LED Tagfahrlicht
Hallo,
weiß schon, das dieses Thema schon behandelt wurde, aber um es
mal ganz aktuell zu gestalten :
Hat denn jemand mittlerweile eine für den Tiger geeignete Nachrüstmöglichkeit für LED-TFL gefunden ?
Wäre sehr dankbar für eine hilfreiche Antwort, denke auch andere User hier interessiert das !
Vielen Dank
Gruß
Jörg
Beste Antwort im Thema
So, nun mein Beitrag:
Es wundert mich, das das TFL nicht Kaufkriterium bei manchen war. Vielleicht wäre ein Q5 die bessere Wahl gewesen. Es scheint ja bei manchen nicht mehr ohne zu gehen. Wenn ich sehe, was sich manche Autofahrer (nicht nur "Tiger"-Fahrer) so unter ihre Spoilerlippen basteln, muß ich ganz schön lachen. So, jetzt reißt mir den Kopf ab, aber ich vertrete nur meine freie Meinung in einem freien Land.🙄🙄🙄
27 Antworten
Wäre es vom Gesetz her zulässig, die Original Nebellampen auf LED umzubauen und danach als Tagfahrlicht zu "missbrauchen"?
In der Schweiz sind die Nebellampen nur bei Nebel erlaubt und sonst gibt es eine Busse. Aber wenn da dann LED drin wären, wer weiss....
Also rein gesetzlich ist es nicht erlaubt, aber da es ja solche Varianten gibt, fällt es vermutlich garnicht auf!
Der Austausch der Nebelscheinw. gegen einen Scheinwerfer (als LED oder Normal) als Tagfahrlicht ist Techn. und Rechtlich möglich. Nur durch den Umbau erlischt die Kfz-Zulassung, und diese Änderung müsste vom TÜV abgenommen werden. Dann kein Problem
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von hofieos
Wäre es vom Gesetz her zulässig, die Original Nebellampen auf LED umzubauen und danach als Tagfahrlicht zu "missbrauchen"?In der Schweiz sind die Nebellampen nur bei Nebel erlaubt und sonst gibt es eine Busse. Aber wenn da dann LED drin wären, wer weiss....
LEDs in die Originalnebellampen einbauen dürfte nicht einfach sein und ist wohl kaum zulassungsfähig. Ersetzen mit zB Hella Tagfahrlicht geht auch in CH ohne Probleme, legal ist es einfach, wenn die LED Tagfahrlichter nicht zusammen mit den normalen Lichtern brennen. Der Einbau hat mich zwar etwas mehr gekostet, als der Kollege hier beschreibt, halt CH-Preise :-). Er hat aber gute Fotos dabei, sieht frech aus mit den 3 LED pro Seite! Live-Besichtigung ggfs möglich, bin auch in der Region Bern.
http://www.motor-talk.de/.../...ht-nachruesten-hella-t2029964.html?...Ähnliche Themen
Hi folks,
also ich habe in letzter Zeit immer mal wieder in Photoshop gebastelt um einen guten Einbauort für LED TFL zu finden.
Es gibt m.M. nach nur einen einzigen Punkt wo das ganze auch nach was ausieht.
Und das wäre direkt neben den NSW.
Problem: Das ganze so anzupassen das es nach was aussieht erachte ich für ziemlich schwer.
Da müsste echt ein präzise gefrästes Teil rein.
Habe auch schon geggogelt wie verrückt.
So etwas bietet derzeit echt niemand an.
LG Martin
Nein, wird wenn dann wohl eine Bastelarbeit werden.
Sollen das runde werden oder länglich? Und wenn rund, willst du an den NSW festhalten, denn sonst würde ich sie dahin setzen, das ist der beste Platz.
Ich könnte mir das ganze so vorstellen wie in dem modifizierten Bild.
Ob es wirklich passt weiss ich noch nicht. Einbauen würde ich gerne die Hella LEDayFlex in der 5'er Variante.
Herstellen liese sich der LED Träger wohl sehr gut und passgenau aus Forex.
Lässt sich Klasse verarbeiten (sägen, bohren, fräsen und lackieren.
Halten würde das ganze durch Verschraubung mit einem U-Stück aus Aluminium das man auf die Querstrebe neben den Neblern schraubt.
Oder halt wirklich die Nebler rauswerfen ... falls VW nicht, wie auf Ihrer Seite beschrieben ist, das Abbiegelicht ab KW22 in den Neblern integriert hat.
Falls dem nicht so sein sollte und man könnte den Nebler rauswerfen. Käme dann nicht dauernd eine Fehlermeldung a'la NSW defekt ?
Oder kann man die Nebler deaktivieren ?
LG Martin
Achso, du hast ihn noch nicht. Ja, was kommt, wird sich zeigen.
Rein theoretisch sollte man sie entfernen können und auch auscodieren können, wobei es hierbei immer wieder mal Probleme gibt.
Ansonsten musst dir eben dahinter einen Träger basteln, die Löcher ausschneiden und irgendwie versuchen zu befestigen. Machbar ist es auf jeden Fall irgendwie. Dass es jedoch mal eine fertige Lösung geben wird für den Tiguan, das bezweifle ich.
Zitat:
Original geschrieben von fuchs_100
Ansonsten musst dir eben dahinter einen Träger basteln, die Löcher ausschneiden und irgendwie versuchen zu befestigen. Machbar ist es auf jeden Fall irgendwie. Dass es jedoch mal eine fertige Lösung geben wird für den Tiguan, das bezweifle ich.
Wie ich es mir vorstelle habe ich ja in meinem vorletzten Beitrag (mit dem Bild) beschrieben.
Meiner Meinung nach der einzige Punkt das ganze vernünftig und gut aussehend zu platzieren.
Schau mer mal ...
LG Martin
Das einzig vernünftige in meinen Augen ist, das Ganze im Hauptscheinwerfer unterzubringen (und zwar vom Hersteller und nicht nachgebastelt).
Gruß
Nite_Fly
Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
Das einzig vernünftige in meinen Augen ist, das Ganze im Hauptscheinwerfer unterzubringen (und zwar vom Hersteller und nicht nachgebastelt).Gruß
Nite_Fly
Das wäre mir auch das liebste.
Aber auf's Facelift möchte ich nicht warten.
LG Martin
Bis dahin wäre es eindeutig die eleganteste Lösung mit gedimmten Neblern rumzufahren.
Kann man das jetzt noch codieren?
Beim BMW habe ich noch eine H7 Lichthupe neben den Xenons und die lassen sich über den Schalter US TFL aktivieren.
Plan B heißt für mich sonst Tagsüber ohne Licht, aber ich habe ja immerhin ein weißes Auto bestellt.
Gruß Wolf
Naja, da streiten sich die Geister!
Früher (vor Mai 2009) gab es dazu eine dokumentierte Funktion im Komfort-Steuergerät. Doch dieses gibt es jetzt nicht mehr. Das wird seit Mai 2009 alles im Bordnetzsteuergerät codiert!
Und da habe ich bisher noch keine Infos gefunden, daß das beim Tiguan wirklich geht.
Aber sehr wohl irgendwelche Pauschalaussagen, vonwegen der Golf und der Tiguan wären da gleich...
Doch sowas stemple ich als "Gerücht" ab, solange mir hier niemand bestätigt, daß er das realisieren konnte, und vor allem wie er das genau gemacht hat... (Steuergerät {wahrscheinlich 09} / Adresse / Wert).
Und nachdem die allermeisten Händler mit sowas sowieso hoffnungslos überfordert sind, sind wir hier auf das VCDS-Forum angewiesen, und auch da tut sich in der Richtung seit gut einem Jahr kaum noch was...
Wie auch: Diese "sehr beliebten Einstellungen für die beliebten Fahrzeuge" sind in VCDS mittlerweile verschlüsselt (so ist es nicht mehr möglich, die Einstellungen verschiedener Fahrzeuge zu vergleichen, die man nicht gerade auf dem Hof stehen hat). Das widersprach absolut den Bedingungen, zu denen ich VCDS gekauft hatte!
Da war noch die Rede davon, daß ich die Parameterdateien selbst anpassen könnte...
Mittlerweile würde ich sagen: Die Hobbyprogrammierer, die von der Materie eine Ahnung haben, sollten die Finger von VCDS lassen, denn gerade, was solche Komfort-Funktionen anbelangt, werdet Ihr nicht mehr wirklich unterstützt, und dafür ist es schon recht teuer! Ihr kauft zwar das Werkzeug, bekommt aber so gut wie keinerlei Informationen mehr dazu...
Und das Erforschen neuer Informationen wird Euch so schwer wie möglich gemacht! Mit den verschlüsselten Label-Dateien kann ich das VCDS keinem wirklich empfehlen, der von Programmierung eine Ahnung hat.
Die paar Komfort-Funktionen, die da momentan dokumentiert sind, bekommt Ihr vom Händler für einen Bruchteil dessen, was VCDS kostet, eingerichtet.
Nur zum Verständnis: VCDS wird eher nicht vom Werk unterstützt. Daher lebt es von den "Forschungsarbeiten" seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter (letztendlich den Kunden), die sich dieses Teil gekauft haben.
Doch mit der Verschlüsselung haben die ihren Kunden die Möglichkeit aus der Hand genommen, die Daten verschiedener Fahrzeuge vergleichen zu können und darüber irgendwelche Funktionen zu entdecken.
Mag sein, daß es für die kleine Werkstatt, die sich kein VAG-Diagnosesystem leisten kann, interessant ist, für den Privatanwender eher nicht mehr, denn die Funktionen, die einen Privat-Anwender interessieren, sind da kaum noch dokumentiert. Es gibt da seit fast einem Jahr noch nicht mal eine richtige Bedienungsanleitung...
Sorry, war ein bisschen OT, aber mir stinkt das schon gewaltig!!
Also: Wer hier neuere Informationen hat: Her damit!! Hier wären sehr viele Leute dankbar dafür!!
Gruß
Nite Fly