und AMG, bei passenden Teilen natürlich nach der gleichen Anleitung vorgehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen