LED-Tagfahrlicht

Mercedes E-Klasse W124

Hallo liebe 124´ger Gemeinde,

erst einmal wieder ganz lieben Dank im voraus für eure Hilft auch für die in der Vergangenheit, hat mir immer sehr geholfen.

Und damit euch nicht langweilig wird hier gleich ein neues Anliegen meinerseits an euch 😉

Ich habe die mir seit langen gewünschten LED-Tagfahrlichter bekommen, dazu noch geschenkt, und ich möchte diese natürlich auch anbauen.

Könnte ja nun einer sagen, na zum anschließen von 2 Kabeln wird er doch nicht zu blöd sein, kommt doch nur eins an Masse und das andere an´s Plus vom Standlicht.

Richtig, das würde ich sogar hinbekommen, nur ist es nicht das was ich will, sondern möchte ich dies so schalten das das LED-Tagfahrlicht sich nach Starten den Motors einschaltet ohne dafür das normale Licht anschalten zu müssen.

Ich habe natürlich auch schon die SuFu befragt, jedoch leider erfolglos.
Daher hier meine Frage, gibt es einen Verbraucher, oder einen Stromkreis welcher erst nach dem starten des Motors zugeschalten wir, also erst dann Strom bekommt und ich doch die LED-TFL mit aufschalten könnte.

Die mir zugänglichen Stromlaufpläne habe ich auch schon studiert aber irgendwie nichts passendes gefunden.

Mich bereits auf euren hilfreichen Antworten freuend verbleibe ich mal wieder mit nem freudlichem Gruß...

...Andy...

Beste Antwort im Thema

Ei Hallo, was muss ich da lesen ? Ledtagfahrlicht an einen W 124er. Das geht doch wohl gar nicht.😰 Habe schon einige umbauten gesehen, furchtbar. Dann mach dir lieber die US Blinker dran, das geht gerade noch durch. Weil überm Ocean normal.
Und zum anklemmen der Led`s, Rot an Blau und Plus an Minus 😛

Viele Grüße von der Saar ...... Frank😎

PS. Ich finde allgemein das Aussehen des LED Fahrlichts furchtbar.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hi,

falls das Problem noch besteht: Ich habe vor einiger zeit auch TFL eingebaut und nen halben Tag gesucht, und schließlich das Kabel links vorne bei einem Kabelbaum, der vom Verteilerkasten nach vorne führt, gefunden. Die Farbe und den genauen Ort kann ich dir grad nicht sagen, bin erst morgen wieder zu Hause. Wenn ich Zeit habe kann ich mal nachsehen.

CC

Hallo mal wieder,

erst mal lieben Dank für eure Tipps bisher, aber weiss denn wirklich keiner Rat oder hat den Tipp schlechthin wo ich im Motorraum/ Sicherrungskasten das Zündungsplus abgreifen kann.

Morgen ham wir doch Wochenend und Sonnenschein und da wollt ich die halt bauen ein, doch wie soll ich´s nur machen wenn ich nicht weiss mit welche Sachen, also lass´st mit Tipps mal krachen 🙂.

Danke schon mal im voraus für den Tipp schlechthin welcher bestimmt noch kommen wird...

...Gruß Andy...

Joa wie eben geschrieben, morgen kommt er 😉

So, ich wieder...

hier also das Bild. Wie du siehst ist das ein Kabelbaum, der links beim Sicherungskasten verläuft. Ich hab nen 300er BJ 88, KA ob die Kabel bei deinem die gleiche Farbe haben.

Bei mir ists der Kabelbaum, der von unter dem Sicherungskasten kommt, allerdings sehr nache links am Rand an der Karosserie. Das Kabel ist Rose mit nem roten Strich.

Hoffe das Bild hilft 🙂

CC

Ähnliche Themen

Hallo CC, danke erstmal für den Tipp, werd ich denn morgen mal probieren.

Thanks...Andy.

Hallo mal wieder,

also ich hab mal den Tipp versucht, aber da dort mehr als ein Kabelast langgeht wollt ich nicht unbedingt nach Trail&Error alle aufschneiden.

Weiss denn wirklich keiner einen Rat welche Sicherung im Kasten erst bei laufender LIMA mit Strom versorgt wird, denn direkt an der LIMA kann ich das ganze ja schlecht anschließen da Drehstrom, und den Gleichrichter hab ich bis jetzt noch nicht orten können, oder sitzt der direkt auf der LIMA?

Aber selbst wenn, eine entsprechende Sicherung im Kasten wäre mir auch der Sicherheit lieber.

Also denn liebe Leut, vielleicht weiss ja doch noch jemand Rat, ich hab zwar den Etzold, aber der selbst mit den passenden Schaltplänen macht mich irgendwie nicht schlauer was wiederrum ja schon fast peinlich ist.

Also denn euch mal einen schönen sonnigen Sonntag noch, wir schwitzen hier übrigens bei 36 °C im Schatten.

Grüße Andy...

Hi,

im Etzold stehen ja auch die Farben der Kabel drin usw. Welcher der Kabelkanäle (glaube es sind 3 oder so) das ist hab ich ja beschrieben... Nach dem Stromdieb hab ich natürlich auch nochmal eine extra Sicherung dran.

Der entsprechende Kabelbaum kommt nicht von schräg unter dem Sicherungskasten, sondern von der Seite an der Karosse entlang

Deine Antwort
Ähnliche Themen